Felix Woyrsch
(b. Troppau [Opava], Silesia, 8 October 1860 – d. Altona [Hamburg], 20 March 1944)
Symphonic Prologue to Dante’s „Divina Commedia“ Op. 40
for large Orchestra
Very slow and stretched (p. 2) – Animated but not too fast (p. 10) – gradually becoming a little bit decelerated (p. 16) – a tempo (p. 17) – gradually becoming a little bit decelerated (p. 40) – a tempo (p. 41) – very decelerated (p. 46) –
Very fast and fierce (p. 47) – decelerated (p. 52) – Slow (p. 53) – Very slow and heavy (p. 54) – Moderate (p. 55) –
very gradually more and more animated (p. 70) – slower – very decelerated (p. 72) – a tempo (Moderate) (p. 73) –
Calm – more and more decelerated (p. 81) – a tempo (p. 82) – a tempo (Calm) (p. 85) – Slow (p. 87)
Preface
Appraisals of Felix Woyrsch’s music state time and again that he was a musical conservative. Yet we should bear in mind that he hailed from the same generation as Edward Elgar, Gustav Mahler, Emil Nikolaus von Reznicek, Felix Weingartner, Richard Strauss, and Alexander Glazunov, not to mention younger contemporaries such as Hans Pfitzner, Hermann Hans Wetzler, Paul Juon, Hermann Suter, Alexander Zemlinsky, Siegmund von Hausegger, Ralph Vaughan Williams, Sergey Rachmaninov, Franz Schmidt, and Richard Wetz. Judged by these standards, today Woyrsch seems by no means backward or underdeveloped; rather, he appears as a remarkably idiosyncratic and noteworthy symphonist in the tradition of Bruckner and Brahms, much like the Dresden composer Paul Büttner (ten years his junior) or the Frenchman Albéric Magnard (five years his junior). In his day Woyrsch was considered the leading musical figure in Altona (then the cultural capital of Schleswig-Holstein, now a district of Hamburg), and this both as a composer and as a conductor of large choral societies and orchestras.
Born in Silesia, Woyrsch first grew up in Dresden and later in Altona, which became his lifelong home. He went on to become head of the city’s Allgemeine Liedertafel (1887), church choir (1893), and Singakademie (1895) and played the organ first in the Peace Church and later at St John’s. In 1903 he founded the Altona Symphonic, Popular, and Youth Concerts, which elevated him to the rank of municipal music director in 1914, and in 1917 he was officially inducted into the Prussian Academy of Arts. He was an active conductor until 1931 and was awarded the Prussian Academy’s Beethoven Prize in 1938. As an elderly man, he did not, like so many others, offer his services to the Nazi régime, but continued in relative obscurity to cultivate his œuvre, which encompasses seventy-nine opus numbers and has attracted hardly any attention to the present day.
Although Woyrsch received lessons in Hamburg from Heinrich Chevallier (1848-1908), he was for the most part a self-taught composer who learned his craft from a ceaseless study of the great masters and a close observation of his contemporaries. Rather than seeking contact with his fellow-composers, however, he worked outside the successful currents associated with Strauss, Reger, Klose, Pfitzner, and Schoenberg. His first compositions date from 1884. All that survives from his pen until the 1890s are piano pieces, lieder (with piano or orchestral accompaniment), choral music, and two comic operas. In 1884 he wrote a Symphony in B-flat major that left him dissatisfied; he rewrote it completely in 1899 and left it unpublished. His Christmas cantata Die Geburt Jesu (op. 18) was followed in 1886 by his first stage work, the comic opera Der Pfarrer von Meudon, and in 1890 by the folk opera Der Weiberkrieg (op. 27). The first orchestral work he was willing to acknowledge was Symphonic Prologue to Dante’s “Divine Comedy,” op. 40 (1891). He achieved great success with his Passion Oratorio for solo voices, chorus, organ, and orchestra, op. 45 (1895). In 1901 he finished his Sapphic Ode for soprano, women’s chorus, and orchestra (op. 49), followed in 1904 by the Skaldic Rhapsody for violin and orchestra (op. 50) and in 1906 by the mystery play Totentanz for solo voices, chorus, and orchestra (op. 51; premièred on 6 February 1906 in Cologne). Like Brahms before him, he had now gathered enough experience in handling an orchestra to finally step forward in 1908 with his Symphony No. 1 in C minor (op. 52). It was immediately followed in 1910 by Three Böcklin Fantasies (“Isle of the Dead,” “The Hermit,” “Playing in the Waves”) for full orchestra (op. 53). Then came Overture to Shakespeare’s “Hamlet” (op. 56) and a setting of Hölderlin’s Ode to the Dead for men’s chorus and orchestra (op. 57), after which he completed his Second Symphony in C major (op. 60) in 1914 and the mystery play Da Jesus auf Erden ging for solo voices, chorus, children’s chorus, organ, and orchestra (op. 61) in 1916 (premièred on 29 January 1917). Ten years were to pass before his Symphony No. 3 in E-flat minor (op. 70) saw the light of day in 1927 (it was premièred under Woyrsch on 10 February 1928 in Altona). In 1930 he finished his Symphony No. 4 in F major (op. 71). Then the Luther cantata Das deutsche Sanktus for chorus and orchestra (op. 73) was followed by Symphony No. 5 in D major (op. 75) in 1935 (premièred on 2 October 1935 in Berlin under the composer) and Theme and Variations for orchestra (op. 76). His final Symphony No. 6 in C major (op. 77) reached completion in 1939 (its first performance took place on 5 April 1941 in Hamburg under Woyrsch). The 1940s witnessed what was, to all appearances, the last piece he ever completed: Zum neuen Jahr for orchestra (op. 79). Today premier recordings exist of his first three symphonies, which have established his reputation as a major symphonist in the grand conductor-composer tradition. The last three symphonies, in contrast, still await discovery (the Fourth was premièred on 7 March 1931 in Aachen by the Municipal Orchestra under its music dicrector Peter Raabe [1872-1945] who also conducted the first performance of Woyrsch’s The Vision of Jesaia on 26 October 1932 in Aachen).
It was relatively late in life that Woyrsch turned to chamber music. His early Album Leaf for violin and piano (op. 22) was followed by String Quartet No. 1 in A minor (op. 55, 1910) and by Mors triumphans! (op. 58), a trombone quartet on the sacred folksong Es ist ein Schnitter, der heisst Tod. The year 1921 witnessed the first performance of his Second String Quartet in C minor (op. 63), followed in 1929 by the first print of his String Quartet No. 3 in E-flat major (op. 64). In 1927 he completed his only piece of piano chamber music after the Piano Trio in E minor (op. 65, 1919) : the Piano Quintet in C minor (op. 66, 1927) – while continuing his works for string ensemble with the String Sextet in B-flat major (op. 72) and the lost Fourth String Quartet in B-flat major (op. 74, written in the early 1930s). His experiences are gathered together in a final summation in his Fifth String Quartet in C minor, op. 78 (1938-40). His piano music, mostly of early origin and culminating in Metamorphoses (op. 48), consists of seven opus numbers, while three opus numbers are devoted to organ music, which he began later in his career and which ended in the beginning of the 1920s with a Passacaglia on the Dies irae.
Here is Siegfried Scheffler, writing in 1930 in preparation for Woyrsch’s seventieth birthday (Die Norag, no. 40, 1930): “We know of three symphonies […], character portraits of their creator, intrinsically related to the expressive world of his Passion settings and chamber music. Works that cast their vital forces in dramatic waves through their Allegros and pour out their deepest feelings in their Adagios. A juvenile symphony counts only as a fledgling effort, a memory; a Fourth, in F major, has just been completed and will receive its première in February 1931. […] Today Felix Woyrsch stands at the forefront of musical life in northern Germany. […] His music grows in secret, but without losing sight of its contacts to the world, to the feelings and developments of a new age.”
A short while earlier Woyrsch’s pupil Ernst Gernot Klussmann (1901-1975), later a symphonist as accomplished as he is ignored today, published an astute appreciation of his teacher in the Altonaer Nachrichten (14 July 1930) for his impending seventieth birthday: “The posture of this complete output of a lifetime is one of deepest religiosity […], finding its inmost fulfillment in the mystery play Da Jesus auf Erden ging. What the grand choral works express in biblical words and spiritual poetry is compressed into purely instrumental expression in the slow movements of his three symphonies and chamber music. […] A new style begins with the Second Symphony. It stands apart from the earlier works with its recourse to simpler harmonies, grants all the more priority to a linear treatment of the voices, and finds its temporary culmination in the Third String Quartet, the Piano Quintet, and the Third Symphony – works which betray certain thematic correlations while maintaining the same underlying style. The clearest indication of this new style, and of its organic emergence from the style of his works from op. 50 to op. 60, might be the ending of the slow movement of the Third Symphony, whose final chord (E major in the upper parts, C in the basses) brings to a logical synthesis what had been formed as antitheses in the slow movements of the First and Second Symphonies (the Adagio of the former ends with A-flat major over C major, that of the latter with E-major over C major).
“The status of Woyrsch’s complete oeuvre in our age transcends the daily squabbles about opinions and styles. Nordic in its acerbity, akin to a Dürer woodcut in its religiosity, related to Bruckner in its ethos, it grows strongly and steadily in self-imposed stillness and seclusion. Its true moment will come when the value of stillness has surmounted the worthlessness of haste.”
The present faithful reproduction of the first edition of the Symphonic Prologue to Dante’s ‘Divina Commedia’ will, it is hoped, make Woyrsch’s music more familiar among musicians and gradually help it to be performed with a frequency befitting its extraordinary value. His symphonies are among the most powerful, idiosyncratic, and profound of their day and, in their uncompromising authenticity, gain in stature with each new encounter.
Felix Woyrsch composed the ‘Symphonic Prologue’ to Dante’s «Divina Commedia» probably in summer 1891. Before this, for orchestral forces he had written a Symphony in B-flat minor (his number ‘Zero’) but after several performances he finally withdrew it. Around the same time as the ‘Symphonic Prologue’ Woyrsch also composed his ‘Passion Oratorio’ and his stage work ‘The Vikings’ Journey’ that typically for its time focusses on the triumph of christianity over paganism. The ‘Symphonic Prologue’ was premièred in Hamburg in spring 1892 under the music director of the popular Laube’sche Kapelle, the Thuringian conductor Julius Heinrich Laube (1841-1910). At least nine more performances followed, among them one again in Hamburg in October 1892 under Carl Schhroeder (1848-1935). It is very likely that between a performance in Hamburg on 26 November 1947 (given by the Hamburg Symphony Orchestra under Wilhelm Schmidt-Scherf [1904-90]) and the CD première in March 1994 (played by the Hamburg Symphony under Miguel Gómez-Martínez [b. 1949] and released by Music Production Dabringhaus & Grimm) there were no further performances of the ‘Symphonic Prologue’.
The overall form of the ‘Symphonic Prologue’ is articulated in three main sections: the introductory Passacaglia, an Allegro, and an extensive and solemnly slow final section. The two latter sections are clearly marked by the motivic dualism of sonata form. There have been attempts to interpret the three sections in analogy to Dante’s model as Inferno, Purgatorio, and Paradiso. It is well possible that this coincides with Woyrsch’s vision. In any case, the ‘Symphonic Prologue’ is one of the most substantial symphonic poems of its era, and its further dissemination in symphonic concerts is to be urgently recommended.
Translation: J. Bradford Robinson
Aufführungsmaterial ist erhältlich vom Verlag Boosey & Hawkes/Bote & Bock, Berlin (www.boosey.com).
Originalverlag: Martin Oberdörffer, Leipzig
Felix Woyrsch
(geb. Troppau [Opava], Schlesien, 8. Oktober 1860 – gest. Altona [Hamburg], 20. März 1944)
Symphonischer Prolog zu Dantes „Divina Commedia“ op. 40
für großes Orchester
Sehr langsam und gedehnt (p. 2) – Bewegt, doch nicht zu schnell (p. 10) – allmählich etwas zurückgehalten (p. 16) –
a tempo (p. 17) – allmählich etwas zurückgehalten (p. 40) – a tempo (p. 41) – sehr zurückgehalten (p. 46) –
Sehr schnell und heftig (p. 47) – zurückgehalten (p. 52) – Langsam (p. 53) – Sehr langsam und schwer (p. 54) –
Mäßig (p. 55) – sehr allmählich immer belebter (p. 70) – langsamer – sehr zurückgehalten (p. 72) –
a tempo (Mäßig) (p. 73) – Ruhig – nach und nach zurückgehalten (p. 81) –
a tempo (p. 82) a tempo (Ruhig) (p. 85) – Langsam (p. 87)
Vorwort
Wenn bei den Beurteilungen des Schaffens von Felix Woyrsch immer wieder die Rede davon ist, er sei ein konservativer Meister gewesen, so sollten wir uns vor Augen führen, dass er derselben Generation zugehört wie Edward Elgar, Gustav Mahler, Emil Nikolaus von Reznicek, Felix Weingartner, Richard Strauss oder Alexander Glasunow, ganz abgesehen von jüngeren Meistern wie Hans Pfitzner, Hermann Hans Wetzler, Paul Juon, Hermann Suter, Alexander Zemlinsky, Siegmund von Hausegger, Ralph Vaughan Williams, Sergej Rachmaninoff, Franz Schmidt oder Richard Wetz. Gemessen an deren Schaffen wirkt er nun auch heute keineswegs rückständig, sondern steht als substanziell eigentümlicher Symphoniker großen Formats in der Nachfolge von Bruckner und Brahms da wie beispielsweise auch der zehn Jahre später geborene Dresdner Paul Büttner oder der fünf Jahre jüngere Franzose Albéric Magnard. Woyrsch galt seinerzeit in Altona, dem kulturellen Zentrum Schleswig-Holsteins, das heute ein Stadtteil von Hamburg ist, als die führende Musikerpersönlichkeit, sowohl als Dirigent von großen Chorvereinigungen und Orchestern als auch als Komponist.
Geboren in Schlesien, wuchs er zunächst in Dresden auf, dann in Altona, wo er heimisch wurde. 1887 wurde er Leiter der Allgemeinen Altonaer Liedertafel, 1893 des Altonaer Kirchenchores, 1895 der Altonaer Singakademie. As Organist wirkte er zunächst an der Friedenskirche, dann an der Johanniskirche. 1903 begründete er die Altonaer Symphonie-, Volks- und Schülerkonzerte, womit ab 1914 der Rang des Städtischen Musikdirektors verbunden war, und 1917 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Preußischen Akademie der Künste gewählt. Bis 1931 wirkte er als Dirigent, 1938 wurde er mit dem Beethoven-Preis der Preußischen Akademie der Künste ausgezeichnet. Er hat sich dem nationalsozialistischen Regime als alter Mann nicht, wie so viele andere, angedient, sondern pflegte sein 79 Opusnummern umfassendes, bis heute kaum wahrgenommenes Schaffen auch im Ruhestand weiter intensiv in relativer Abgeschiedenheit.
Zwar hatte er in Hamburg bei Heinrich Chevallier (1848-1908) Unterricht genommen, doch war Felix Woyrsch als Komponist weitgehend Autodidakt, er erlernte das kompositorische Handwerk aus dem unablässigen Studium der großen Meister und der aufmerksamen Beobachtung seiner Zeitgenossen, bei denen er freilich keinen Anschluss suchte, sondern abseits der erfolgreichen Strömungen um Strauss, Reger, Klose, Pfitzner oder Schönberg wirkte. Sein ersten Werke datieren ab 1884. Bis in die 1890er Jahre sind von ihm ausschließlich Klavierkompositionen, Klavier- und Orchesterlieder und Chorwerke sowie zwei komische Opern überliefert. 1884 komponierte er zwar eine Symphonie in B-Dur, doch war er unzufrieden, arbeitete sie 1899 nochmals komplett um und verwarf sie schließlich. Nach der Weihnachtskantate ‚Die Geburt Jesu’ op. 18 kam 1886 sein erstes Bühnenwerk, die komische Oper ‚Der Pfarrer von Meudon’, heraus, 1890 dann die Volksoper ‚Der Weiberkrieg’ op. 27. Sein erstes Orchesterwerk, das er für gültig ansah, war 1891 der Symphonische Prolog zu Dantes ‚Divina Commedia’ op. 40. Großer Erfolg war seinem Passions-Oratorium op. 45 für Soli, Chor, Orgel und Orchester von 1895 beschieden. 1901 stellte er die Sapphische Ode für Sopran, Frauenchor und Orchester op. 49 fertig, der 1904 die ‚Skaldische Rhapsodie’ op. 50 für Violine und Orchester und 1906 das Mysterium ‚Totentanz’ op. 51 für Soli, Chor und Orchester (uraufgeführt in Köln am 6. Februar 1906) folgte. Nun hatte er, ähnlich wie einst Johannes Brahms, genug Erfahrung im Umgang mit dem Orchester gesammelt, um 1908 endlich mit seiner Ersten Symphonie in c-moll op. 52 hervortreten zu können, der er 1910 unmittelbar die ‚Drei Böcklin-Phantasien’ (‚Die Toteninsel’, ‚Der Eremit’ und ‚Im Spiel der Wellen’) op. 53 für großes Orchester folgen ließ. Nach der Ouvertüre zu Shakespeares ‚Hamlet’ op. 56 und der Hölderlin-Vertonung ‚Ode an den Tod’ op. 57 für Männerchor und Orchester vollendete er 1914 seine Zweite Symphonie in C-Dur op. 60 und 1916 das Mysterium ‚Da Jesus auf Erden ging’ op. 61 für Soli, Chor, Kinderchor, Orgel und Orchester (uraufgeführt am 29. Januar 1917). Zehn Jahre sollten nun vergehen, bis 1927 die Dritte Symphonie in es-moll op. 70 fertiggestellt war (sie kam am 10. Februar 1928 in Altona unter Woyrsch zur Uraufführung), der 1930 die Vierte Symphonie in F-Dur op. 71 folgte. Nach der Luther-Vertonung ‚Das deutsche Sanktus’ op. 73 für Chor und Orchester kam 1935 die Fünfte Symphonie in D-Dur op. 75 (uraufgeführt am 2. November 1935 in Berlin unter dem Komponisten), gefolgt von ‚Thema und Variationen’ für Orchester op. 76. Seine letzte Symphonie, die Sechste in C-Dur op. 77, war 1939 abgeschlossen und wurde am 5. April 1941 in Hamburg unter Woyrschs Leitung uraufgeführt. In den 1940er Jahren schrieb er noch ‚Zum neuen Jahr’ op. 79 für Orchester, allem Anschein seine letzte vollendete Komposition. Heute liegen die Symphonien Nr. 1-3 in Ersteinspielungen vor, auf denen sich derzeit seine Reputation als bedeutender Symphoniker der großen Kapellmeisterkomponisten-Tradition gründet; die Symphonie Nr. 4-6 hingegen harren weiterhin der Entdeckung (die Uraufführung der Vierten am 7. März 1931 in Aachen durch das Städtische Orchester leitete Generalmusikdirektor Peter Raabe [1872-1945], der auch am 26. Oktober 1932 ebendort Woyrschs ‚Die Vision des Jesaia’ aus der Taufe hob).
Zur Kammermusik kam Woyrsch nach dem frühen ‚Albumblatt’ op. 22 für Violine und Klavier relativ spät: das Erste Streichquartett in a-moll op. 55 von 1910 wurde gefolgt von ‚Mors triumphans!’ op. 58, einem Quartett über das geistliche Volkslied ‚Es ist ein Schnitter, der heißt Tod’ für Posaunenquartett. 1921 wurde das Zweite Streichquartett in c-moll op. 63 erstmals gespielt, 1929 erschien das Dritte Streichquartett in Es-Dur op. 64 im Druck. Nach dem Klaviertrio von 1919 schloss er 1926 mit dem Klavierquintett in c-moll op. 66 (1927) sein einziges weiteres Kammermusikwerk mit Klavier ab. Zugleich pflegte er weiter die reine Streicherbesetzung im Streichsextett in B-Dur op. 72 und verschollenen, in der ersten Hälfte der 30er Jahre entstandenen Vierten Streichquartett in B-Dur op. 74. Die Summe seiner Erfahrungen fasste er noch einmal im späten Fünften Streichquartett in c-moll op. 78 (1938-40) zusammen. Woyrschs überwiegend frühes Klavierschaffen, das in den ‚Metamorphosen’ op. 48 gipfelt, umfasst sieben, sein später einsetzendes Orgelwerk, das Anfang der 1920er Jahre mit der ‚Passacaglia über das Dies irae’ abschließt, drei Opusnummern.
Siegfried Scheffler schrieb 1930 im Vorfeld zu Woyrschs siebzigstem Geburtstag (in ‚Die Norag’, 1930/40): „Drei Symphonien sind uns bekannt […], Charakterzeichen ihres Schöpfers, dem Ausdruckskreis der Passionen und Kammermusiken innerlich verwandt. Werk, die ihre Lebenskräfte in dramatischen Wellen durch die Allegri werfen, in ihren Adagien tiefstes Empfinden ausströmen. Eine Jugendsymphonie zählt nur als Auftakt, als Erinnerung, eine Vierte, in F-Dur, ist soeben vollendet und wird im Februar 1931 ihre Uraufführung erleben. […] Im norddeutschen Musikleben steht Felix Woyrsch heute mit an erster Stelle. […] Sein Schaffen wächst im Geheimen, ohne doch die Verbindung mit der Welt, mit den Regungen und Entwicklungen einer neuen Zeit zu verlieren.“
Sehr zutreffend hatte kurz zuvor Woyrschs Schüler Ernst Gernot Klussmann (1901-75), der später selbst als so beachtlicher wie unbeachteter Symphoniker wirken sollte, am 14. Juli 1930 in den Altonaer Nachrichten in einem weiteren Würdigungsartikel anlässlich des bald anstehenden siebzigsten Geburtstags ausgeführt: „Tiefste Religiosität ist die Haltung dieses Gesamt- und Lebenswerkes […], seine innerste Erfüllung findend im Mysterium ‚Da Jesus auf Erden ging’. Was die großen Chorwerke in Bibelwort und geistlicher Dichtung aussprechen, verdichtet sich zu rein instrumentalem Ausdruck in den Adagio-Sätzen der drei Symphonien und der Kammermusik […] Ein neuer Stil beginnt mit der 2. Symphonie. Er hebt sich von den früheren Werken ab durch eine Rückkehr zur einfacheren Harmonie, bevorzugt umso mehr eine lineare Führung der einzelnen Stimmen und findet seine vorläufige Vollendung in dem 3. Streichquartett, dem Klavierquintett und der 3. Symphonie, Werken, die bei stilistisch gleicher Basis auch thematisch unter sich gewisse Bindungen aufweisen. Als stärkstes Zeichen dieses neuen Stils – zugleich seines organischen Vorgehens aus dem Stil der Werke von op. 50 bis op. 60 – mag der Schluss des Adagio der 3. Symphonie gelten, der mit seinem Schlussakkord – E-Dur in den Oberstimmen, C in den Bässen – folgerichtig das zur Synthese bringt, was die Adagio-Sätze der 1. und 2. Symphonie noch in der Antithese bringen (1. Symphonie Adagioschluss As-Dur – C-Dur, 2. Symphonie Adagioschluss E-Dur – C-Dur). Die Stellung von Woyrschs Gesamtwerk in unserer Zeit liegt abseits vom Tagesstreit der Meinungen und Stile. Nordisch in seiner Herbheit, holzschnittartig, dürerähnlich, in seiner Religiosität, in seinem Ethos brucknerverwandt, wächst es stark und stetig in selbstgewählter Stille und Abgeschlossenheit. Und seine eigentliche Zeit wird dann gekommen sein, wenn ‚der Wert des Stillen den Unwert der Hast überwunden hat’.“
Möge vorliegender Nachdruck des Erstdrucks des Symphonischen Prologs zu Dantes ‚Divina Commedia’ dazu beitragen, dass Woyrschs Musik unter Musikern bekannter und allmählich ihrem außergewöhnlichen Wert entsprechend häufiger aufgeführt werden wird. Seine Symphonien zählen zu den stärksten, eigentümlichsten und tiefgründigsten ihrer Zeit, die in ihrer bedingungslosen Authentizität mit jeder weiteren Auseinandersetzung gewinnen.
Felix Woyrsch komponierte den Symphonischen Prolog zu Dantes «Divina Commedia» wahrscheinlich im Sommer 1891. Zuvor hatte er für Orchester eine Symphonie in b-moll geschrieben (seine ‚Nullte’), die er jedoch nach mehreren Aufführungen schließlich als ungültig betrachtete. Ungefähr in die Entstehungszeit des Symphonischen Prologs fallen auch Woyrschs Passions-Oratorium und sein Bühnenwerk ‚Wikingerfahrt’, in welcher zeittypisch der Triumph des Christentums über das Heidentum thematisiert ist. Zur Uraufführung gelangte der Symphonische Prolog im Frühjahr 1892 in Hamburg unter dem Leiter der populären Laube’schen Kapelle, dem Thüringer Kapellmeister Julius Heinrich Laube (1841-1910). Mindestens neun weitere Aufführungen folgten, darunter eine im Oktober 1892 unter Carl Schroeder (1848-1935) wiederum in Hamburg. Wahrscheinlich kam es später zwischen einer Hamburger Aufführung vom 26. November 1947 durch das Hamburger Symphonie-Orchester unter Wilhelm Schmidt-Scherf (1904-90) und der CD-Ersteinspielung im März 1994 durch die Hamburger Symphoniker unter Miguel Gómez-Martínez (geb. 1949) für die Musikproduktion Dabringhaus und Grimm zu keinen weiteren Aufführungen des Symphonischen Prologs.
Die Großform des Symphonischen Prologs zu Dantes «Divina Commedia» gliedert sich in drei Hauptabschnitte: die einleitende Passacaglia, ein Allegro und einen umfangreichen langsamen, weihevollen Schlussteil. Die beiden letzteren Abschnitte sind vom Themendualismus der Sonatenhauptsatzform gekennzeichnet. Man hat versucht, die drei Abschnitte entsprechend der Dante’schen Vorlage als Inferno, Purgatorio und Paradiso zu deuten, und es kann gut sein, dass Woyrsch es auch so gemeint hat. Jedenfalls handelt es sich um eine der gehaltvollsten symphonischen Dichtungen der Epoche, deren weitere Verbreitung in Symphoniekonzerten dringend zu empfehlen ist.
Christoph Schlüren, Mai 2017
Aufführungsmaterial ist erhältlich vom Verlag Boosey & Hawkes/Bote & Bock, Berlin (www.boosey.com).
Originalverlag: Martin Oberdörffer, Leipzig