Lucedia, A Legend from Pagan Times. (Vocal score by Otto Lindemann with German & Italian libretto)
Giannini, Vittorio
60,00 €
Vittorio Giannini – Lucedia, Legende aus heidnischer Zeit (Klavierauszug von Otto Lindemann)
(geb. 19. Oktober 1903, Philadelphia – gest. 28. November 1966, New York City)
Tragische Oper in einem Vorspiel und drei Akten (1931-32) / Die Opernpartitur ist seit den Kriegswirren des Zweiten Wektkriegs verschollen
Vorwort
Mit Vittorio Giannini begegnen wir einem Musiker, der zwar zu Lebzeiten als Komponist von seinen Kollegen hoch geschätzt und als Kompositionslehrer eine unumstößliche Autorität war, der jedoch im Klima des radikalen Modernismus von der meinungsbildenden Fachwelt als konservativer Außenseiter betrachtet und marginalisiert wurde. Einen bemerkenswerten Rang räumte man ihm allenfalls als Komponisten von Oper und Liedern ein, womit das zugleich das diskriminierende vom neoromantischen Belcanto-Spezialisten italienischer Provenienz bedient wurde. Zum Ende seines Lebens waren es dann vor allem seine Werke für Blasorchester, die bis heute häufig gespielt werden.
Doch Vittorio Giannini war viel mehr als das, und zweifelsohne war er einer der bedeutendsten, substanziellsten US-amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, völlig unabhängig davon, ob sein Name heute allgemeine Resonanz auslöst oder nicht. Die meisten italo-amerikanischen Künstler sind mit einer subtilen Form der Unterdrückung konfrontiert, die es ihnen erschwert, wirklich ernstgenommen oder gar als landesweite Identifikations- bzw. Repräsentationsfigur akzeptiert zu werden. Dies sind die feineren Schattierungen des Rassismus, das seit jeher die Losung hochhielt, jeder Bürger des Landes könne alles erreichen, wenn seine Leistung nur von überragendem Format sei….
Ganzes Vorwort lesen > HERE
Edition | Repertoire Explorer |
---|---|
Genre | Oper |
Format | 225 x 320 mm |
Anmerkungen | Klavierauszug mit deutschem & italienischem Libretto |
Druck | Reprint |
Seiten | 402 |