REPERTOIRE & OPERA EXPLORER

Neu im April 2025

Back to the Origins and Toward the Unknown …

Repertoire & Opera Explorer, Musikverlag für seltene Partituren. Die zugrundeliegende Idee entstand aufgrund der Erfahrung, dass viele große musikalische Werke unbekannt, vergessen, unterbewertet und ungespielt in Archiven liegen, und dass die meisten seltenen Musikwerke seit langem als Notenausgaben nicht käuflich erhältlich sind.

Die Ausdehnung des Repertoire Explorer geht weit über die Bedürfnisse der Sammler hinaus. Die Reihe beabsichtigt, die Musikwelt von Grund auf Schritt für Schritt zu verändern. Daher erstellen wir auch Erstdrucke von Meisterwerken, die schon lange verfügbar sein sollten. Natürlich stellen wir auch das gesamte Aufführungsmaterial dazu bereit.

Jeder Partitur ist ein wissenschaftliches Vorwort (Deutsch und Englisch) vorangestellt – die meisten dieser Vorworte können auch online eingesehen werden. All’ das ist möglich aufgrund der Zusammenarbeit eines globalen Netzwerks von Musikern, Musikwissenschaftlern und musikliebenden Amateuren, die auf unterschiedlichste Weise zu der Reihe beitragen.

Lassen Sie uns wissen, wenn Sie ein Werk schon lange suchen und nirgends finden können. Oder vielleicht können Sie uns Vorlagen zum Nachdruck zur Verfügung stellen. Falls die Partitur (und eventuell die dazugehörigen Stimmen) in akzeptablem Zustand und die Musik rechtefrei (public domain) ist, können wir recht schnell eine Neuausgabe herstellen. Falls die Musik noch geschützt ist, können Sie uns vielleicht behilflich sein, den Kontakt mit den Rechteinhabern herzustellen. Manche Verlage – z. B. die Universal Edition in Wien – arbeiten mit uns in größerem Umfang zusammen. Es ist zu hoffen, dass solche Beispiele andere inspirieren, sich mit uns zusammenzuschließen, um für substanzielle Musik einzutreten, die andernfalls niemals Bestandteil des Repertoires werden würde.

Schauen Sie in unseren Katalog und lassen Sie sich inspirieren.

Autoren für Vorworte und Übersetzer gesucht

Alle unsere Partituren werden mit einem wissenschaftlichen Vorwort in englischer und deutscher Sprache eingeleitet. Diese werden in der Regel von Musikern, Musikwissenschaftlern und Musikliebhabern aus der ganzen Welt verfasst, um unser Hauptanliegen zu unterstützen, nämlich unbekannte, vergessene, unterschätzte und unaufgeführte große Musikwerke zu veröffentlichen, die seit vielen Jahren nicht mehr im Handel erhältlich sind.

Wir möchten unser Netzwerk erweitern. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse haben, das Vorwort für einen der folgenden Titel zu schreiben oder zu übersetzen:

Aktualisiert 10. Mai 2025

COMPOSER TITLE
Achron, Joseph Golem for chamber orchestra
Beach, Amy Grand Mass
Benedict, Julius Overture to Shakespeares Play The Tempest Op.77
Braunfels, Walter Konzert für Orgel, Knabenchor und Orchester Op.38
Büttner, Paul Ouvertüre in h-Moll
Caudela, Eduard Moldava
Davidoff, Carl Suite pour orchestre Op.37
De Lamarter, Eric The Betrothal, orchestral Suite
Erdmannsdörfer, Max Prinzessin Ilse overture
Erkel, Franz & Beni, Egressi/ orch. Liszt Szozat und Hymnus
Gedalge, André Piano Concerto Op.16
Gedalge, André Symphony No.3
Glazunov, Alexander Chopiniana
Granados, Enrique / Grignon Danzas Espanoles for orchestra
Hahn, Reynaldo La Fête chez Théreèse, ballet pantomine
Hartm,ann, J.P.E. Liden Kirst Op.44
Hausegger, Siegmund von Todtenmarsch
Heger, Robert Zweite Symphonie Op. 21
Heger, Robert Tango für Orchester Op. 25a
Heger, Robert Verdi-Variationen für Orchester Op. 23
Herbert, Victor Cello Concerto No.1 Op.8
Herzogenberg, Heinrich von Columbus Op.11 cantata
Hofmann, Heinrich Cantate für Altsolo, Chor und Orchester Op.64
Ippolitov-Ivanov, Mikhail Mikhailovich Chants d'Ossian Op.56
Ippolitov-Ivanov, Mikhail Mikhailovich Mtsiro Op.54
Kämpf, Karl Liebeslied Op. 96.
Klengel, Julius Cello Concerto No.2 Op.20
Klengel, Julius Cello Concerto No.1 Op.4
Laroche, Herman/orch. Tchaikowsky, Peter Ouverture-Fantasia fs.pdf
Liszt, Franz Sonnenhymnus 2 fassungn
Loewe, Carl Das Sühneopfer, oratorio
Lyapunov, Sergey Mikhaylovich Ouverture Solennelle sur des Thêmes Russes Op.7
MacDowell, Edward Two Fragments: Die Sarazenen / Die schöne Alda
Mackenzie, Alexander Campbell Britannia, a Nautical Overture Op.52
Moór, Emanuel Improvisationen über ein eignes Thema Op.63
Nussio, Otmar Folclore d'Engadina, Suite per orchestra
Paine, John Knowles Poseidon and Amphitrite, an Ocean Fantasy
Paine, John Knowles Symphony No.2 "Spring Symphony" Op.34
Palmgren, Selim Métamorphoses no. 3 op. 41
Peters, Guido Octett in vier Sätzen
Prokofiev, Sergei Suite du Ballet "Chout" Op.21bis
Prokofiev, Sergei On Guard for Peace Op.124
Rabaud, Henri Mârouf, Savetier de Caire
Rabaud, Henri Divertissement sur des Chansins Russes Op.2
Raff, Joachim Festouvertüre für grosses Orchester Op. 117
Raff, Joachim Zwei Märsche zz "Bernhard von Weimar"
Reinecke, Carl Festouvertüre Op.218
Reinecke, Carl Prologus Solemnis Op.223
Reinecke, Carl Reformations-Ouvertüre Op.191
Reinecke, Carl Zenobia-Ouvertüre
Reuss, August Symphonischer Prolog
Reuss, Heinrich Vierte Symphonie op.30 in A-Dur
Roger-Ducasse, Jean Variations plaisantes sur und Thème grave
Saint-Saëns, Camille Symphonie Nr.1 in Es-Dur Op.2
Schumann, Georg Symphonie Nr.2 in f-Moll Op.42
Sigwart, Botho Hektors Bestattung Op. 15
Steinberg, Maximilian Fantasie dramatique Op.9
Strong, George Templeton Songs of an American Peddler
Svendsen, Johan Severin Sigurd Slembe Op. 8
Szymanowski, Karol Mandragora Op.43, Pantomime
Taubert, Ernst Eduard Suite D-Dur in fünf Sätzen Op. 67
Windsperger, Lothar Konzert für Violine und Oprchester Op. 39
Wüllner, Franz Der 127. Psalm Op. 40
Wunsch, Hermann Kammerkonzert für Klavier und kleines Orchester Op.22
Zemlinsky, Alexander Lyrische Symphonie Op.18
Zilcher, Hermann Konzertstück in einem Satz für Violoncell und kleines Orchester, Op. 21
Zilcher, Hermann Klage, Konzertstück für Violine und kleines Orchester, Op. 22
Zilcher, Hermann Konzert in h-Moll für Violine und Orchester

Peter Dietz
pdietz@musikmph.de
Phone +49 (0)89 52 20 81

Anmerkungen für Autoren & Übersetzer:
Download PDF > > HIER

Nach oben