Paul Graener
Die Flöte von Sanssouci Op. 88
Suite for chamber orchestra
(b. Berlin, 11 Jan 1872 - d. Salzburg, 13 Nov 1944)
Preface
Paul Graener was a composer of some significance in Germany in the late nineteenth century through the mid-twentieth century. He spent some time working and teaching in London but returned to Germany where he taught at the Neues Konservatorium (Vienna), the Leipzig Conservatory, the Mozarteum (Salzburg), as well as serving as director of the Stern Conservatory in Berlin. It was at this post where he wrote “Die Flöte von Sanssouci” (1930).
While Graener is generally described as having written in a post-Romantic style, this work is a departure, very much at home as a Neo-classical offering. The movement titles (Sarabande, Gavotte, Air, Rigodon) as well as the compositional approach combine to create a work that defies the atonal, experimental aims of much of the music of the pre-World War II era. Graener was not alone, of course, in his attempt to capture the feel of the Baroque and Classical eras, as this was an interest of many of his contemporaries such as Paul Hindemith.
It is interesting to contemplate the role of the flute in this piece; its title suggests a flute concerto of some sort. However, it is not quite so, although the flute takes on a soloistic posture. The title of the piece is a variation of the title of a painting by Adolph Menzel (1815-1905) entitled “The Flute Concert of Sanssouci” (1850-52) and this appears to be the inspiration for the piece, both stylistically and programmatically.
Some scholars suggest that Graener was writing programmatic music in his later years and this piece may have been one of his early attempts at this compositional approach. Perhaps Graener was attempting to do the same as Mussorgsky in “Pictures at an Exhibition” in creating an aural image of a visual work. The painting by Menzel is the iconic image one associates with Frederick the Great as a flutist. In it he is pictured in the center of the canvas, in the brightest light, flanked by an audience on one side and members of the accompanying ensemble on the other. In deference to both the focus on the king in the painting as well as the status of the monarch, Graener assigns the flute I part particularly isolated and highlighted lines within the orchestral texture.
“Die Flöte von Sanssouci” is not a flute concerto, however, nor is it a concerto grosso, per se. The writing is light and highly contrapuntal in addition to rather conservative in its harmony as dissonances are very controlled and the piece as a whole is fully reflective of the 18th century in its adherence to tonality. It departs from classical models, though, in its movement order in which the slow Introduction, rather than followed by a fast movement, moves into a slow Sarabande. The final movement, a Rigodon, has a coda that recalls the Introduction thereby ending the piece on a quiet, slow mood. The role of the first flute part appears to suggest the role of Frederick the Great in the painting – featured instrument in lyrical passages, but otherwise a component of the overall texture of the ensemble.
Introduction-Sarabande
The Introduction is characterized by dotted rhythms in the flute solo line reminiscent of those one would find in a Baroque suite. The marking of dotted eighth note and two thirty-second notes ensures that the performers play similar to the over-dotting convention of the Baroque era. These dotted rhythms become a recurring motive in the Sarabande that follows. Later Graener sets them as an ostinato that accompanies the entrance of the flute line. The flute solo is homophonic and upon its conclusion the orchestral texture becomes polyphonic, often with triplets set against duples. It is only at the end that the second flute has a part to play.
Gavotte
This lively dance is constructed of various occurrences of two through four- voice polyphony in which the flute generally takes an equal part. In this movement the harpsichord is introduced creating a new color palette for the ensemble. The dance takes on a new character approximately a third of the way through when more legato and spare writing, as well as a rallentando, lead to a gigue-like Vivace in 6/8 that is periodically interrupted by truncated statements in 2/4 time. An isolated upward scale in the flute 1 part leads back to the original 4/4 Gavotte and the end of the movement.
Air
The Air is primarily a solo piece for the first flute part. It is constructed of similar dotted rhythms as in the opening and is supported by a chordal accompaniment in the ensemble. There is a momentary return to polyphonic writing in the middle of the movement, where the flute rests, before a return to the opening material.
Rigodon
The Rigodon demonstrates Graener’s approach to instrumental color and in this way impose a modern sensibility in the Neo-classical context. Rather than keeping the same instrumentation through the piece, he changes it in each movement. The Introduction and Sarabande call for the classical orchestra complement of strings with two each on flute, oboe, bassoon and horn as well as timpani. The Gavotte, as previously mentioned, has the addition of the harpsichord and the departure of the timpani. The Air not only features the first flute, but contains a secondary solo line in the horn with strings only in the accompaniment. The Rigodon is yet another configuration, this time adding the trumpet to the winds of the opening movement, the return of the timpani and the addition of a small drum. This approach to orchestration provides each movement with distinction and autonomy.
Near the end of the Rigodon, the texture, which had been thickly polyphonic, changes to a homophonic, syncopated folk-dance setting. Fragments of the Rigodon theme are heard except in the flute line with plays the theme in its entirety as solo. A final statement of the theme in the solo flute, with a fragment echoed in the horn, leads to a pedal tone out of which emerges a coda marked Langsam. This section is a restatement of the Introduction and an opportunity for the flute to make the final statement, a scenario that would befit a king.
Dr. Carol L. Shansky, 2016
For performance material please contact Peters, Leipzig. Reprint of a copy from the Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek, Munich.
Paul Graener
Die Flöte von Sanssouci Op. 88
Suite für Kammerorchester
(geb. Berlin, 11. Januar 1872 – gest. Salzburg, 13. November 1944)
Vorwort
Paul Graener wirkte als Komponist in Deutschland ab dem späten 19. bis in die Mitte des 20.Jahrhunderts. Einige Zeit arbeitete und lehrte er in London, kehrte aber zurück, um zuerst am Neuen Konservatorium in Wien zu lehren, dann am Leipziger Konservatorium, dem Salzburger Mozarteum und schliesslich als Direktor des Stern Konservatoriums in Berlin. Während seiner Berliner Zeit entstand Die Flöte von Sanssouci (1930).
Allgemein wird Graeners Musik mit dem postromantischem Stil identifiziert, aber das vorliegende Werk stellt eine Rückwendung dar, denn es vertritt eine ausgesprochen neo-klassischen Gestus. Die Titel der einzelnen Sätze (Sarabande, Gavotte, Air, Rigodon) wie auch die kompositorischen Verfahren verbünden sich in einem Werk, das den atonalen, experimentellen Visionen trotzt, die einen wichtigen Teil der Musik vor dem zweiten Weltkrieg auszeichnete. Natürlich war Graener mit dem Wunsch, den Geist der barocken und klassischen Ära einzufangen, nicht alleine - zahlreiche Zeitgenossen wie etwa Paul Hindemith bewegten sich ebenfalls in diese Richtung.
Aufschlussreich ist, die Rolle der Flöte in diesem Stück genauer zu untersuchen; der Titel des Werks suggeriert ein beliebiges Flötenkonzert. Obwohl die Flöte tatsächlich auch solistische Aufgaben übernimmt, verhält es sich anders als erwartet. Die Flöte von Sanssouci ist die Variation eines Gemäldetitels von Adolph Menzel (1815-1905), genannt “Das Flötenkonzert von Sanssouci” (1850-52). Diese Assoziation scheint die tatsächliche Inspiration für die Musik zu sein, sowohl in stilistischer wie programmatischer Hinsicht.
Einige Musikwissenschaftler vertreten die Ansicht, Graener habe sich in seinen späten Jahren der Programmmusik zugewendet, und es handele sich bei der vorliegenden Komposition um einen seiner frühen Versuche in dieser Gattung. Vielleicht hatte Graener die Absicht, ähnlich wie Mussorgsky in seinen „Bilder einer Ausstellung“ ein akustisches Bild eines visuellen Werks zu erschaffen. Menzels Gemälde ist charakteristisch für die Vorstellung, die man gemeinhin von Friedrich dem Grossen als Flötist hat. Der König steht im Mittelpunkt der Leinwand, von Licht umstrahlt, umgeben vom Publikum auf der einen Seite und den Mitgliedern des Geleitensembles auf der anderen. Aus Respekt vor der Mittelpunktsstellung von Friedrich innerhalb des Gemäldes und der Würde des königlichen Amtes an sich schreibt Graener für die erste Flöte für sich stehende und aus dem allgemeinen Orchesterklang herausgehobene Linien.
Weder ist Die Flöte von Sanssouci ein Flötenkonzert noch ein Concerto grosso im üblichen Sinne. Der Orchestersatz ist leicht und in höchstem Maße kontrapunktisch, konservativ in seiner Harmonik, die Dissonanzen sehr kontrolliert einsetzt und das Stück von vorne bis hinten streng innerhalb der Grenzen der im 18. Jahrhundert gepflegten Tonalität hält. Von den klassischen Modellen jedoch weicht das Werk in der Reihenfolge der Sätze ab, indem der langsamen Einleitung nicht etwa ein schneller Satz folgt, sondern in eine langsame Sarabande hineingeleitet wird. Der abschliessende Satz Rigodon verfügt über eine Koda, die an die Einleitung erinnert und somit das Stück leise und langsam ausklingen lässt. Die Funktion des ersten Flötenstimme scheint auf die Rolle Friedrich des Grossen innerhalb Menzels Werk anzuspielen - einerseits das herausgehobene Instrument in den lyrischen Passagen, dann aber wieder Bestandteil des Gesamtklangs des Ensembles.
Einleitung - Sarabande
Punktierte Rhythmen im Flötensolo charakterisieren die Einleitung, sie erinnern an das rhythmische Konzept der barocken Suiten. Die Verwendung von punktierten Achteln und zwei 32teln versichern, dass die Ausführenden sich innerhalb der rhythmischen Konventionen des Barock bewegen. Diese punktierten Rhythmen bleiben ein wiederkehrendes Motiv in der nun folgenden Sarabande. Später verwendet Graener sie als Ostinato, das den Beginn der Flötenmelodie begleitet. Das Flötensolo ist homophon, erst gegen Schluss wird die orchestrale Struktur, in der sich häufig Triolen gehen Duolen absetzen, polyphon. Erst am Ende bekommt die zweite Flöte eine Gelegenheit zu spielen.
Gavotte
Der lebhafte Tanz setzt sich aus zwei- bis vierstimmiger Polyphonie zusammen, innerhalb derer die Flöte als gleichberechtigtes Instrument mitwirkt. In diesem Satz wird das Cembalo eingeführt, es kreiert eine neue Farbpalette für das Ensemble. Ungefähr nach einem Drittel des Satzes verändert sich der Charakter der Musik, ein gebundener und eher sparsamer Satz und eine Verlangsamung des Tempos führen in ein gigue- artiges Vivace im 6/8-Takt, das gelegentlich von verkürzten Einwürfen im 2/4- Takt unterbrochen wird. Eine für sich stehende Linie abwärts der ersten Flöte führt zurück zur originalen 4/4-Gavotte und schliesst den Satz ab.
Air
Die Air ist im Wesentlichen ein Solostück für die erste Flöte. Wie bereits aus der Eröffnung bekannt ist sie konstruiert aus punktierten Rhythmen und wird von akkordischer Begleitung durch das Ensemble unterstützt. Kurzfristig wird die Musik in der Mitte des Satzes polyphon, es schweigt die Flöte, bevor das eröffnende Material wieder erklingt.
Rigodon
Das Rigodon ist ein Beispiel für Graeners Herangehensweise an die Gestaltung instrumentaler Klangfarben und führt eine moderne Auffassung in den neo-klassischen Kontext ein. Statt während des gesamten Werks bei ein und derselben Besetzung zu bleiben, wechselt der Komponist die Instrumentierung in jedem Satz. Einleitung und Sarabande basieren auf einem klassischen Orchester, bestehend aus Streichern mit je zwei Flöten, Oboen, Fagotte und Hörner sowie Pauken. In der Gavotte gesellt sich wie bereits erwähnt das Cembalo hinzu, Pauken entfallen. Die Air stellt nicht nur die erste Flöte in den Vordergrund, sondern enthält eine zweite Flötenstimme innerhalb der Hörner, während die Streicher ausschliesslich begleitende Funktion haben. Das Rigodon wiederum erklingt in einer weiteren Konfiguration, die Trompete ergänzt die Bläser des ersten Satzes, Pauken kehren zurück, hinzu kommt eine kleine Trommel. Dieses Verfahren der Orchestrierung unterscheidet die Sätze voneinander und gibt ihnen Autonomie.
Gegen Ende des Rigodon ändert sich die Textur, die zuvor dicht und polyphon war, in einen homophonen, tanzartigen Satz voller Synkopen. Fragmente des Rigodon erklingen, während die Flöte das Thema in seiner gesamten Länge als Solo spielt. Ein letztes Statement des Themas im Flötensolo, dessen Themenfragmente als Echo in den Hörner erklingen, dann ein Pedalton, aus dem sich die Koda mit der Bezeichnung „langsam“ erhebt. Diese Sektion ist eine Reprise der Einleitung und die letzte Gelegenheit für die Flöte, sich zu äussern, ein Szenario, das einem König angemessen ist.
Dr. Carol L. Shansky, 2016
Aufführungsmaterial ist von Peters, Leipzig, zu beziehen. Nachdruck eines Exemplars der Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek, München.