Anton Rubinstein
(b. Vikhvatinets, Ukraine, 28 Nov.1829 - d. Peterhof nr. St. Petersburg, 20 Nov. 1894)
Concerto for Cello and Orchestra No.1 in A minor Op. 65
Preface
Anton Grigorevich Rubinstein was a fixture of the European classical music community for much of his life. Beginning with his debut performance at age 9, Rubinstein’s charisma as a pianist fueled a relentless tour schedule throughout his lifetime. The ferocity and drama of his performances invited constant comparisons to Beethoven, resulting in the nickname “Van II” from those who had seen performances from both (perhaps unsurprisingly, Beethoven’s piano sonatas comprised a significant portion of his performance programs). Similar to Beethoven, he was regarded as a premier performer of his time, though his reception was not always universally positive.
Sergei Rachmaninoff recalls, “It was not so much his magnificent technique that held one spellbound as the profound, spiritually refined musicianship, which spoke from every note and every bar he played and singled him out as the most original and unequalled pianist in the world.” A commentary from the Music Trade Review (1879), however, takes a less reverential tone, “Anton Rubinstein was and is the most unequal pianist (comparatively speaking) who has ever delighted or wearied an intelligent audience…when at his best he absolutely defied criticism…when at his worst, it is something absolutely fearful.” A Philadelphia-based critic expressed a similar sentiment after one of his performances, “although the minutes of sublimity may balance the minutes of mediocrity, the impression left is one of extreme dissatisfaction.”
Surprisingly, this free playing, almost tantamount to rebellion to audiences of the time, stands in contrast to his well-behaved oeuvre as a composer. His early instruction in composition by Siegfried Dehn, in addition to his interactions with Felix Mendelssohn, during his formative, early years in Berlin studying as a child prodigy led to Rubinstein, the composer, developing squarely within the Western European tradition. While this solid grounding in musical theory proved instrumental to his successful establishment of the St. Petersburg Conservatory, it also provided a significant barrier to his self-actualization as a writer of music. Indeed, it was largely in response to the traditional, European approach of both Rubinstein and his pupils (perhaps most famous among them Peter Ilyich Tchaikovsky) at the St. Petersburg conservatory that Balakirev gathered the “Mighty Handful” (Cui, Borodin, Mussorgsky, Rimsky-Korsakov, and himself) to find a distinctly Russian Sound.
Despite the conformity of his compositional mechanics, his dramatic approach as a concert pianist found outlet in the craft of poignant melodies, increasingly present in his later, more enduring works. A young Rubinstein had written to Barholff Senff, the Leipzig-based publisher, in June 1857 expressing his desire to compose both a violin and a cello concerto, though the violin concerto (Op. 46 in G, ultimately published by C.F. Peters in 1859) was completed first. Largely regarded as a pedestrian effort with an overriding similarity to Mendelssohn, the violin concerto typified his early reluctance to branch out beyond the foundational works he had studied as a student.
Seven subsequent years of growth and experimentation by Rubinstein saw the publication of the finished Cello Concerto no. 1 in A minor (Op. 65) by Senff. Written contemporaneously with his most enduring contribution, Piano Concerto no. 4 in D minor (op.70), the improved polish and musicality that has elevated fourth concerto for piano above his other piano compositions likewise distinguishes the first cello concerto from his other string works, particularly the violin concerto. Philip S. Taylor compares these two works in his biography Anton Rubinstein: A Life in Music, “the [violin] concerto is quite faceless, and not even the considerable demands made on the soloist in terms of technique and delicacy of shading can redeem the work from mediocrity. The Cello Concerto, on the other hand, is in all respects a much finer piece.” In particular, Taylor highlights Rubinstein’s affinity for slow movements, describing the Cello Concerto’s Adagio as, “full of dreamy sentimentality,” and, “one of his finest.”
Despite the quality of the work, it did not sell well. Indeed, its economic performance was so mediocre that it was only with Senff’s urging that his second cello concerto in D minor (op. 96) was published as a ‘concerto’ in 1975, despite Rubinstein’s reservations. Nonetheless, cello concerto attained and retained some popularity in performance during the latter part of the 19th century. Indeed, it is notable that it featured prominently in the 1894 program of the Annual Composer’s Festival of the Pan-German Musical Society in Weimer, the concert debut of Mahler’s First Symphony (“Titan”), 28 years after its publication. However, this popularity has not extended to the modern era, with this lovely piece falling into regrettable obscurity.
Concert cellist Dimitry Markevitch writes of the romantic era, “in the matter of concertos for cello, the romantic period is more an era of quality than one of quantity.” Aptly describing this piece, Rubinstein’s Cello Concerto no. 1 in G minor (Op. 65) recommends itself as an excellent, albeit underappreciated work for cello and orchestra.
Julian West, 2017
For performance material please contact Boosey & Hawkes, Berlin.
Anton Rubinstein
(geb. Wychwatinez, Ukraine, 28. 11. 1829 - gest. Peterhof bei St. Petersburg, 20. 11. 1894)
Cellokonzert Nr. 1 in a-moll, op. 65
Vorwort
Anton Grigorjewitsch Rubinstein war ein Großteil seines Lebens fester Bestandteil der europäischen Musik- Gemeinschaft. Seit seinem Konzertdebüt im Alter von neun Jahren bis zu seinem Lebensende heizte Rubinsteins Charisma als Pianist einen gnadenlosen Tourneeplan an. Die Wildheit und das Drama seiner Aufführungen luden zu häufigen Vergleichen mit Beethoven ein und führten zu dem Spitznamen „Van II“ durch diejenigen, die Auftritte beider Künstler erlebt hatten (vielleicht nicht überraschend, denn ein wesentlicher Teil seiner Programme bestand aus Beethovens Klaviersonaten). Ähnlich wie Beethoven wurde er als ein führender Interpret seiner Zeit angesehen, obwohl seine Rezeption nicht immer positiv war.
Sergei Rachmaninoff erinnert sich: „Es war nicht so sehr seine großartige Technik, die einen gefangen nahm, sondern seine tiefgreifende, geistig verfeinerte Musikalität, der aus jeder Note und aus jedem Takt sprach und ihn als den originellsten und unvergleichlichsten Pianisten der Welt herausstellte.“ Die Music Trade Review (1879) kommentiert in einem weniger verehrenden Tonfall: „Anton Rubinstein war und ist der unausgeglichenste Pianist (verhältnissmäßig gesprochen), der je ein intelligentes Publikum beglückte oder ermüdete ... wenn er sich von seiner besten Seite zeigte, stand er jenseits aller Kritik, seine schlechteste Seite allerdings hatte etwas absolut Erschreckendes.“ Ein Kritiker aus Philadelphia äußerte nach einem seiner Konzerte ein ähnliches Gefühl: „Obwohl die Minuten der Erhabenheit die Minuten der Mittelmäßigkeit ausgleichen können, bleibt der Eindruck einer extremen Unzufriedenheit.“
Überraschenderweise stand sein freies Spiel, das für die damaligen Zuschauer fast gleichbedeutend mit Rebellion war, im Gegensatz zu seinem braven Schaffen als Komponist. Seine frühe Unterweisung in Komposition durch Siegfried Dehn, dazu seine Begegnungen mit Felix Mendelssohn während seines Studiums als Wunderkind in seinen prägenden frühen Jahren in Berlin machten Rubinstein zu einem Komponisten, der sich voll und ganz in der westeuropäischen Tradition entwickelte. Während seine solide musiktheoretische Grundlage für die erfolgreiche Gründung des St. Petersburger Konservatoriums maßgeblich war, stellte sie gleichzeitig ein bedeutendes Hindernis für seine Selbstverwirklichung als Schöpfer von Musik dar. Tatsächlich war es weitgehend auf den traditionellen, eher europäischen Ansatz von Rubinstein und von seinen Schülern (vielleicht am berühmtesten unter ihnen Peter Iljitsch Tschaikowsky) am St. Petersburger Konservatorium zurückzuführen, dass Balakirew das „Mächtige Häuflein“ (Cui, Borodin, Mussorgsky, Rimski-Korsakow und Balakirew selbst) um sich sammelte, um einen deutlich „russischen Ton“ zu finden.
Trotz der Konformität seiner Kompositionstechnik fand sein dramatischer Ansatz als Konzertpianist seinen Ausdruck im Erschaffen von ergreifenden Melodien, die zunehmend seine späteren, nachhaltigeren Werken prägten. Der junge Rubinstein hatte im Juni 1857 gegenüber Bartholf Senff, den Leipziger Verleger, den Wunsch geäußert, sowohl ein Violin- als auch ein Cellokonzert zu komponieren, von denen das Violinkonzert (op. 46 in G-Dur, veröffentlicht schließlich von C.F. Peters 1859) zuerst abgeschlossen wurde. Das Violinkonzert, das wegen seiner Ähnlichkeit mit Mendelssohns Konzert als langweilig empfunden wurde, steht stellvertretend für seine frühe Abneigung, über die Werke hinauszugehen, die er als Schüler studiert hatte.
Sieben Jahre des Wachstums und Experimentierens folgten, dann wurde das Cellokonzert Nr. 1 in a-Moll, op. 65 durch Senff veröffentlicht. Es entstand gleichzeitig mit dem bekannten Klavierkonzert Nr. 4 in d-moll, op. 70. Die verbesserte Textur und das musikalische Niveau, das das vierte Konzert für Klavier über seine anderen Klavierwerke stellt, unterscheiden ebenfalls das erste Cellokonzert von seinen anderen Streicherwerken, insbesondere vom Violinkonzert. Philip S. Taylor vergleicht diese beiden Kompositionen in seiner Biografie Anton Rubinstein: A Life in Music: „Das Konzert [für Violine] ist ganz gesichtslos, und nicht einmal die erheblichen Anforderungen an den Solisten hinsichtlich Technik und Zartheit der Schattierung können das Werk vom Mittelmaß befreien. Das Cellokonzert ist dagegen in vieler Hinsicht ein viel feineres Stück.“ Insbesondere hebt Taylor Rubinsteins Affinität zu langsamen Sätzen hervor und beschreibt das Adagio des Cellokonzertes als „voller traumhafter Sentimentalität“ und „eines seiner Feinsten „.
Trotz der Qualität des Werkes verkaufte es sich nicht gut. Tatsächlich war sein wirtschaftlicher Erfolg so mittelmäßig, dass es nur auf Senffs Drängen geschah, dass sein zweites Cellokonzert in d-Moll, op. 96 1875 als „Konzert“ veröffentlicht wurde, trotz Rubinsteins Vorbehalte. Nichtsdestoweniger erreichte und behielt das Cellokonzert in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine gewisse Popularität. Es ist bemerkenswert, dass das Werk im Jahr 1894 im Rahmen des jährlichen Komponistenfestes der Deutschen Musikgesellschaft in Weimar, dem Konzertdebüt von Mahlers Symphonie Nr.1 („Titan“), eine herausragende Rolle spielte, 28 Jahre nach seiner Veröffentlichung. Allerdings hat diese Popularität nicht bis in unsere Zeit überdauert; dieses schöne Werk ist beinahe vergessen.
Konzert-Cellist Dimitry Markevitch schreibt über die romantische Ära: „Was die Cellokonzerte betrifft, ist die Romantik mehr eine Ära der Qualität als eine der Quantität.“ Treffend beschreibt diese Aussage Rubinsteins Cellokonzert Nr. 1 in a-moll, op. 65. Es empfiehlt sich als ein hervorragendes, wenn auch unterbewertetes Werk für Cello und Orchester.
Übersetzung: Helmut Jäger
Aufführungsmaterial ist von Boosey & Hawkes, Berlin, zu beziehen.