Robert Schumman
(geb. Zwickau, 8. Juni 1810 — gest. Endenich/Bonn, 29. Juli 1856)

Hermann und Dorothea
Ouvertüre op. 136

Die Titelseite im Erstdruck der Partitur zu Schumanns Ouvertüre zu Hermann und Dorothea identifiziert das Werk als »N°.1 der nachgelassenen Werke«. Die Erstaufführung erfolgte im Februar 1857 im Leipziger Gewandhaus, sieben Monate nach dem Tod des Komponisten in der Heilanstalt Endenich bei Bonn. Hermann und Dorothea stammt nicht aus der umstrittenen, allerletzten Schaffensperiode Schumanns (1853–4), in der sich sein Stil radikalisierte, angeblich unter dem Einfluß seiner zunehmenden psychischen Störungen, so die traditionelle Erklärung. Schumann komponierte das Werk vielmehr in der letzten der intensiven Schaffensperioden seines Lebens, zwischen 1850 und 1852. In dieser Zeit beendete er nicht nur eine seiner meistgespielten Sinfonien, die “rheinische” Dritte, und die Endfassung der Vierten. Er schrieb auch das Violinkonzert, Cellokonzert, die Violinsonaten, das dritte Klaviertrio, Klaviermusik, Chorwerke und Lieder sowie drei dramatische Ouvertüren – Die Braut von Messina, Julius Caesar und Hermann und Dorothea. Manfred, die am häufigsten aufgeführte Ouvertüre Schumanns, war bereits 1849 erschienen. Während also zwei ähnlich gewichtige romantische Komponisten – Berlioz und Mendelssohn – ihre Laufbahn mit dem Schreiben von Ouvertüren begonnen hatten, schrieb Schumann seine gegen Ende seines Lebens.

1850 war er mit Clara nach Düsseldorf gezogen, dem Ruf folgend, dort städtischer Musikdirektor zu werden. Bestandteil dieser Aufgabe war die Versorgung der ansässigen Chöre und Orchester mit neuen Werken. Die Anstellung mag auch mit dafür eine Erklärung sein, warum Schumann nun Ouvertüren komponierte, denn solche Werke waren kürzer und konnten leichter aufgeführt werden als Sinfonien oder Konzerte. Ein weiterer Faktor ist wohl auch das Durchfallen seiner Oper Genoveva bei der Leipziger Erstaufführung (1850). Das Genre der Ouvertüre lieferte Schumann einen wirkungsvollen, zugleich konzentrierten Rahmen für dramatische Musik. Schumann erwog einige Zeit, ein Singspiel oder Oratorium zu Goethes lyrischer Dichtung Hermann und Dorothea zu schreiben, einer bürgerlichen Idylle über die Liebe zur Zeit der französischen Revolution. Musikwissenschaftler wiesen darauf hin, daß die Ouvertüre am Schluß durchaus die Erwartung weckt, es müsse sich gleich der Vorhang erheben, doch ist dies die einzig erhaltene Musik dieser verworfenen Projekte.

Die Musik ist allerdings vergleichsweise undramatisch und dürfte nicht sonderlich viel Erwartung auf eine wie auch immer dramatische, nachfolgende Bühnenhandlung erzeugt haben, nicht einmal bei einem schlichten Publikum, wie Schumann es vielleicht im Blick hatte. Dies Charakteristikum führte zu der Annahme, daß Schumann die Ouvertüre vielleicht überhaupt nicht für Goethes Dichtung geschrieben und nur im Nachhinein den Bezug dazu hergestellt hat, insbesondere wegen außermusikalischer Einflüsse darin, wie beispielsweise das Erklingen der Marseillaise. Doch handelt es sich nicht nur um ein Zitat der französischen Nationalhymne wie in zwei anderen Werken Schumanns; die Melodie dient als thematisches Material. Gerald Abraham spekulierte in einer Studie (›On a Dull Overture by Schumann‹ in: Slavonic and Romantic Music. St. Martin’s Press, New York 1968) nicht nur, sondern lieferte auch gewichtige Argumente dafür, daß Schumann die Ouvertüre offenbar in Reaktion auf den Putsch von Louis Napoleon am 2. Dezember 1851 komponierte, einem historischen Ereignis, daß für die nächsten zwanzig Jahre »die Freiheit in Frankreich zermalmte«. Abraham versucht eine verborgene Leidenschaft Schumanns für die Revolutionsbe-strebungen seiner Zeit nachzuweisen. In der Sprache des 21. Jahrhunderts: Abraham legt nahe, daß Schumann ein Ultra-Liberaler war.

Die Ouvertüre wird – soweit man dies angesichts des programmatischen Titels, der theatralischen Assoziationen und des Zitats der Marseillaise überhaupt noch objektiv sagen kann – nur selten gespielt. Sie folgt formal einem kuriosen Sonaten-Allegro, beginnend mit dem, was man ein Hermann-Thema in h-moll nennen könnte, unterbrochen von der Marseillaise in Fis-Dur, nach nur vier Takten wiederum unterbrochen von Hermann in h-moll. Dann kehrt die Marseillaise erneut wieder, triumphal für den Augenblick, Hermann mit Pauken unterbrechend, die laut Partitur »hinter der Szene” zu platzieren sind. Der zu erwartende Kampf zwischen dem Hermann-Thema und der Marseillaise erfolgt im ersten Teil der Durchführung. Es gibt auch zwei Seitenthemen (= Dorothea?); sie sind jedoch nur kurz und nicht von der lyrischen Breite, die man erwarten würde. Die Musik selbst hat ihre Geheimnisse. Die Antwort auf die Frage, ob die Ouvertüre nun von Schumanns politischen Ansichten, Goethes Dichtung oder beidem handelt, mag man darin suchen.

David Gilbert, Los Angeles, California, 2009

Aufführungsmaterial ist von der Breitkopf und Härtel, Wiesbaden zu beziehen. Nachdruck eines Exemplars der Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek, München

Robert Schumman
(b. Zwickau, 8 June 1810 — d. Endenich/Bonn, 29 July 1856)

Hermann und Dorothea
Overture op. 136

The title page of the first edition of Schumann’s overture Hermann und Dorothea identifies it as “Number one of the posthumous works” (N°. 1 der nachgelassenen Werke); it was the first to be published that is. The overture’s first performance took place in February 1857 at the Leipzig Gewandhaus, seven months after the composer’s death at the Endenich sanitarium near Bonn. Hermann und Dorothea was not a product of the composer’s controversial late 1853–4 period, however, when his style changed (under the influence of his increasing mental problems is the traditional explanation). Schumann composed it during the last of several periods of intense composition experienced during his lifetime. Between 1850 and 1852 he completed one of his most performed symphonies, N°. 3, the Rhenish, as well as a revision of what eventually became the fourth symphony. He also wrote the cello concerto, the sonatas for violin and piano, the third piano trio, as well as piano music, choral music, and songs. Three overtures date from this time: The Bride of Messina, Julius Caesar, and Hermann und Dorothea. Manfred, the most commonly performed of Schumann’s overtures, appeared in 1849.

While two Romantic composers equal to Schumann in stature – Berlioz and Mendelssohn – began their career composing overtures, Schumann created his near the end of his life. He and Clara moved to Düsseldorf in 1850 where he was to direct the orchestra and local choral group and compose music for them to perform. This appointment partly explains the composition of overtures around this time as they were shorter works that could be produced more easily than symphonies or concertos. Another factor is the failure of his only opera, Genoveva, at its first performance in Leipzig (1850). The overture genre perhaps provided Schumann with an efficient and succinct outlet for dramatic music. Schumann had recently considered writing a singspiel or oratorio on Goethe’s lyric poem, Hermann und Dorothea, a ‘bourgeois idyll’ about love in the time of the French Revolution. While musicologists have pointed out that the overture ends generating expectation that a curtain will rise, it is the only music Schumann produced for these abandoned projects.

The music is, however, oddly un-dramatic and unlikely to produce much anticipation in an audience preparing to view whatever dramatic stage work the rising curtain might have revealed, even a light hearted one such as Schumann seems to have had in mind. This characteristic has generated a theory that Schumann did not compose the overture for Goethe’s poem at all, but associated it to the poem later due to the extra-musical references in the music, specifically the quotation of the Marseillaise. But Schumann does not just quote French national anthem here as he had in two previous works, it serves as primary melodic material. Gerald Abraham (‘On a Dull Overture by Schumann’ in, Slavonic and Romantic Music. New York: St. Martin’s Press, 1968) not only spe-culates but provides reasonable although circumstantial evidence that Schumann wrote the overture in response to the coup d’etat of Louis Napoleon on 2 December 1851, an historic moment when “liberty was crushed in France” for the next two decades. Abraham attempts to demonstrate a hidden passion in Schumann for the revolutionary movements that proliferated at the time. In 21st Century terms, Abraham suggests Schumann was a closet liberal.

The music itself, if one can speak of it in objective terms given the programmatic title, theatrical associations, and quotation of the Marseillaise, is rarely performed. The overture’s form is a quirky sonata allegro, opening with what might be a Hermann theme in b minor, interrupted by the Marseillaise in F sharp major, which is interrupted in turn after only four bars by Hermann in b minor once again. The Marseillaise returns, triumphant for the moment, interrupting Hermann with timpani hinter der Scene. The expected combat between Hermann and the Marseillaise is taken up in the first part of the development section. There are two secondary themes also (Dorothea?), both short and not the broadly lyrical statements one might expect. The music itself has its mysteries. The answer to the question as to whether the overture is about Schumann’s politics or Goethe’s poem may be found therein.

David Gilbert, Los Angeles, California, 2009

 

For performance material please contact the publisher Breitkopf und Härtel, Wiesbaden. Reprint of a copy from the Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek, München.