Paul Dukas
(b. Paris, 1 October 1865 — d. Paris, 17 May 1935)
Polyeucte
Overture for orchestra (1891)
Preface
Paul Abraham Dukas was a French musician who worked as a critic, composer, editor, teacher, and inspector of music institutions across France. He was the middle of three children. His mother was a pianist, and his father was a banker. The family was of Jewish descent, but seemed to focus more on the cultural life of Paris than on religious matters. Showing some musical talent in his adolescence, Dukas’ father encouraged him to enroll in the Conservatoire de Paris, which he did at the age of 16. It was here that Dukas began a life-long friendship with Claude Debussy, who was three years his senior. While Dukas was moderately successful as a student, the crowning Prix de Rome eluded him in four successive years. In 1886 and 1887, he did not reach the finals; in 1888 he submitted the cantata Velléda, and in 1889 he offered the cantata Sémélé, neither of which were chosen as the winning composition. Discouraged, Dukas left the Conservatoire to fulfill his military service. He returned to Paris and began a dual career as critic and composer in 1891.
With time, Dukas also became a music editor, working on modern editions of works by Rameau, Couperin, Scarlatti, and Beethoven. He returned to the Conservatoire to teach orchestration (1910-1913) and composition (beginning in 1928); he also taught at the Ecole Normale. Between these institutions, his students included Olivier Messiaen, Maurice Duruflé, and Jean Langlais. From 1910 until his death, he was also an inspector of music education for the provincial conservatories in France.
In the course of his long career, Dukas produced more than 400 critical essays; while many were reviews of particular works or performances, he often addressed more abstract, philosophical topics in his writings, which appeared in a wide variety of venues, such as the Revue hebdomadaire, Le Figaro, and the Revue musicale. As a composer, Dukas was not nearly as prolific: only a few dozen compositions have survived. His innate shyness and a strong perfectionism kept him from completing many of the projects he started, and near the end of his life he destroyed the manuscripts of numerous works in various states of completion.
This same diffidence kept Dukas from sharing much about his personal life, even though he was a public figure in many ways. We know that he married in 1916, when he was fifty; the couple had a daughter a few years later. He died from a massive heart attack in May of 1935, having just returned home from teaching at the Ecole Normale. He had numerous close friends, but it seems these relationships were often more intellectual than emotional in nature. His friendships highlight some of the dichotomies found in Dukas as a musician. For example, he and Debussy often deliberated about possible ways to expand musical expression; on the other hand, Dukas was also a longtime friend of Vincent d’Indy (1851-1931), who is often seen as a much more conservative force in French musical culture. Being able to sustain long-term friendships with colleagues who have such divergent philosophies speaks to Dukas’ to ability to be receptive to a wide range of musical styles and aesthetics, an excellent quality in a critic.
French music in the late 19th and early 20th centuries was greatly influenced by the music and philosophy of Richard Wagner (1813-1883). Many French composers and critics fell into camps, either aligning themselves with or disavowing Wagner’s musical/dramatic aesthetic. The latter often sought to find a musical language that was more truly French. Dukas came to maturity in this conflicted environment. Both as a critic and as a composer, he managed to diplomatically navigate between these two extremes, ultimately finding a compositional style that was uniquely his own.
Polyeucte is an overture, and it comes at the beginning of Dukas’ career. While a student at the Conservatoire, he composed two other overtures, both in 1883. Goetz de Berlichingen was based on Goethe’s 1773 drama Götz von Berlichingen. This was followed by Le roi Lear, which in turn was inspired by Shakespeare’s play King Lear. This early practice of looking to dramatic literature for inspiration would continue throughout the composer’s life. His most popular work, L’apprenti sorcier (1897), was based on a poem by Goethe. What may be most noteworthy about these early overtures is the fact that, even as a teenager, Dukas was not intimidated by the idea of writing for a full orchestra, a practice some composers shy away from so early in their development. Polyeucte was composed in 1891, after Dukas had left the Conservatoire and completed his military service. It was at this time that he also began writing music criticism for La revue hebdomadaire and the Gazette des beaux-arts.
Polyeuctus, who died in the year 259, was an early Christian saint. According to tradition, he was a Roman or Armenian military officer who converted to Christianity and defied an edict requiring everyone to worship Roman idols. Ultimately, he destroyed numerous idolatrous statues in the public market; for this he was tortured and then beheaded. He became a martyr for the Christian faith, and as early as 525, had a church dedicated to him at Constantinople. The French dramatist Pierre Corneille wrote a play about the saint in 1642, titled Polyeucte martyr. Corneille’s play was in turn adapted into an opera by Charles Gounod in 1878, which was titled Polyeucte. The score of Dukas’ overture reads Polyeucte: ouverture pour la tragédie de Corneille, but one has to wonder whether the young Dukas might have been more inspired by Gounod’s adaptation, at least initially.
Corneille and Gounod, in their dramatizations, put great emphasis on Polyeuctus’ spiritual struggle. This exploration of the crisis of faith becomes a recurring theme in the music of Dukas, from the early cantata Velléda (1888) to the later opera Ariane et Barbe-bleue (completed in 1907). Such a theme is very challenging to express in instrumental music, but that is a task Dukas set for himself in choosing this story as the subject for his overture.
The overture is through-composed, with an overall layout of slow—fast—slow—fast—slow. The harmonic language is very redolent of Wagner, featuring extended chains of unresolved diminished and augmented harmonies. Again like Wagner, long melodies are eschewed in favor of a handful of short leitmotifs which Dukas uses throughout all five sections. He juxtaposes and manipulates the leitmotifs in a variety of ways to build the musical development of the work. The overture is scored for two flutes, two oboes, English horn, two clarinets, bass clarinet, three bassoons, four horns, two trumpets, three trombones, tuba, timpani, harp, and strings. It is in his orchestrations that Dukas generates the most interest. There is great attention to the unique timbres of different instruments. Dukas frequently varies the sound by alternating between unison versus solo woodwind instruments, muted versus unmuted brass, and divisi versus unison strings. For example, at rehearsal letter R, the strings are divided into thirteen separate voices for over twenty measures. Also note the final measures, where every instrument in the orchestra is playing, not fortissimo as might be expected from a grand orchestra, but pianississimo (ppp). Imagine a composer instructing an entire orchestra—including all the brass—to play so quietly!
Throughout his career, Dukas was known as an excellent orchestrator. Less than ten years after composing Poplyeucte (in 1891), he wrote his most famous work: L’apprenti sorcier (The Sorcerer’s Apprentice, in 1897). While other works by Dukas were well received when first performed, it is L’apprenti sorcier which most people know upon hearing the opening bars. The phenomenal, sustained popularity of this single work has certainly overshadowed the rest of Dukas’ slim output. On the other hand, the popularity of L’apprenti sorcier has also brought us numerous recordings of lesser-known works such as Polyeucte. Record labels are fond of issuing albums featuring works by a single composer. Since L’apprenti sorcier only lasts about eleven minutes, other orchestral works by Dukas are frequently added to fill out the album, including our Polyeucte. In many recent recordings, Polyeucte is performed at a lumbering tempo, which serves to highlight the dearth of melodic and rhythmic interest in the overture. One recording from Ediciones Singulares, issued in 2015, stands out from the others. The overture is performed by the Brussels Philharmonic, conducted by Hervé Niquet (Ediciones Singulares: ES 1021). In this particular recording, the work is performed at a noticeably quicker pace, which creates an energy and tension lacking in many other recordings.
For those seeking more extensive information about Paul Dukas, there are not a great many options. There is no full-length biography of Paul Dukas in English. The most detailed information is found in a 1980 dissertation by Everett Vernon Boyd.1 Though the dissertation focuses on three of Dukas’ later orchestral works, it also draws together a substantial amount of biographical information. French readers will find interest in Georges Favre’s L’œuvre de Paul Dukas (1969).2 It includes a short biography, followed by discussions of eight of Dukas’ compositions. Here, Polyeucte receives a very thoughtful analysis (p. 29-32).
David Procházka
The University of Akron
December 2017
1 Everett Vernon Boyd, Jr., “Paul Dukas and the Impressionist Mileau: Stylistic Assimilation in Three Orchestral Works” (PhD Diss., University of Rochester, May 1980)
2 Georges Favre, L’œuvres de Paul Dukas (Paris: Durand & Cie,1969)
For performance material please contact Durand, Paris.
Paul Dukas
(geb. Paris, 1.10.1865 - gest. Paris, 17.05.1935)
Polyeucte
Ouvertüre für Orchester (1891)
Vorwort
Paul Abraham Dukas war ein französischer Musiker, der als Kritiker, Komponist, Herausgeber, Lehrer und Inspektor für französische Musikinstitutionen arbeitete. Er wurde als mittleres von drei Kindern geboren, seine Mutter arbeitete als Pianistin, der Vater war in einer Bank angestellt. Die Familie mit jüdischer Abstammung schien sich mehr auf das kulturelle Leben in Paris zu fokussieren als auf religiöse Angelegenheiten. Als sich im jugendlichen Alter musikalisches Talent abzeichnete, ermunterte Dukas‘ Vater seinen Sohn, sich im Pariser Konservatorium einzuschreiben, was er im Alter von 16 tat. Hier begann seine lebenslange Freundschaft mit dem drei Jahre älteren Claude Debussy. Dukas war ein eher mäßig erfolgreicher Student, er nahm vier Jahre in Folge erfolglos am Prix de Rome teil. 1886 und 1887 erreichte er nicht einmal das Finale; 1888 legte er die Kantate Velléda vor, 1889 die Kantate Sémélé, von denen keine den Wettbewerb gewann. Entmutigt verließ Dukas das Konservatorium, um seinen Militärdienst abzuleisten. Danach kehrte er nach Paris zurück und begann 1891 eine Laufbahn als Kritiker und Komponist.
Dukas wurde Herausgeber und arbeitete an modernen Editionen der Werke von Rameau, Couperin, Scarlatti und Beethoven. Er kehrte ans Konservatorium zurück, um Orchestration (1913-1913) und Komposition (ab 1928) zu unterrichten; ebenso war er Lehrer an der École Normale. Unter seinen Studenten in diesen Institutionen befanden sich Olivier Messiaen, Maurice Duruflé und Jean Langlais. Von 1910 bis zu seinem Tod war er Inspektor für musikalische Erziehung für die ländlichen Konservatorien Frankreichs.
Im Laufe seiner langen Karriere verfasste Dukas mehr als 400 kritische Essays; während viele seiner Texte Rezensionen über musikalische Werke oder Aufführungen waren, besprach er in anderen abstraktere philosophische Themen. Seine Schriften erschienen unter anderem in der Revue hebdomadaire, Le Figaro und der Revue musicale. Als Komponist war er nicht annähernd so produktiv: Nur ein paar Dutzend Kompositionen haben überlebt. Seine angeborene Schüchternheit und ein zensorischer Perfektionismus hielten ihn oftmals ab, seine angefangenen Projekte abzuschließen, und gegen Ende seines Lebens zerstörte er die Manuskripte von zahlreichen Werken, die in ihrem Schaffensprozess unterschiedlich weit fortgeschritten waren.
Der gleiche Mangel an Selbstvertrauen hielt Dukas davon ab, viel von seinem privaten Leben preiszugeben, obwohl er in mehrfacher Weise eine öffentliche Person war. Wir wissen, dass der Komponist 1916 im Alter von 50 Jahren geheiratet hatte; das Paar bekam ein paar Jahre später eine Tochter. Dukas starb im Mai 1935 an einem Herzinfarkt, als er gerade vom Unterricht an der Ecole Normale heimkehrte. Er hatte zahlreiche enge Freunde, doch scheint es, als seien diese Beziehungen eher intellektueller als emotionaler Natur gewesen. Seine Freundschaften sind kennzeichnend für der Widersprüche, die auch bei Dukas als Musiker gefunden werden können. Beispielsweise philosophierte er mit dem progressiven Debussy über Wege, den musikalischen Ausdruck zu erweitern; andererseits war Dukas ein langjähriger Freund von Vincent d‘Indy (1951-1931), der als konservative Kraft in der französischen Musikkultur angesehen wurde. Dass Dukas langfristige Freundschaften zu Kollegen mit so unterschiedlichen Auffassungen pflegte, zeigt, wie offen er für die verschiedenen Stile und Ästhetiken war. Dies ist eine vortreffliche Qualität vor allem für einen Kritiker.
Die französische Musik des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts war stark von der Musik und Philosophie Richard Wagners (1813-1883) beeinflusst. Viele französische Komponisten und Kritiker waren in Lager zersplittert und befürworteten Wagners musikdramatische Ästhetik oder verteufelten sie. Letztere versuchten häufig, eine musikalische Sprache zu finden, die „echt französisch“ sei. In dieser aufgeriebenen Situation kam Dukas zur Reife. Sowohl als Kritiker als auch als Komponist gelang es ihm, diplomatisch zwischen diesen beiden Extremen zu wandeln, um schließlich eine Tonsprache zu finden, die als Personalstil unverkennbar ist.
Polyeucte ist eine Ouvertüre, die am Anfang von Dukas‘ Karriere entstand. Während seiner Studienzeit am Konservatorium komponierte er zwei weitere Ouvertüren, beide 1883. Goetz de Berlichingen basierte auf Goethes gleichnamigem Drama von 1773. Danach folgte Le roi Lear, welche von Shakespeares Schauspiel König Lear inspiriert wurde. Während seines gesamten Leben sollte der Komponisten dramatische Literatur als Inspirationsquelle zu nutzen. Sein populärstes Werk, L‘apprenti sorcier (1897) beruht auf einem Gedicht von Goethe. Bezüglich dieser frühen Ouvertüren ist bemerkenswert, dass es Dukas selbst als Jugendlichen nicht einschüchterte, für großes Orchester zu schreiben. Viele Komponistenkollegen schreckten in ihrem Frühwerk vor allzu großen Besetzungen zurück. Polyeucte wurde 1891 komponiert, nachdem Dukas das Konservatorium verlassen und seinen Militärdienst beendet hatte. Zu dieser Zeit begann er auch, Musikkritiken für La revue hebdomadaire und Gazette des beaux-arts zu schreiben.
Polyeuctus, der im Jahr 259 starb, zählt zu den frühen christlichen Heiligen. Der Überlieferung nach war er ein römischer oder armenischer Militäroffizier, der zum Christentum übertrat und dem Erlass trotzte, jeder müsse die römischen Götter verehren. Zuletzt zerstörte Polyeuctus zahlreiche Götzenstatuen auf dem öffentlichen Markt, wofür er gefoltert und schließlich geköpft wurde. Bald schon wurde der Ermordete als Märtyrer des christlichen Glaubens verehrt, bereits 525 benannte man eine Kirche in Konstantinopel nach ihm. 1642 schrieb der französische Dramatiker Pierre Corneille ein Theaterstück über den Märtyrer, Polyeucte martyr. Charles Gounod adaptierte 1878 Corneilles Schauspiel für eine Oper, die er Polyeucte betitelte. Die Partitur von Dukas‘ Ouvertüre heißt Polyeucte: ouverture pour la tragédie de Corneille, wobei sich fragen ließe, ob der junge Dukas nicht mehr von Gounods Adaption als von Corneille inspiriert war, zumindest anfänglich,
Corneille und Gounod lagen in ihren Dramatisierungen großes Gewicht auf Polyeuctus‘ inneren Glaubenskonflikt. Die Untersuchung der Glaubenskrise wurde ein wiederkehrendes Sujet in der Musik von Dukas, von der frühen Kantate Velléda (1888) bis zu seiner späten Oper Ariane et Barbe-bleue (vollendet 1907). Es ist eine Herausforderung, ein solches Thema in reiner Instrumentalmusik verarbeiten, doch stellte sich Dukas dieser Aufgabe, indem er sich für die Geschichte um Polyuctus als Thema seiner Ouvertüre entschied.
Das Werk ist durchkomponiert mit einer Gesamtstruktur von langsam - schnell - langsam - schnell - langsam. Die harmonische Sprache erinnert stark an Wagner, einschließlich langer Ketten an unaufgelösten verminderten und übermäßigen Harmonien. Ebenfalls mied er - wie Wagner - lange Melodien zu Gunsten einer handvoll kurzer Leitmotive, die Dukas in allen fünf Sektionen nutzte. Er stellte die Leitmotive nebeneinander und manipulierte sie auf unterschiedlichste Weisen, so dass sich das Werk von der ersten bis zur letzten Note fortwährend entwickelt. Die Ouvertüre ist gesetzt für zwei Flöten, zwei Oboen, Englischhorn, zwei Klarinetten, Bassklarinette, drei Fagotte, vier Hörner, zwei Trompeten, drei Posaunen, Tuba, Pauken, Harfe und Streicher. Das größte Interesse erzeugt Dukas durch seine Orchestration. Es liegt großes Augenmerk auf den unverkennbaren Timbres der verschiedenen Instrumente. Dukas variiert den Klang regelmäßig durch den Wechsel zwischen Holzbläser Unisono und Solo, Blech gedämpft und offen sowie geteilten und unisono verlaufenden Streicherstimmen. Zum Beispiel sind bei Studienziffer R die Streicher über mehr als 20 Takte in dreizehn separate Stimmen geteilt. Man bemerke auch die letzten Takte, in denen jedes Instrument des Orchester spielt, doch nicht - wie von einem großen Orchester vermutet - fortissimo, sondern pianississimo (ppp). Man stelle sich einen Komponisten vor, der dass gesamte Orchester - einschließlich Blech - anweist, derart leise zu spielen!
Dukas war als exzellenter Instrumentator bekannt. Weniger als zehn Jahre nach Polyeucte (1891) schrieb er sein berühmtestes Werk: L‘apprenti sorcier (Der Zauberlehrling, 1897). Andere Werke von Dukas wurden bereits bei ihrer Erstaufführung durch die Zuhörerschaft gut aufgenommen, doch ist es L‘apprenti sorcier, das die meisten Zuhörer bereits alleine durch die Eröffnungstakte erkennen. Die phänomenale, anhaltende Popularität dieses einzelnen Werks überschattete den Rest von Dukas‘ kleinem Output. Andererseits brachte uns die Popularität des Zauberlehrlings auch zahlreiche Aufnahmen von weniger bekannten Werken wie etwa Polyeucte. CD-Labels programmieren gerne Werke eines einzigen Komponisten für eine Aufnahme. Da L‘apprenti sorcier nur etwa 11 Minuten dauert, werden regelmäßig andere Orchesterwerke von Dukas hinzugenommen, um das Album zu füllen - so auch Polyeucte. In mehreren neueren Aufnahmen wird Polyeucte in schwerfälligem Tempo genommen, was dazu führt, dass der Mangel an melodischen und rhythmischen Einfällen der Ouvertüre deutlich zum Vorschein kommt. Eine Aufnahme der Ediciones Singulares von 2015 jedoch sticht hervor: Die Ouvertüre wird von der Philharmonie Brüssel unter Hervé Niquet (Ediciones Singulares: ES 1021) gespielt. In dieser besonderen Aufnahme wird das Werk in merklich schnellerem Tempo genommen, wodurch Energie und Spannung entstehen, die in anderen Einspielungen fehlen.
Für diejenigen, die ausführlichere Informationen über Paul Dukas suchen, gibt es nicht allzu viele Möglichkeiten. Es existiert keine ungekürzte Biographie über Dukas auf Englisch. Die meisten Details findet man in der Dissertation von Everett Vernon Boyd.1 Obwohl die Dissertation sich auf drei von Dukas‘ späteren Orchesterwerken fokussiert, gibt es auch eine beträchtliche Menge biographischer Informationen. Französischsprachige Leser werden Gefallen an Georges Favres L‘æuvre de Paul Dukas (1969) finden.2 Eine kurze Biographie ist enthalten, gefolgt von einer Diskussion von acht Kompositionen Dukas‘. Hier gibt es eine wohl reflektierte Analyse von Polyeucte (s. 29f).
Übersetzung: Oliver Fraenzke
1 Everett Vernon Boyd, Jr., “Paul Dukas and the Impressionist Mileau: Stylistic Assimilation in Three Orchestral Works” (University of Rochester, Mai 1980)
2 Georges Favre, L’oeuvres de Paul Dukas (Paris: Durand & Cie,1969)
Aufführungsmaterial ist von Durand, Paris, zu beziehen.