Vincent d’Indy
(geb. Paris, 27. März 1851 — gest. Paris, 2. Dezember 1931)
Wallenstein
Trilogie d’après le poème dramatique de Schiller, Opus 12

(1873-1879/81)
Vorwort

Vincent d’Indy, dessen schöpferische Tätigkeit sich über nicht weniger als sechs Jahrzehnte erstreckte, war einer der wichtigsten französischen Komponisten um die Wende vom neunzehnten zum zwanzigsten Jahrhundert. Einer aristokratischen Familie mit Wurzeln im Süden Frankreichs entstammend erhielt er schon früh eine musikali-sche Ausbildung: Diémer, Marmontel und Lavignac waren seine Lehrer. Im Jahre 1873 wurde er Student von César Franck, dessen Begeisterung für den Gattungsanspruch deutscher Symphonik er teilte. Mehrere Deutschlandreisen verschafften ihm Kontakt zu Liszt in Weimar und Wagner (1876 war d’Indy bei den ersten Bayreuther Festspielen dabei). Er war maßgeblich in der Sociéte Nationale de Musique tätig (Gründungsmitglied, Sekretär, und schließlich Präsident), einer Organisation, die sich ernsthaft darum bemühte, der Instrumentalmusik in Frankreich eine Bresche zu schlagen. (Bis 1870 besaß die Oper unbestrittene Priorität.) 1894 gründete d’Indy die Schola cantorum, eine als Alternative zum Pariser Konservatorium konzipierte Musikhochschule, die sich besonders geistlicher Tonkunst widmete und praktische Studien mit theoretischen Fächern verband. Sein Werk ist stilistisch ungemein vielseitig. Er ist Liszt und Wagner zugeneigt, aber auch von französischen Volksliedern inspiriert. Die klassische Tradition ist vertreten durch Kontrapunkt und dem Bestreben nach logischer musikalischer Formgebung (Sonatenform und Variation wurden von ihm bevorzugt). Seine pädogogischen Bestrebungen manifestierten sich auch in einer mehrbändigen Kompositionslehre (Cours de composition musicale), deren letzte zwei Teile erst posthum veröffentlicht wurden.
Albrecht Wallenstein (1583-1634), ein böhmischer Aristokrat, ist eine der schillernsten und widersprüchlichsten Gestalten der europäischen Geschichte. Nach seiner Konversion zum Katholizismus diente er dem habsburgischen Kaiser als General während des Dreißigjährigen Krieges, doch wegen seiner weitgehenden politischen Ambitionen wurde er abgesetzt, des Verrats verdächtigt und später ermordet. Der französische Staatsmann Kardinal Richelieu (1585-1642), Minister Ludwigs XIII. und Zeitgenosse Wallensteins, drückte in seinen Mémoires seine Bewunderung für das militärische Genie und die Staatskunst des böhmischen Adligen aus. Friedrich Schiller (1759-1805) setzte ihm ein literarisches Denkmal in den Dramen seiner Wallenstein-Trilogie (Wallensteins Lager, Die Piccolomini, und Wallensteins Tod), die im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts zur Inspiration für mehrere Komponisten wurde. Smetana und Rheinberger kamen d’Indy mit ihren Wallenstein-Kompositionen zuvor: Smetana 1859 mit einer symphonischen Dichtung Waldstýnov tabor (Wallensteins Lager) und Rheinberger 1873 mit Wallenstein: Ein symphonisches Tongemälde für Orchester. D’Indy konzipierte seine Wallenstein-Musiken im Frühjahr 1873; die erneute Lektüre von Schillers Tragödie und sein Besuch in Weimar, wo er Liszt traf, mögen ihn in seinen Kompositionsplänen bestärkt haben. (Und natürlich war Weimar auch die Stadt, in der Schiller gelebt hatte und für deren Theater er 1799 seine Trilogie vollendete.) 1874 wurde d’Indys dramatische Overtüre Les Piccolomini bei den Pasdeloup-Konzerten in Paris uraufgeführt; wenige Jahre später revidierte er das Stück, gab ihm einen anderen Namen und machte es zum zweiten Satz eines dreisätzigen großen Orchesterwerkes Wallenstein: Trilogie d’après poème dramatique de Schiller (1879-81). (Im zwanzigsten Jahrhundert wurde Wallenstein zum Sujet zweier Romane von Alfred Döblin und Gerhart Eller sowie einer romanhaften historischen Darstellung von Golo Mann.)
Jeder der drei Sätze ist bedeutenden Musikern und Freunden des Komponisten gewidmet: Henri Duparc, Jules Pasdeloup und Camille Benoit.
D’Indys Wallenstein-Trilogie kann als ein Zyklus von drei Konzertovertüren (oder symphonischen Dichtungen) gelten, die den drei Teilen der Schillerschen Tragödie entsprechen: Le camp de Wallenstein, Max et Thécla, und La mort de Wallenstein. Der zyklische Charakter der Sätze wird unterstrichen durch thematische Beziehungen, besonders das Wallenstein-Thema, das in allen drei Sätzen erscheint (melodisch und rhythmisch klingt es an die Hauptthemen in Bruckner-Symphonien an) und die Max- und Thekla-Themen, die in der zweiten Overtüre eingeführt werden und in der dritten wiederkehren. Die Tonartenfolge der Overtüren ist von fallenden großen Terzen bestimmt: G-dur für Le camp, Es-dur für Max et Thécla, und H-moll für La mort. Im großen und ganzen kann man die drei Overtüren als Sonatensätze beschreiben, doch mit wichtigen Modifikationen des klassischen Modells, die um 1870 auch in nicht-programmatischer Instrumentalmusik nicht ungewöhnlich waren (wie Kombination von Durchführung und Reprise, verkürzte Wiederholung der Exposition, Unterbrechung durch episodenhafte Abschnitte). Die zweite und dritte Overtüre haben langsame Einleitungen. Eine detaillierte Analyse und Formtabellen zu den Sätzen sind zu finden in: Vincent d’Indy, Cours de composition musicale II/2 (Paris: Durand, 1909), 293ff, und Herbert Schneider, “Wallenstein, trilogie d’après le poème dramatique de Schiller, Op.12,” in Pluralismus wider Willen: Stilistische Tendenzen in der Musik Vincent d’Indys, ed. Manuela Schwartz und Stefan Keym (Hildesheim: Olms, 2002), 54-96.
Jürgen Thym, Juni 2008

 

 

Aufführungsmaterial ist von Durand, Paris zu beziehen.

Vincent d’Indy
(b. Paris, 27 March 1851 — d. Paris, 2 December 1931)
Wallenstein
Trilogie d’après le poème dramatique de Schiller, Opus 12

(1873-1879/81)
Preface
Vincent d’Indy, whose period of creativity extends over no less than six decades, was one of the most important French composers straddling the nineteenth and twentieth centuries. Born into an aristocratic family with roots in Southern France, he received a musical training from an early age (Diémer, Marmontel, and Lavignac were his teachers). In 1873 he became a student of César Franck, whose devotion of the standards of Germanic symphonic composition he shared. Several trips to Germany connected him with Liszt in Weimar and Wagner (he attended the first Bayreuth Festival in 1876). He was a prominent member of the Société Nationale de Musique (founding member, secretary, and later president), a musical organization determined to put instrumental music on the map in France. (Opera had ruled supreme before 1870.) In 1894 he founded the Schola cantorum, a music school set up as an alternative to the Paris Conservatory, with an emphasis on sacred music and a comprehensive curriculum that included practical and theoretical studies. His oeuvre is stylistically wide-ranging. He is indebted to Liszt and Wagner, but also inspired by French folk songs; the classical tradition impacts his music in the form of counterpoint and logical construction (he preferred to cast his movements in sonata and variation forms). His pedagogical ambitions resulted in a multi-volume composition treatise (Cours de composition musicale), whose last two parts appeared posthumously.
The Bohemian nobleman Albrecht Wallenstein (1583-1634) was one of the most fascinating and contradictory figures of European history; after converting to Catholicism, he served the Habsburg Emperor during the Thirty-Years War as a general supporting the Catholic faction, but because of his far-reaching political ambitions he was relieved from his command, suspected of treason, and later murdered. The French statesman Cardinal Richelieu (1585-1642), chief minister of Louis XIII and contemporary of Wallenstein, expressed in his Mémoires his admiration for the military genius and statesmanship of the Bohemian aristocrat. Friedrich Schiller (1759-1805) set him a literary monument in the three plays of his Wallenstein trilogy (Wallensteins Lager, Die Piccolomini, and Wallensteins Tod), and in turn Schiller’s dramas became an inspiration for quite a number of nineteenth-century composers. Smetana and Rheinberger precede d’Indy with symphonic works derived from Schiller’s plays: Smetana with a symphonic poem Waldstýnuv tabor (Wallenstein’s Camp) of 1859 and Rheinberger with Wallenstein: Ein symphonisches Tongemälde für Orchester of 1866. D’Indy conceived his Wallenstein compositions as early as the spring of 1873; rereading Schiller’s tragedy and a visit of Weimar that year, where he met Liszt, may have confirmed his compositional plans. (Weimar, of course, was the city where Schiller had lived and for whose theater he completed his trilogy in 1799.) In 1874 d’Indy’s dramatic overture Les Piccolomini was premiered in the Pasdeloup concerts in Paris; a few years later he revised and renamed it. Now it became the second of three movements in an expanded orchestral work: Wallenstein: Trilogie d’après le poème dramatique de Schiller (1879-81). (In the twentieth century Wallenstein served as a subject of novels by Alfred Döblin and Gerhart Ellert as well as a historical narrative by Golo Mann.)
Each of the three movements is dedicated to important musicians and friends of the composer: Henri Duparc, Jules Pasdeloup, and Camille Benoit.
D’Indy’s Wallenstein trilogy may be best described as a cycle of three concert overtures (or symphonic poems)—Le Camp de Wallenstein, Max et Thécla, Le Mort de Wallenstein—corresponding to the three plays in Schiller’s tragedy. The cyclic nature of the movements is underscored through thematic links, especially the Wallenstein theme that appears in all three overtures (melodically and rhythmically it reminds the listener of principal themes in Bruckner symphonies) and the Max and Thécla themes that are introduced in the second overture and return in the third. The overtures follow in their tonalities a trajectory of descending major thirds: G major for Camp, E-flat major for Max et Thécla, and B minor for Mort. The overtures, by and large, are cast in sonata allegro forms with modifications of the classical model, which by 1870 had become the norm even in non-programmatic instrumental music (such as combination of development section and recapitulation, shortened re-exposition of earlier material in the recapitulation, inclusion of episodes in the middle of the form). The second and third overtures feature slow introductions. For a detailed analysis and form charts of the three overtures, see: Vincent d’Indy, Cours de composition musicale II/2 (Paris: Durand, 1909), 293ff, and Herbert Schneider, “Wallenstein, trilogie d’après le poème dramatique de Schiller, Op.12,” in Pluralismus wider Willen: Stilistische Tendenzen in der Musik Vincent d’Indys, ed. Manuela Schwartz and Stefan Keym (Hildesheim: Olms, 2002), 54-96.
Jürgen Thym, June 2008

 

 

 

 

For performance material please contact the publisher Durand, Paris.