Edward MacDowell
(geb. New York, 18. Dezember 1860 — gest. New York, 23. Januar 1908)

Hamlet und Ophelia für grosses Orchester op. 22

Wenn auch Edward MacDowell aufgrund seiner späteren Werke als einer der wesentlichen amerikanischen Komponisten betrachtet wird, war seine Ausbildung doch durch und durch europäisch: Er studierte zwischen 1876 und 1878 am Pariser Conservatoire (eine für ihn allerdings wohl nicht unbedingt befriedigende Erfahrung), sodann in Deutschland bei Joachim Raff Komposition am Frankfurter Konservatorium. Diese Beziehung war besonders wichtig für MacDowell, denn durch Raff sollte er später, in den frühen 1880ern, Franz Liszt begegnen, der MacDowells erstes Klavierkonzert pries und zu-stimmte, dessen Widmungsträger zu sein. Im Kontext der beiden hier vorgelegten Werke ist es wichtig, daß sowohl Liszt wie auch Raff Verfechter der sinfonischen Dichtung waren, ein Genre, dessen Form und Inhalt oft von außermusikalischen, mit-unter auch literarischen Programmen bestimmt wurden. Liszt hatte bereits in den späten 1850ern ein Werk nach Shakespeares Hamlet komponiert, das er Mitte der 1870er zu einer Tondichtung umformte. Auch wenn es verlockend wäre, anzunehmen, daß Liszts Hamlet einen gewissen Einfluß auf MacDowells Entscheidung hatte, ein vom selben Stoff inspiriertes Orchesterwerk zu schreiben – der Anstoß zur Komposition von Hamlet und Ophelia kam von seiner Begleitung bei Shakespeare-Aufführungen in London, namentlich seiner frisch angetrauten Gattin und früheren Klavierschülerin Marian Nevins, mit der er dort 1884 seine Flitterwochen verbrachte. Dies ist auch der Grund dafür, warum MacDowell seinen Hamlet dem berühmten englischen Schauspieler Henry Irving widmete, und Ophelia dessen ähnlich renommierter Kollegin Ellen Terry. Hingegen war für McDowells beiden Stücke vielleicht von Einfluß, daß Joachim Raff 1879 vier Shakespeare-Ouvertüren für großes Orchester komponiert hatte (Romeo and Juliet, Macbeth, Othello, The Tempest). MacDowell war später sogar an der Revision von Zweien davon für die Veröffentlichung beteiligt.

Hamlet und Ophelia wurden 1885 in Breslau (heute bekannt unter dem ursprünglichen polnischen Namen Wrocław) veröffentlicht, sowohl in Partitur wie auch im vierhändigen Klavier-Arrangement von Hand des Komponisten. Gleichzeitig erschienen die Werke bei G. Schirmer in New York. Ihre literarische Inspiration wird schon evi-dent von der deutschen Titelseite, auf der sie beschrieben werden als »Zwei Gedichte für grosses Orchester«. Abgesehen vom ersten Klavierkonzert op. 15 (1885) waren diese beiden Tondichtungen MacDowells erste Werke für großes Orchester. Die Instrumentierung – Hamlet verwendet Bläser einschließlich Piccolo, vier Hörnern, drei Posaunen, Schlagzeug und Streicher; Ophelia verzichtet auf Piccolo und Posaunen und hat weniger Schlagzeug – zeugt von MacDowells europäischer Ausbildung. Er betrachtete beide Werke eindeutig als Diptychon, auch wenn sie bei frühen Aufführungen in New York 1886 und 1887 einzeln aufgeführt wurden. Ihr Zusammenhang zeigt sich unter anderem darin, daß das F-Dur-Thema aus Hamlet zur Grundlage für den Ophelia-Satz wird und zu der unausweichlichen Annahme führt, daß es in Hamlet ebenfalls als ›Ophelia-Thema‹ fungieren soll. Außerdem zog MacDowell es später vor, Hamlet und Ophelia unter dem gemeinsamen Titel »First symphonic poem« zu bezeichnen, zusammenhängend mit dem späteren Werk Lancelot and Elaine, das er »Second symphonic poem« nannte. Hamlet und Ophelia waren von Beginn an erfolgreich und erfreuten sich verschiedener Aufführungen in Deutschland, bevor sie ihren Weg in die Staaten fanden – wie 1888 auch MacDowell: Er lebte dann bis 1896 in Boston, und vom 1896 bis 1904 war er Direktor des Fachbereichs Musik der Columbia University. Die Bostoner Premiere der beiden Werke gab das Boston Symphony Orchestra unter Arthur Nikisch im Januar 1893.

Hamlet beginnt mit einer langsamen Einleitung in d-moll, von deren Musik einiges in einem langsamen Maestoso am Ende des Satzes wiederkehrt, ein ausführliches Allegro agitato rahmend. Auch in diesem schnellen Abschnitt wird einiges aus der Einleitung zitiert, zum Beispiel die Acciaccatura, die zuerst in Takt 6 auftritt. Was uns wie ›Hamlets Thema‹ vorkommt, ist eine ruppige, punktierte Melodie, die etwas von einem Aufschneider hat, auch wenn sie in Moll steht. Eine ruhigere chromatische Passage folgt, und eine Modulation nach F-Dur führt dann Ophelias lyrischeres Thema ein, schon hier erstmals von den Streichern gespielt, so, wie die Melodie auch im späteren Ophelia-Satz oft auftreten wird. Nach einiger Durchführung dieses Thema kehrt Hamlets Musik wieder, der Satz baut sich zu einem fff Höhepunkt auf und fällt schließlich in sich zusammen, in D-Dur endend.

Ophelia ist durchgängig in F-Dur gehalten, und abgesehen von ihrem Thema erscheint noch eine Staccato-Achtelfigur der Bläser. Gegen Ende erscheint eine bemerkenswerte Passage der Streicher, mit geteilten ersten Violinen, die vier Noten gegen drei spielen, und den zweiten Violinen, die Ophelias Thema in tiefer Lage spielen, gemeinsam mit den Celli. Der Satz endet ruhig, wie Hamlet, diesmal nur mit zupfenden Streichern. Der Beginn des Satzes, der Ophelias Thema gespielt vom Solohorn vorstellt, ist übrigens passenderweise bezeichnet mit Moderato, con tenerezza (›Mäßig, mit Zärtlichkeit‹).

Die erste kommerzielle Aufnahme von Hamlet und Ophelia ist wahrscheinlich die, die Royal Philharmonic Orchestra für die Society for the Preservation of American Musical Heritage einspielte (New York, 1965). Die Library of Congress veröffentlichte diese Aufnahme 1986 im dritten Teil der Reihe ›Our musical past‹ auf CD. Eine jüngere Einspielung stammt vom Ulster Orchestra unter Leitung von Takuo Yuasa, erschienen 2001 bei Naxos (CD 8.559075).

John Wagstaff, © 2010

Das Aufführungsmaterial ist erhältlich bei G. Schirmer, New York.

Edward MacDowell
(b. New York, 18 December 1860 — d. New York, 23 January 1908)

Hamlet and Ophelia
for Large Orchestra op. 22

Although through his later works Edward MacDowell came to be regarded as an essentially American composer, his training was thoroughly European. He studied at the Paris Conservatoire between 1876 and 1878 (a not particularly satisfying experience for him, apparently), and then in Germany at the conservatory in Frankfurt, where he studied composition with Joachim Raff. This connection was important for MacDowell, since it was through Raff that he eventually, in the early 1880s, made the acquaintance of Franz Liszt, who praised MacDowell’s first piano concerto and agreed to be its dedi-catee. Significantly in the context of the two pieces presented here, both Liszt and Raff were exponents of the symphonic poem, an orchestral genre whose form and content were often influenced by an extra-musical programme of some sort, often literary. Liszt had already composed a work inspired by Shakespeare’s Hamlet in the late 1850s, reworking it into a symphonic poem in the mid-1870s. While it would be tempting to assume that Liszt’s Hamlet setting had some sort of influence on MacDowell’s decision to write an orchestral work under the same inspiration, in fact the impetus for both his Hamlet and Ophelia settings came from his attendance, with his new wife and former piano student Marian Nevins, at performances of Shakespeare’s plays in London while on honeymoon there in 1884. This is also the reason why MacDowell dedicated his Hamlet setting to the famous English actor Henry Irving, and Ophelia to the equally renowned actress Ellen Terry. More significant for MacDowell’s pieces, perhaps, is the fact that in 1879 Joachim Raff had produced four “Shakespeare overtures” for large orchestra, entitled Romeo and Juliet, Macbeth, Othello, and The Tempest; MacDowell was later involved in revising two of these for publication.

Hamlet and Ophelia were published in Breslau (now usually known under its Polish name of Wrocław) in 1885 in full score and in the composer’s own arrangement for piano 4-hands, and simultaneously issued by G. Schirmer in New York. Their literary inspiration is immediately evident on their German title page, which describes them as “Zwei Gedichte für grosses Orchester” (Two poems for large orchestra). With the exception of his 1st concerto for piano and orchestra, published in 1885 as op. 15, these two symphonic poems are MacDowell’s first works for full orchestra. The use of such a large orchestra for both poems – Hamlet is scored for winds including piccolo, four horns, three trombones, percussion and strings, while Ophelia dispenses with the trombones and piccolo, and has a smaller battery of percussion – suggests the influence of MacDowell’s European training. He clearly regarded the two pieces as complimentary, although early performances in New York in 1886 and 1887 presented the works separately. Their unity is reflected in the fact that the theme in F major that appears in Hamlet becomes the basis of the Ophelia movement, leading to the inevitable conclusion that the theme first introduced in Hamlet is intended as an “Ophelia theme”. Furthermore, MacDowell later preferred to bring Hamlet and Ophelia together under a common title of “First symphonic poem”, with a later work, Lancelot and Elaine, referred to as his “Second symphonic poem”. Hamlet and Ophelia were clearly successful from the outset, enjoying several performances in Germany before making their way to the United States, which MacDowell was also to do in 1888 (he lived in Boston from 1888 until 1896, and was head of the music department at Columbia University from 1896 until 1904). The two works received their Boston première in January 1893 from the Boston Symphony Orchestra under Arthur Nikisch.

Hamlet opens with a slow introduction in D minor, some of the music of which reappears in a slow, maestoso section at the end of the work, with these two slow sections framing an extended Allegro agitato. Some of the material from the introduction is also recalled in this faster section – the acciaccatura figure first introduced in bar 6, for example. What we may assume to be “Hamlet’s theme” is a boisterous dotted melody that has something of a swagger in spite of being in a minor key. A quieter chromatic passage follows, and a modulation to F major eventually introduces Ophelia’s more lyrical theme, which is played first by the strings, the form in which it also frequently appears in the Ophelia movement itself. After some exploration of Ophelia’s theme, Hamlet’s music makes a reappearance, and the movement works up to a fff climax before finally blowing itself out with a pianissimo ending in D major.

Ophelia is in F major throughout, and in addition to Ophelia’s theme makes use of a staccato eighth-note figure in the winds. Towards the end there occurs a remarkable passage for the strings, with divided 1st violins playing four notes against three, and Ophelia’s theme played in their lower register by the 2nd violins, along with the cellos. Like Hamlet the ending is quiet, this time in the strings only, playing pizzicato. The opening of the movement, in which Ophelia’s theme is introduced by the solo horn, is, significantly, marked “Moderato, con tenerezza” (at a moderate speed, with tenderness).

The first commercial recording of Hamlet and Ophelia was probably that made by the Royal Philharmonic Orchestra for the Society for the Preservation of American Musical Heritage (New York, 1965). The Library of Congress issued a CD recording of this performance as volume 3 of its “Our musical past” series in 1986. A more recent recording, with the Ulster Orchestra conducted by Takuo Yuasa, was issued by Naxos (CD 8.559075) in 2001.

John Wagstaff, © 2010

 

For performance material please contact G. Schirmer, New York.