Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
(b. Kšnigsberg, 24 January 1776 – d. Berlin, 25
June 1822)
Aurora
Grand romantic opera in three acts (1811‑12)
on a libretto by Franz von Holbein
Preface
E. T. A. Hoffmann, a universally gifted
writer, musician, composer, critic, illustrator, and, as it happened, high
court magistrate, had a great deal of theatrical experience to his credit
before he finally found his true calling in the tales that have made his name
supreme in the history of the literary imagination. By the age of thirty-five
he had already composed no fewer than fifteen works for the stage and was
poised to become a full-time professional theater musician. With Aurora, a Ògrand romantic opera,Ó he hoped to
achieve a breakthrough from his previously lightweight Singspiel to serious opera. It was written for the
Bamberg Theater, where he was employed from 1808 as a theatrical
jack-of-all-trades: secretary, producer, set designer, scene painter,
stagehand, and composer of incidental music. It was to be his sixteenth and
penultimate stage work.
In 1810 the Bamberg Theater was placed
under the management of Franz von Holbein (1779-1855), an Austrian man of the
theater who had begun his career humbly enough singing songs to his own guitar
accompaniment. By the time he reached Bamberg, however, he had become a
thoroughly successful playwright and impresario and was well-placed to
recognize the genius slumbering in his slightly older employee, Hoffmann. The
two men immediately concocted plans for a large-scale opera, to which von
Holbein would contribute the libretto and Hoffmann the score. The subject,
taken from Greek Antiquity, was deliberately meant to be a throwback to the age
of eighteenth-century opera seria:
the tale of Cephalus and Procris, or rather the early days of their love rather
than the gruesome ending recounted by Ovid (in which Cephalus, while on the
hunt, kills Procris with a spear, mistaking her for a wild animal). The
standard props of opera seria
– the female figure torn between filial affection and burgeoning
sexuality, the misunderstood young hero, the wise counsellor, the mistaken
identities, the happy ending – are all to be found in the first and third
acts of von HolbeinÕs libretto. What made the work unusual, and ahead of its
time, was the second act, which plunges us into the world of Zauberoper: the goddess Aurora is recast as a
water-nymph living in a palace beneath the waves of the ocean, but with a
propensity to fall in love with mortals and to intervene in their affairs. Here
we can already see the Undine/Rusalka theme that would form the basis of
HoffmannÕs last and most famous opera, Undine (1816).
During these years Hoffmann maintained a
diary that keeps us well-informed of his progress on the opera, and of the many
impediments, both amorous and professional, that stood in its way. Von Holbein
arrived in HoffmannÕs quarters with the libretto on 14 January 1811, and Hoffmann,
always a very fast worker, set out on the score that very evening. If his diary
is to be believed, he composed four-hundred measures within the space of
one-and-a-half days; much of the work was composed in his mind and only later
tried out at the piano and committed to paper. There were many interruptions:
his heavy workload at the theater, various pices dÕoccasion for local ceremonies, a hopeless
infatuation with a young student (the thirteen-year-old Julia Mark), and the
beginnings of his literary career in the form of music reviews and fantastic
tales, including the famous Kreisleriana (1810-14)
that would soon make his name known throughout Europe. But despite these
hindrances, the score to Aurora
was completed, his diary informs us, on 25 February 1812.
At this point historical events and his
own nature conspired to thwart the success of the newly written opera. His
infatuation with Julia Mark had made his life in Bamberg unbearable, and in
1813 he accepted a conductorÕs job with the Seconda Company in Dresden, thereby
making a Bamberg performance of the opera very unlikely. Shortly before then,
on 9 April 1813, he had written out a second copy of the score and submitted it
to a competition in Vienna, equally unsuccessfully. Through the rest of 1813 he
was cast hither and thither by the the Battle of Dresden and the Battle of
Leipzig, dismissed from his job with the Seconda Company, and scrambled to make
ends meet from his writings and compositions. With the reorganization of Europe
after the defeat of Napoleon, he returned to Berlin and accepted a position as
a court magistrate – a position which he filled with distinction. By then
he had already begun work on his operatic magnum opus Undine (1813-16), and Aurora seems to have dropped entirely from his
list of priorities. With the triumph of Undine in 1816, its premature demise with the
burning of the Berlin Schauspielhaus, and his increasing turn toward
literature, all thoughts of a staging of Aurora were abandoned. It was never performed or
published during his short lifetime, or indeed for more than a century
thereafter.
Fortunately, both scores to Aurora survived the ravages of time. The first is
located today in the WŸrzburg City Archive (shelf mark: Mus. ms. 75), the
rather hastily written second one in the Bamberg State Library (shelf mark:
Msc. Var. 1t). Short excerpts from the score were published in German scholarly
journals in 1922 and 1948, and on 5 November 1933 the entire opera was staged
in Bamberg. This performance, though often referred to as the workÕs premire,
was in fact based on a heavily altered arrangement by Lukas Bšttcher, who even
took it upon himself to write new dialogue (BšttcherÕs Òstage manuscriptÓ can
be examined in the German National Library under the shelf mark 1934 A 1399).
After this brief flurry of interest, nothing more was heard of Aurora for another four decades.
Enter the Austrian conductor and
musicologist Hermann Dechant (b. Vienna, 1939), whose efforts on behalf of AuroraÕs subsequent history have been second to
none, and certainly more than HoffmannÕs. In 1975 he published a dissertation
on the opera as volume 2 of Regensburger
BeitrŠge zur Musikwissenschaft (Bosse-Verlag, 1975).
This was followed by a a number of firsts: the complete publication of the full
score in a fine scholarly-critical edition, issued as volume 5 in DenkmŠler der Tonkunst in Bayern (Wiesbaden:
Breitkopf & HŠrtel, 1984); the premire of HoffmannÕs original opera, which
Dechant conducted in Bamberg Theater on 9 September 1990, a full 178 years
after the workÕs completion; and finally by the first complete recording,
likewise conducted by Dechant and issued on three CDs in 1995. Since then Aurora, though hardly a staple of the
repertoire, has maintained a fragile hold on GermanyÕs opera stage. In 2008, it
was given a co-production in Bamberg Theater (now renamed the E. T. A. Hoffmann
Theater) and the Teatr Wielki in Pozn‡n (the birthplace of HoffmannÕs wife
Michalina) to mark the two-hundredth anniversary of the composerÕs arrival in
Bamberg. The overture, too, has been recorded for CPO by Michael Alexander
Willens and the Kšlner Akademie (2015). With the general renewal of interest in
Hoffmann the composer, Aurora may
well become more than just a curiosity in the life of one of historyÕs towering
literary geniuses.
Cast of Characters
Erechtheus, King of Athens - Bass
Procris, his daughter - Soprano
Polybius, an aging Athenian commander - Baritone
Dejoneus, King of Phocis - Tenor
Philarcus, captain of the royal guard - Tenor
Cephalus, a young shepherd - Soprano
Aurora, goddess of the dawn - Soprano
Chorus
Nymphs, sirens, tritons, luminaries, courtiers, high
priests, hunters, slaves, warriors, populace
Time and place
Athens, Greek Antiquity
Synopsis of the Plot
Act I, a woodland scene near Athens:
Princess Procris has wandered off from the hunt. She hears beautiful music and
discovers a young shepherd playing the flute. They fall in love at first sight.
The hunting party returns; the nameless shepherd is forced to hide, but Procris
secretly throws him a garland to pledge her troth. The kingÕs garden in Athens: King Erechtheus seeks
to give his daughter in marriage to Dejoneus, King of Phocis. Hearing this, his
elderly commander Polybius decides to woo her for himself. Procris must decide,
says her father, secretly hoping that she will choose King Dejoneus. Polybius
press his suit, but Procris turns him down, confessing her love for the
shepherd. Wise Polybius decides to help her: she need only pretend to marry
him, and he will arrange everything else. Finale,
interior of a magnificent temple:
Procris, surrounded by the populace, is forced to make her choice in public. It
falls on – Polybius! Her father is outraged. Among the assembled crowd is
the shepherd boy, who, misreading the events, tries to kill himself. Procris
throws herself upon him, creating a scandal. The shepherd is condemned to
death. Fortunately, Polybius is selected to carry out the execution.
Act II, by the sea near Athens: Polybius leads the
shepherd to AuroraÕs temple by the sea and leaves him there in hiding. Before
he leaves, he relates AuroraÕs unhappy tale: she once fell in love with a
mortal who was taken from her by death. She had his lifeless form turned into a
statue, now standing before her temple and magically exuding beautiful music.
Enter Aurora herself in all her majesty, drawn on a chariot by two mythological
horses. She, too, immediately falls in love with the shepherd, but he pledges
fidelity to Procris. She slyly spirits him away to her underwater castle,
leaving behind an ambiguous inscription: ÒHe has found his true love.Ó ErechtheusÕs chamber in Athens:
Polybius reports the death of the shepherd boy. Dejoneus rejoices, as does
Erechtheus, knowing that Procris will now hate Polybius. But in an aside,
Polybius confides to Procris that the shepherd boy still lives. Her ecstatic
reaction is explained as the madness of grief. Finale,
AuroraÕs palace:
Aurora tries her best to win the shepherdÕs love – in vain: not even the
singing of the Three Sirens can lure him away from his beloved Procris. Moved,
Aurora promises to help him. She disguises him in royal regalia and returns
with him to earth.
Act III, the kingÕs garden: Philarcus, the captain of the royal
guard, suffers from nightmares and mentions the name of Cephalus in his sleep.
Dejoneus wakes him up and asks for an explanation. We now learn the shepherdÕs
backstory: when Dejoneus Ôs son was born, his queen ordered the boy killed
because of an evil omen, and Philarcus was made to carry out the deed.
Heartstruck, he instead placed the boy in a boat, first branding a mark on his
arm. Now Philarcus has recognized the mark: the shepherd boy is none other than
the kingÕs lost son, Cephalus! King Dejoneus is prostrate: he has now lost his
son twice! Polybius confesses that the shepherd boy is alive. Procris, in her
euphoria, embraces Polybius. Aurora now appears as dea ex machina, accompanied
by the splendidly attired Cephalus. Shocked at seeing Procris locked in an
embrace with Polybius, he resolves to put her fidelity to the test. Finale,
interior of the Temple of Athena: Polybius
leaves to bring back the shepherd boy, not knowing that he is standing before
him. Cephalus, in his royal guise, pays suit to Procris, who however remains
steadfast. Her father, seeing yet another rival for his daughterÕs hand,
threatens to kill Cephalus. Polybius returns to say that the shepherd boy has
vanished. Only now does Cephalus disclose his true identity. Father and son are
reunited, as are the two lovers. The wedding can now take place, with Aurora
presiding. The assembled cast sings a chorus to the power of love.
Bradford Robinson, 2015
For
performance material please contact Breitkopf und HŠrtel, Wiesbaden. Reprint of a copy from the
Musikbibliothek der MŸnchner Stadtbibliothek, Munich.
Ernst Theodor Amadeus
Hoffmann
(geb. Kšnigsberg, 24.
Januar 1776 – gest. Berlin, 25. Juni 1822)
Aurora
Gro§e romantische Oper in
drei Akten (1811/12)
nach einem Libretto von
Franz von Holbein
Vorwort
Der vielseitig begabte ErzŠhler, Musiker, Komponist, Kritiker,
Kunstzeichner und seines Zeichens Kammergerichtsrat Ernst Theodor Amadeus
Hoffmann hatte sich bereits einen gro§en musiktheatralischen Erfahrungsschatz
angeeignet, bis er seiner wahren Berufung als Schšpfer der vielen ErzŠhlungen
nachgab, die ihn seitdem zu einem unangefochtenen Ehrenplatz in der Geschichte
der literarischen Phantasie erhoben haben. Mit 35 Jahren hatte er bereits nicht
weniger als 15 BŸhnenwerke komponiert und stand kurz davor, sich in der
beruflichen Laufbahn eines Theatermusikers endgŸltig zu festigen. Mit seiner
ãgro§en romantischen OperÒ Aurora hoffte er, seinen Durchbruch von den bisher eher
leichtgewichtigen Singspielen zur ernsthaften Oper GluckÕschen Zuschnitts zu
erzielen. Komponiert wurde das Werk fŸr das Bamberger Theater, wo er seit 1808
als theatralischer Alleskšnner – SekretŠr, Regisseur, BŸhnenbildner,
Theatermaler und Hauskomponist von BŸhnenmusiken – eine Anstellung hatte.
Die neue Oper wurde zu seinem sechzehnten und – wie es sich herausstellte
– vorletzten Beitrag zur Geschichte des deutschen Musiktheaters.
Im Jahre 1810 Ÿbernahm die Direktion des Bamberger Theaters der
šsterreichischer Theatermann Franz von Holbein (1779-1855), der seine
ruhmreiche Karriere zwar bescheiden genug als BŠnkelsŠnger mit eigener
Gitarrenbegleitung begonnen hatte, sich mittlerweile jedoch zum erfolgreichen
Theaterdichter und Impresario hochgearbeitet hatte. Als erfahrener
Theaterkenner war er durchaus imstande, das schlummernde Talent in seinem etwas
Šlteren Theaterangestellten richtig zu erkennen, und es dauerte nicht lange,
bis die beiden MŠnner PlŠne fŸr eine gro§angelegte Oper schmiedeten, zu der von
Holbein das Libretto und Hoffmann die Partitur liefern sollte. Als Sujet
suchten sie ein Thema aus der griechischen Antike aus, die an die Gattung der
Opera seria des 18. Jahrhunderts bewusst anknŸpft: die Legende von Cephalus und
Procris, oder besser: von den frŸhen Tagen ihrer gemeinsamen Liebe statt des
grausamen Ausgangs derselben (bei Ovid tštet der auf der Jagd befindliche
Cephalus mit einem Speerwurf seine Geliebte Procis, die er versehentlich fŸr
ein wildes Tier hŠlt). Die herkšmmlichen Requisiten der Opera seria – die
zwischen Vaterliebe und aufkeimender SexualitŠt hin- und hergerissene junge
Heldin, der zu Unrecht verurteilte junge Held, der weise Šltere Ratgeber, die
mehrfachen Personenverwechslungen, das Happy-End – sind alle im I. und
III. Akt des HolbeinÕschen Libretto verwirklicht. Ungewšhnlich und seiner Zeit
voraus war hingegen der II. Akt, der die Zuschauer in die modernere Welt der
Zauberoper fŸhrt: Hier wird die Gšttin Aurora als Wassergeist umgedeutet, die
in einem prŠchtigen Palast unterm Meer wohnt und dazu neigt, sich in Sterbliche
zu verlieben und in menschliche Angelegenheiten einzugreifen. Bereits hier wird
der romantisierende Undine/Rosalka-Stoff erkennbar, der die Grundlage zur
letzten und berŸhmtesten Oper Hoffmanns bilden sollte: Undine (1816).
WŠhrend seiner Bamberger Jahre fŸhrte Hoffmann ein Tagebuch, das
uns Ÿber die Entstehung der Oper Aurora – und Ÿber die vielen beruflichen und
emotionalen Hindernisse zur ihrer Fertigstellung – verhŠltnismŠ§ig gut
unterrichtet. Am 14. Januar 1811 lieferte von Holbein in Hoffmanns Wohnung das
Libretto persšnlich ab, wobei sich der immer rasch arbeitende Hoffmann am
gleiche Tag auf die Kompositionsarbeiten stŸrzte. Wenn wir dem Tagebuch Glauben
schenken, hat der Komponist innerhalb von nur anderthalb Tagen sage und
schreibe 400 Takte Musik fertiggestellt, wobei jedoch gro§e Strecken der
Partitur lediglich im Kopf entstanden und erst spŠter am Klavier ausprobiert
und auf Papier festgehalten wurden. Er musste mehrfach mit Unterbrechungen
kŠmpfen, und zwar durch seine Arbeitslast am Theater, verschiedene
Gelegenheitskompositionen fŸr šrtliche AnlŠsse, eine hoffnungslose
LiebesschwŠrmerei fŸr eine junge MusikschŸlerin (die damals 13jŠhrige Julia
Mark) sowie die AnfŠnge seiner literarischen TŠtigkeiten in Gestalt von
Musikkritiken und fantastischen ErzŠhlungen, darunter die berŸhmten Kreisleriana (1810-14), die seinen Namen
bald europaweit bekannt machen sollten. Trotz dieser Hindernisse wurde die
Partitur zur Aurora – so das Tagebuch – am 25. Februar 1812 endgŸltig
fertiggestellt.
Danach wirkten historische Ereignisse und die eigentŸmliche
Persšnlichkeit Hoffmanns zusammen, um den weiteren Erfolg der neukomponierten
Oper zu vereiteln. Da seine unglŸckliche SchwŠrmerei fŸr Julia Mark ein
weiteres Leben in Bamberg unmšglich machte, nahm er 1813 bei der SecondÕschen
Operntruppe in Dresden eine Dirigentenstelle an, die eine Bamberger
UrauffŸhrung der Aurora praktisch zu einem Ding der Unmšglichkeit machte. Kurz davor
– am 9. April 1813 – verfasste er eine Abschrift der Partitur zur
Vorlage bei einem Wiener Wettbewerb, bei dem er jedoch ebenso wenig reŸssierte.
WŠhrend der noch verbleibenden Monate des Jahres 1813 wurde er durch die
Schlacht um Dresden und die ãVšlkerschlachtÒ um Leipzig zwischen den Orten hin-
und hergeworfen und von seiner Dirigentenstelle bei der SecondaÕschen Truppe
entlassen, wŠhrend er versuchte, seinen Lebensunterhalt durch eigene Schriften
und Kompositionen zu sichern. Als Europa nach der Niederlage Napoleons neugeordnet
wurde, kehrte er nach Berlin zurŸck, wo er eine Stelle am Kammergericht annahm
– eine Stelle, die er wohlbemerkt mit Auszeichnung bis zum Lebensende
bekleidete. Bis dahin hatte er sein musiktheatralisches Hauptwerk Undine (1813-16) bereits in
Angriff genommen und scheint daher Aurora auch keine PrioritŠt mehr beigemessen zu haben.
Mit dem durchschlagenden Erfolg der Undine im Jahre 1816, dem frŸhzeitigen Ende ihrer
Wirkungsgeschichte durch den Brand im Berliner Schauspielhaus sowie seiner
zunehmenden Hinwendung zur Belletristik gerieten alle Gedanken an eine
Inszenierung der Aurora in den Hintergrund. Zu Lebzeiten Hoffmanns – und auch mehr
als ein Jahrhundert danach – wurde das Werk weder aufgefŸhrt noch
veršffentlicht.
GlŸcklicherweise trotzten beide Partituren der Aurora dem Zahn der Zeit: Erstere
wird heute im WŸrzburger Stadtarchiv (Signatur Mus. ms. 75), die etwas schlampig
geschriebene zweite in der Staatsbibliothek Bamberg (Signature Msc. Var. 1t) aufbewahrt. Kurze AuszŸge
aus der Oper wurden 1922 und 1948 in deutschen Fachzeitschriften
veršffentlicht, am 5. November 1933 erlebte die Oper sogar eine vollstŠndige
BŸhneninszenierung in Bamberg, die zwar oft in der Literatur als ãUrauffŸhrungÒ
bezeichnet wird, eigentlich jedoch auf einer grŸndlichen Bearbeitung mit neuem
Dialog durch Lukas Bšttcher basiert (das BŸhnenmanuskript Bšttchers befindet
sich heute in der Deutschen Nationalbibliothek unter der Signatur 1934 A 1399). Nach diesen reichlich
verspŠteten Interessenskundgebungen wurde es allerdings weitere vier Jahrzehnte
um Aurora merklich still.
Dann tritt der šsterreichische Dirigent und Musikwissenschaftler
Hermann Dechant (Jg. 1939) auf den Plan, dessen BemŸhungen um Aurora in der Nachgeschichte der
Werks ihresgleichen suchen. 1975 veršffentlichte Dechant seine Dissertation E. T. A. Hoffmanns
Oper ãAuroraÒ als Band 2 der Reihe Regensburger BeitrŠge zur
Musikwissenschaft (Bosse-Verlag). Es folgten weitere Pionierleistungen: die
Veršffentlichung einer kritisch-wissenschaftliche Ausgabe der vollstŠndigen
Partitur als Band 5 der ãNeuen ReiheÒ der DenkmŠler der Tonkunst in Bayern (Breitkopf & HŠrtel,
Wiesbaden 1984), die eigentliche UrauffŸhrung der Oper am 9. September 1990
(volle 178 Jahre nach der Entstehung der Partitur!) im Stadttheater Bamberg
unter der Leitung Dechants sowie die Weltersteinspielung der Oper auf drei CDs
im Jahr 1995, ebenfalls unter Dechants Leitung. Seitdem ist Aurora, wenn auch kein fester
Platz, jedoch wenigstens eine ehrbare Stelle am Rande des Repertoires gegšnnt.
2008 erlebte das Werk zur Zweihundertjahresfeier der Ankunft Hoffmanns in
Bamberg eine Neuinszenierung als Koproduktion des Stadttheater (mittlerweile
ãE. T. A. Hoffmann-TheaterÒ) Bamberg und des Teatr Wielki in Pozn‡n (dem
Geburtsort von Hoffmanns Ehefrau Michalina). Auch ist die OuvertŸre 2015 in
einer Aufnahme der Kšlner Akademie unter der Leitung von Michael Alexander
Willens bei cpo auf CD erschienen. Mit dem zunehmenden Interesse am Komponisten
Hoffmann besteht also die Mšglichkeit – und zugleich die Hoffnung
–, dass die ãgro§e romantische OperÒ Aurora mehr als den Stellenwert einer Fu§note zum Leben
eines der herausragenden Genies der Weltliteratur einnehmen wird.
Handelnde Personen
Erechtheus, Kšnig von Athen
- Bass
Procris, seine Tochter -
Sopran
Polybius, ein alternder
Feldherr Athens - Bariton
Dejoneus, Kšnig von Phokis
- Tenor
Philarcus, Oberster der
Leibwache DejoneusÕ - Tenor
Cephalus, ein junger Hirt -
Sopran
Aurora, Gšttin des
Sonnenaufgangs - Sopran
Chor
Nymphen, Sirenen, Tritonen,
Gro§e des Reiches, Hšflinge, Priester, Jagdgefolge, Sklaven,
Volk und Krieger der beiden
Kšnige
Ort und Zeit der
Handlung
Athen in der griechischen
Antike
Zusammenfassung der
Handlung
I. Akt, ein WaldstŸck in der NŠhe von Athen: Die Prinzessin Procris hat
sich von einer Jagdpartie getrennt. Sie hšrt eine wunderschšne Musik und
entdeckt einen jungen Hirten beim Flštenspiel. Die beiden jungen Menschen
verlieben sich auf den ersten Blick. Als die Jagdpartie zurŸckkehrt, muss sich
der immer noch namenlose Hirt verstecken. Zum Abschied wirft ihm Procris jedoch
als Liebespfand eine Blumengirlande zu. Der kšnigliche Garten in Athen: Kšnig Erechtheus will
seine Tochter Procris mit Dejoneus, dem Kšnig von Phokis, vermŠhlen. Als der
alternde Feldherr Polybius diese Worte hšrt, beschlie§t er selber um die Hand
von Procris zu werben. Die endgŸltige Entscheidung liege jedoch bei der
Prinzessin – so der Vater, der insgeheim auf eine Hochzeit mit dem Kšnig
Dejoneus hofft. Als jedoch Polybius der Prinzessin sein Ehevorhaben
unterbreitet, lehnt sie ihn ab und gesteht ihre Liebe zum unbekannten Hirten.
Der weise Polybius lŠsst von seinem Werben ab und bietet ihr stattdessen seine
Hilfe an: Sie mŸsse nur zur Schau in eine Ehe mit ihm einwilligen, alles andere
werde er in Ordnung bringen. Finale, im Innenraum eines prŠchtigen Tempels: Die nunmehr vom Volk
umgebene Procris muss ihre Entscheidung in aller …ffentlichkeit treffen. Ihre
Wahl fŠllt auf – Polybius! Der Vater ist au§er sich vor Wut. Unter den
Anwesenden befindet sich auch der junge Hirt, der die VorgŠnge všllig falsch
interpretiert. Er versucht, sich das Leben zu nehmen, wird jedoch von Procris
davon abgehalten, indem sie sich auf ihn stŸrzt. Der Skandal ist gro§, der Hirt
wird zu Tode verurteilt. GlŸcklicherweise wird jedoch Polybius ausgesucht, um
die Strafe zu vollstrecken.
II. Akt, am Meeresrand in der NŠhe von Athen: Polybius fŸhrt den jungen
Hirten zum Tempel der Aurora, um ihn dort zu verstecken. Bevor er den Ort
verlŠsst, erzŠhlt er von der unglŸcklichen Liebesgeschichte der Gšttin Aurora:
Einst habe sie sich in einen Sterblichen verliebt, dem der Tod ereilte, bevor
sie ihn habe unsterblich machen kšnne. Seine leblose Gestalt habe sie daraufhin
in eine BildsŠule verwandelt, die nun vor dem Tempel steht und eine zauberhaft
schšne Musik ausstrahlt. Nun tritt die auf einem gšttlichen Wagen gezogene
Aurora in aller Pracht auf. Auch sie verliebt sich auf Anhieb in den jungen
Hirten, der jedoch nur seine Treue zu Procris beteuern kann. Listig lŠsst sie
ihn in ihr Schloss am Meeresgrund bringen, wobei sie auf dem Fels die
zweideutige Inschrift erscheinen lŠsst: ãEr fand seine gro§e LiebeÒ. Eine Kammer des
Erechtheus in Athen: Polybius berichtet Ÿber die angeblich vollzogene Hinrichtung des
Hirtenjungen – sehr zur Freude DejoneusÕ und auch ErechtheusÕ, der fest
davon Ÿberzeugt ist, Procris werde den Werber Polybius nur noch hassen.
Heimlich jedoch erklŠrt Polybius der Procris, dass der Hirtenjunge doch noch am
Leben sei. Ihre ŸberschwŠngliche Reaktion wird als Wahnsinnsausbruch der Trauer
gedeutet. Finale,
im Palast der
Aurora: Aurora
versucht nach KrŠften, die Liebe des jungen Hirten fŸr sich zu gewinnen –
vergeblich, denn nicht einmal der Gesang der Drei Sirenen kann ihn von seiner
Liebe zur Procris weglocken. Die zutiefst bewegte Aurora verspricht es, ihm zur
Seite zu stehen. Sie verkleidet den Jungen in prunkvollen Reichsregalien und
kehrt mit ihm wieder aufs Festland zurŸck.
III. Akt, im Garten des Kšnigs: Der Oberste der Kšnigsgarde Philarcus leidet an AlptrŠumen und
spricht im Schlaf den Name ãCephalusÒ aus. Er wird von Dejoneus wachgerŸttelt,
der von ihm eine ErklŠrung fŸr den ausgesprochenen Namen des todgeglaubten
Sohnes fordert. Auf diese Weise erfahren wir die Vorgeschichte des namenlosen
Hirtenjungen: Bei der Geburt von DejoneusÕ Sohn habe die Kšnigen wegen eines
bšsen Omens den Tod des Jungen befohlen, wobei Philarcus die Tat vollbringen
solle. Der tief Getroffene habe aber stattdessen den Jungen in einem Kahn
ausgesetzt und ihm vorher ein Zeichen am Arm gebrannt. Jetzt erkenne Philarcus
das Zeichen wieder: Der angeblich getštete Hirtenjunge ist kein anderer als der
verlorengeglaubte Sohn des Kšnigs: Cephalus! King Dejoneus liegt am Boden
zerstšrt: Seinen Sohn hat er nun zum zweitenmal verloren! Aber Polybius
gesteht, dass der Hirtenjunge doch noch im Leben sei. In ihrer unbŠndigen
Freude Ÿber diese Nachricht umarmt Procris Polybius. Just in diesem Augenblick
erscheint Aurora als Dea ex machina in Begleitung des kšniglich gekleideten
Cephalus, der vom Anblick der Umarmung zwischen Procris und Polybius
erschŸttert wird. Er beschlie§t, seine Geliebte auf die Probe zu stellen. Finale, im Innern des
Tempels der Athena: Polybius verlŠsst die BŸhne, um den Hirtenjungen zurŸckzuholen,
ohne zu ahnen, dass dieser bereits vor ihm steht. Nun macht Cephalus in seinem
kšniglichen Gewand Procris den Hof, die jedoch standhaft bleibt. Ihr Vater
aber, der einen weiteren Rivalen um die Gunst seiner Tochter wŠhnt, macht
Anstalten, den Cephalus zu tšten. Nun kehrt Polybius zurŸck: Der Hirtenjunge
ist verschwunden! Erst jetzt enthŸllt Cephalus seine wahre IdentitŠt. Vater und
Sohn sind wiedervereint, wie auch Geliebter und Geliebte. Die Hochzeit kann nun
unter der Obhut Auroras stattfinden. Die versammelte Besetzung stimmt eine
Hymne auf die Macht der Liebe an.
Bradford Robinson,
2015
AuffŸhrungsmaterial ist von
Breitkopf und
HŠrtel, Wiesbaden,
zu beziehen. Nachdruck eines Exemplars der Musikbibliothek der MŸnchner
Stadtbibliothek, MŸnchen.