Ernst Theodor Amadeus Hoffmann

(geb. Königsberg, 24. Januar 1776 – gest. Berlin, 25. Juni 1822)

Symphonie in Es-Dur

(1806)
I. Adagio e maestoso p.1
II. Andante con moto p.31
III. Menuetto p.43
Finale p.48
Besetzung:
2 Fl., 2 Ob., 2Kl., 2 Fg., 2 Hr., 2 Trp., Pauken und Streicher
Spieldauer:
ca. 26 Minuten

Vorwort

Ernst Theodor Amadeus (Wilhelm) Hoffmann tauschte 1805 erstmals seinen dritten Namen Wilhelm aus Verehrung Mozarts gegen Amadeus aus. Hoffmann, der Sohn eines Hofgerichtsadvokaten, studierte Jura und schlug die Laufbahn eines Beamten ein. Zwischen 1807 und 1814, nach dem Sieg Napoleons über Preußen, wurde Hoffmann arbeitslos und versuchte als Musiker Fuß zu fassen. In Bamberg wirkte er viereinhalb Jahre als Klavier- und Gesangslehrer sowie am Theater, eineinhalb Jahre lang war er Kapellmeister der Operntruppe von Joseph Secondas. Hoffmann kehrte 1814 wieder nach Berlin, zurück wo er seine letzten Jahre als Kammergerichtsrat verbrachte.
Hoffmanns Bildung ging weit über die Rechtswissenschaft hinaus. Den ersten Klavierunterricht erhielt er von seinem Onkel Otto Wilhelm Doerffer, Violine und Generalbass erlernte er bei Kantor Otto Christian Gladau, Unterricht in Klavier und Komposition erhielt er bei Domorganist Christian Wilhelm Podbielski. Das Harfenspiel brachte sich Hoffmann selbst bei. Mal- und Zeichenunterricht rundeten seine Ausbildung ab. Das musikalische Empfinden Hoffmanns zeigt sich schon in früher Kindheit. 1799 entstand sein erstes Singspiel Die Maske, welches aber nie zur Aufführung kam. In Warschau (1804 - 1807) komponierte er ungefähr ein Dutzend Werke, darunter auch die Symphonie in Es-Dur. Hoffmann ging Zeit seines Lebens seiner musikalischen, künstlerischen und literarischen Dreifachbegabung nach, es sei aber angemerkt, dass dies neben seiner juristischen Haupttätigkeit geschah. Wann Hoffmann begann und wann er aufhörte, sich vorzugsweise als Musiker und Komponist zu verstehen, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. An seinem Glauben, zum Musiker berufen zu sein, hielt er etwa bis 1817 fest. Seine Selbsteinschätzung steigerte sich noch durch die glanzvollen Aufführungen der Undine und das rühmende Urteil C. M. v. Webers. Es war sein sehnlichster Wunsch, in der Hauptstadt als Kapellmeister oder Musikdirektor angestellt zu werden. Allerdings wurde dieser nicht Wirklichkeit. Eine Kette unglücklicher Umstände verwehrte Hoffmann die Ausübung seiner geliebten Kunst und somit auch die Verbreitung seines eigenen Komponistentums. Hoffmann hat sich aber bis zuletzt immer als Dichter und Musiker gefühlt.
Auch wenn die Literatur über den Dichter-Komponisten immer mehr und mehr zunimmt, so sieht es bei den Arbeiten, die sich seinen musikalischen Werken widmen, immer noch sehr bescheiden aus. Die Musikforschung um die 1920er Jahre schien geradezu einer Hoffmann-Mode zu unterliegen und sah wohl eine wichtige Aufgabe darin, möglichst viele stilistische Vorbilder zu entdecken. Am häufigsten fällt hierbei der Name Mozarts. Hoffmanns Symphonie in Es-Dur ist aber keineswegs nur eine Nachahmung Mozarts. Sind Mozarts Themen meist zweitaktig, ist Hoffmanns Thema hier dreitaktig. Es mag unbezweifelt bleiben, dass Hoffmann unter dem Einfluss von Mozarts Symphonien (besonders Es-Dur und g-Moll) gestanden haben mag, jedoch zeugen die kleinen Abweichungen vom konventionellen Schema von einer durchaus eigenständigen Haltung.
Das Œuvre Hoffmanns ist, gemessen an dem seiner Zeitgenossen, nicht besonders umfangreich. Das mag vielleicht auch damit zusammenhängen, dass bei den Verlegern der erfolgreiche Schriftsteller begehrter war als der nur mäßig erfolgreiche Komponist. Hoffmanns Symphonie in Es-Dur ist sein einziger Beitrag zu dieser Gattung. Aufgeführt wurde das Werk 1806 von Hoffmann selbst zur Einweihung des neuen Hauses der „Musikalischen Akademie“, die von ihm selbst gegründet wurde. Wie häufig bei Haydn und auch in Mozarts Es-Dur Symphonie beginnt Hoffmanns erster Satz mit einer langsamen Einleitung (adagio e maestoso). Der in der traditionellen Sonatenform gehaltene Hauptsatz stellt dem ersten Thema (in sich kontrastierend) eine kantable Melodie als Seitenthema gegenüber. Nach der kontrapunktischen Verarbeitung in der eher kurz gehaltenen Durchführung, - die knappe Durchführung erinnert sehr an Mozart - erscheint die Reprise nicht als einfache Wiederholung. Der zweite Satz (Andante con moto) steht in As-Dur. Hoffmann verband As-Dur mit einer Vorstellung des Geisterhaften und Geheimnisvollen. Das Menuett erhält seine Eigenart dadurch, dass das gleiche thematische Material im Hauptteil (minore) und im Trio (majore) verwendet wird. Im Trio erklingt die Durfassung des Themas, und Hauptteil und Trio sind in etwa gleich lang. Dies lässt wohl weniger an ein Menuett mit Trio denken, als an zwei Menuette mit einer Menuett-Idee. Im Finale wird das kontrapunktisch eingeleitete Hauptthema mit einem spielerischen, bewegten Seitenthema konfrontiert. In der Durchführung kombiniert Hoffmann Themen und Kontrapunkt.
Von einer wirklichen Rezeption von E.T.A. Hoffmanns musikalischen Werken kann leider kaum die Rede sein. Bis auf wenige Ausnahmen wurden sie weder aufgeführt noch gedruckt. Erst im 20. Jahrhundert beginnt sich die Musikwissenschaft, wenn auch nur zögerlich, für die Kompositionen Hoffmanns zu interessieren.

Marlene Priller, 2014

Aufführungsmaterial ist von Breitkopf und Härtel, Wiesbaden, zu beziehen. Nachdruck eines Exemplars der Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek, München.

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann

(b. Königsberg, 24 January 1776 – d. Berlin, 25 June 1822)

Symphony in E-flat major

(1806)
I. Adagio e maestoso p.1
II. Andante con moto p.31
III. Menuetto p.43
Finale p.48
Scoring:
2 fl, 2 ob, 2 cl, 2 bn, 2 hn, 2 tpt, timp, strs
Duration:
ca. 26 mins.

Preface

In 1805 Ernst Theodor Amadeus (Wilhelm) Hoffmann, in his veneration for Mozart, changed his third name from Wilhelm to Amadeus. The son of a court magistrate, he had studied law and pursued the career of a civil servant. Between 1807 and 1814, following Napoleon’s victory over Prussia, he was unemployed and attempted to make his way as a musician. For four years he worked in Bamberg as a piano and voice teacher and as a theater employee. For another year and a half he conducted the Joseph Seconda opera company. In 1814 he returned to Berlin, where he spent his final years employed as a councilor at the court of justice.
Hoffmann’s level of culture extended far beyond jurisprudence. He received his first piano lessons from his uncle Otto Wilhelm Doerffer, mastered violin and figured bass with the church music director Otto Christian Gladau, and studied piano and composition with the cathedral organist Christian Wilhelm Podbielski. He also taught himself to play the harp and rounded off his education with lessons in painting and drawing. His musical sensibilities became apparent in early childhood. In 1799 he composed his first singspiel, Die Maske, which however never reached performance. From 1804 to 1807, when he lived in Warsaw, he composed roughly a dozen works, including the Symphony in E-flat major. He pursued his threefold talent in music, art, and literature throughout his entire life, even if only as a sideline to his work as a lawyer. It cannot be said for certain when he began or when he stopped to regard himself as a musician and composer, but he clung to a firm belief in his musical calling until roughly 1817. His self-confidence was greatly strengthened by the brilliant performances of his opera Undine and the high praise bestowed upon it by Carl Maria von Weber. His dearest wish was to be appointed conductor or music director in the Prussian capital. This, however, never came to be. A series of unfortunate circumstances prevented him from practicing his beloved art, and thus from disseminating his own compositions, but to the very end he considered himself a poet and musician.
Though the bibliography on Hoffmann the poet-composer is constantly expanding, studies specifically devoted to his musical works still remain few and far between. Scholars in the 1920s, who seemed almost to succumb to a fashion for Hoffmann, were intent on discovering a maximum number of stylistic models, with Mozart’s being the name most frequently mentioned. But the Symphony in E-flat major was by no means written in imitation of Mozart. Whereas Mozart’s themes are usually laid out in two bars, Hoffmann’s is made up of three. To be sure, Hoffmann may well have been influenced by Mozart’s symphonies, especially those in E-flat major and G minor, but their difference in attitude is apparent in his minor departures from the conventional pattern.
Compared to his contemporaries, Hoffmann’s oeuvre is relatively small. Perhaps this is because publishers were more interested in the acclaimed writer than in the moderately successful composer. His Symphony in E-flat major was his only contribution to the genre. It was performed by Hoffmann himself in 1806 to consecrate the new building of the “Academy of Music” he himself had founded. As so often in Haydn’s works, and in Mozart’s E-flat major Symphony, the piece begins with a slow introduction (Adagio e maestoso). The opening movement, in traditional sonata form, pits the main theme (with its own internal contrasts) against a melodious second theme. After contrapuntal elaboration in a development section whose brevity recalls Mozart, the movements ends with a varied recapitulation. The second movement (Andante con moto) is set in A-flat major, a key Hoffmann associated with ghostliness and mystery. The minuet is noteworthy for the fact that both the main section (minore) and the trio (majore) use the same thematic material, which, in the trio, appears in the major mode. Both sections are roughly equal in length, conveying the impression less of a minuet cum trio than of two minuets based on a single idea. In the finale the main theme, after a contrapuntal introduction, squares off against a playful and agile second theme. The themes and the counterpoint are combined in the development section.
The reception history of Hoffmann’s works can hardly be said to have existed. With few exceptions they were neither performed nor published. It was not until the twentieth century that scholars began to take an interest in them, albeit hesitantly.

Translation: Bradford Robinson

For performance material please contact Breitkopf und Härtel, Wiesbaden. Reprint of a copy from the

Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek, Munich..