Ture Rangström
Ein Nachtstück in E.T.A. Hoffmanns Manier
String quartett (1909)
(b. Stockholm, 30 November 1884 – d. Stockholm, 11 May 1947)
Preface
Ture Rangström composed his first and only string quartet in the summer of 1909, at the age of 24. It is a youthful work inspired by the writings of Hoffmann, which Rangström had first encountered while a student in Germany. It was premiered by the Ruthström Quartet on 7 August 1918 but was not published until after Rangström’s death, by which point it had been subject to revisions by his fellow composers Edvin Kallstenius and Kurt Atterberg. Rangström had given his consent to these revisions with self-deprecating distance, describing the piece as ‘my old, clumsy string quartet’ and blaming its deficiencies on his younger self’s lack of compositional technique. Such retrospective criticism perhaps overlooks the value of the quartet’s energy and experimentation, which was commended at the time of composition by the Danish composer Carl Nielsen, who wrote to Rangström, ‘I think that the life and temperament that exist in your quartet are more than breath-taking’. However, as Rangström’s biographer Axel Helmer points out, Nielsen also seems to have seen room for improvement, in that he suggested to Rangström that they should discuss the capabilities and limitations of chamber music.
Nielsen’s music had been a source of inspiration for Rangström, who wrote to the older composer that the piece should rightly be called his string quartet. The letter also reveals that Rangström conceived it as a contrasting reflection of an orchestral work by Nielsen, as ‘a pendulum, an antipode, a negative picture, a shadow, a dark picture (where yours was light) of the voices in your Saga-Drøm.’ Both works are based on narrative: in Nielsen’s case, an episode from an Icelandic saga, and in Rangström’s case, the works of Hoffmann. Both works are single-movement pieces in free form; Rangström described the collage-like structure of his string quartet as ‘rhapsodic, dramatic, if you will, but intended [to be] just so’.
The string quartet captures the passion, energy and interests of a young and relatively untutored composer, but it also reveals some of the characteristics that were fundamental to Rangström’s compositions throughout his life. The homage to Hoffmann is evidence of the influence that the author had on the fertile imagination of the young Rangström – but it is also part of Rangström’s lifelong tendency to rely on literary inspiration. The free form of the quartet may have been encouraged by the aesthetic approach of Ferruccio Busoni, whom Rangström had encountered while studying in Berlin. Busoni prioritized musical freedom and personal expression over traditional rule-keeping – a principle that Rangström eagerly absorbed. However, handling large-scale forms was a challenge for Rangström throughout his career, and his tendency towards episodic or repetitive structures was a recurring point of criticism. The intensity of mood and depth of imagination evident in this early work continued to be at the core of Rangström’s compositional process; he was always more inclined to focus on the experience of the moment rather than the structure of the whole.
The episodic form of the quartet is held together by thematic unity: the first few notes of the angular, angst-ridden opening melody, played over blistering triplet quavers, provide the motivic material for much of the rest of the quartet. A gentler motif comes in response, a chromatic gesture that slinks between the instruments, cushioned by shimmering textures, and builds into an impassioned restatement of the main theme. Nothing lasts long though: this soon descends into a grumbling cello passage with energetic pizzicato, which surges into an ascending scale. The section ends on a gently questioning phrase.
The Poco adagio provides a contrasting, muted theme: wispy, homophonic quavers that carry something of the sense of a Baroque dance. Though in common time, the graceful lilt of slurs against the beat create a kind of hemiola effect. The theme is varied: up the octave, with added ornamentation and a pizzicato accompaniment, and then reduced to slow, swelling harmonies. There is a sense of calm in the midst of the storm – and the storm returns with a sudden cello accent and a tremolo drive from all the players into a dramatic chromatic scale.
Ideas continue to flow thick and fast: a 5-note pattern adapted from the main theme is delicately passed across the entire range of the quartet while pizzicatos tick away steadily underneath; the opening theme returns, aggressively, then over a rich texture of trills; the wispy adagio theme reappears but is soon chased off by a prestissimo fugato passage that sets the 5-note pattern and the main theme against each other with – as the performance directions indicate – a little brutality! The cello presents the main theme one last time, now punctuated by ringing pizzicato. Richly voiced chords wind the piece down to a dark-tinged ending with a final questioning phrase, and the narrative ends with a sense of melancholy and ambiguity.
Dr. Anne Macgregor, 2018
Ture Rangström
Ein Nachtstück in E.T.A. Hoffmanns Manier
Streichquartett (1909)
(geb. Stockholm, 30. November 1884 – gest. Stockholm, 11. Mai 1947)
Vorwort
Mit 24 Jahren, im Sommer 1909, komponierte Ture Rangström sein erstes und einziges Streichquartett. Das Jugendwerk ist inspiriert durch Schriften von E.T.A. Hoffmann, denen Rangström erstmals als Student in Deutschland begegnete. Am 7. August 1918 wurde das Werk vom Ruthström Quartett uraufgeführt, aber bis zum Tod des Komponisten war es nicht veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt hatten es bereits seine Kollegen Edvin Kallstenius und Kurt Atterberg revidiert. Rangström stimmte der Revision mit selbstkritischer Distanz zu; er selbst nannte das Werk „mein altes, unbeholfenes Streichquartett“ und führte dessen Mängel auf ungenügende Kompositionstechnik in jungen Jahren zurück. Aber vielleicht übersieht eine solche rückblickende Kritik den Wert der Energie und Experimentierfreude, die bereits zur Zeit der Entstehung des Werks vom dänischen Komponisten Carl Nielsen gelobt wurde, der an Rangström schrieb: „Ich denke, dass Vitalität und Temperament, die in Ihrem Quartett leben, mehr als atemberaubend sind.“ Jedoch betont Rangströms Biograph Axel Melder, dass Nielsen offenbar auch Raum für Verbesserungen sah, indem er Rangström anbot, über die Möglichkeiten und Grenzen von Kammermusik zu diskutieren.
Nielsens Musik war für Rangström immer ein Quell der Inspiration. Er schrieb an den älteren Kollegen, dass man das Werk zu Recht als sein Stück ansehen solle. Auch lässt sein Brief erkennen, dass Rangström das Stück als ein kontrastierendes Gegenstück zu Nielsens Orchesterwerken sah, als ein „Pendel, einen Antipoden, einen Schatten, ein dunkles Abbild (während das Ihrige hell ist) der Stimmen, die in Ihrem ‚Saga-Drøm‘ klingen.“ Beide Werke basieren auf literarischen Vorlagen: in Nielsens Fall auf einer Episode aus einer isländischen Sage, bei Rangström auf Werken von Hoffmann. Bei beiden Werken handelt es sich um einsätzige Schöpfungen in freier Form: Rangström beschreibt die collage-artige Struktur seines Streichquartett als „rhapsodisch, dramatisch, wenn Sie so wollen, aber genau so beabsichtigt.“
Das Stück fängt die Leidenschaft, Energie und Interessen des jungen und relativ ungeschulten Komponisten ein, aber zeigt bereits Merkmale, die fundamental für Rangströms gesamtes Schaffen sein sollten. Der Bezug auf Hoffmann belegt den Einfluss, den der Autor auf die ergiebige Imagination des jungen Rangström hatte - und ist auch Teil von Rangströms lebenslanger Tendenz, auf literarische Inspirationen zu bauen. Die freie Form des Quartetts mag durch die ästhetische Herangehensweise von Ferruccio Busoni ermutigt worden sein, dem Rangström während seiner Berliner Studienjahre begegnete. Busoni setzte musikalische Freizügigkeit und persönlichen Ausdruck über die Bindung an traditonelle Regeln - ein Grundgedanke, den Rangström begierig aufsaugte. Aber der Umgang mit grossen Formen sollte während Rangströms gesamter Karriere eine Herausforderung bleiben, und seine Neigung zu episodischen oder repetitiven Strukturen war ein oft wiederholter Punkt der Kritik. Die Intensität der Stimmung und die Tiefe der Vorstellungswelt, die dieses Werk auszeichnen, blieben das Zentrum in Rangströms kompositorischem Prozess. Immer tendiert er dazu, sich auf die Erfahrung des Moments zu fokussieren statt auf die Struktur des Ganzen.
Die episodische Form des Quartetts wird zusammengehalten durch dessen thematische Einheit: die wenigen ersten Noten der eckigen, von Angst beherrschten Eröffnungsmelodie liefern das motivische Material für einen grossen Teil des Werks. Ein freundlicheres Motiv antwortet - eine chromatische Geste, die sich zwischen die Instrumente schleicht, gemildert durch schillernde Texturen -, und baut sich schliesslich pathetisch in das wiederkehrende Hauptthema ein. Nichts jedoch währt lange in diesem Quartett: bald steigt die Bewegung herab in eine murrende Passage des Cello mit energischem Pizzicato, die in eine aufsteigende Skala flutet. Der Abschnitt endet auf einer sanft fragenden Phrase.
Das Poco adagio liefert ein kontrastierendes, gedämpftes Thema: zerbrechliche, homophone Achtel, die in etwa die Qualität eines barocken Tanzes suggerieren. Obwohl im 4/4-Takt gesetzt, kreiert die elegante Bewegung der Bindebögen gegen das Metrum die Wirkung einer Hemiola. Das Thema ist wechselvoll: es läuft die Oktave hinauf, hinzugefügt sind eine Ornamentierung und eine Begleitung im Pizzicato, dann aber verkleinert es sich in langsame, schwellende Harmonien. Es ist, als befinde man sich im Auge des Sturms - dann, mit einem unvermittelten Akzent des Cellos und dem tremolierenden Druck aller Instrumente in eine chromatische Skala voller Dramatik kehrt der Sturm zurück.
Weiter fliessen die Ideen, dicht und schnell: ein Pattern aus fünf Noten, abgeleitet vom Hauptthema, wird mit Fingerspitzengefühl durch den gesamten Raum des Quartetts gereicht, darunter tickt unablässig ein Pizzicato. Das Thema des Anfangs kehrt zurück, erst aggressiv, dann über einer reichen Textur aus Trillern. Dann wieder das zarte Thema aus dem Adagio, das bald durch eine prestissimo Fugato-Passage verjagt wird, die das Pattern aus fünf Noten und das Hauptthema gegeneinander setzt - so wollen es die Aufführungsanweisungen - eine kleine Brutalität! Ein letztes Mal hört man das Hauptthema, gespielt vom Cello, nun betont durch ein eindringliches Pizzicato. Üppige Akkorde spulen das Stück herunter auf ein dunkel getöntes Ende hin, eine endgültige fragende Phrase, und die Erzählung schliesst melancholisch und vieldeutig.
Übersetzung: Peter Dietz