Johann Christoph Friedrich Bach

(geb. Leipzig, 21. Juni 1732 – gest. Bückeburg, 26. Januar 1795)

 

 

Sinfonie Es-Dur

für zwei Hörner, zwei Oboen, Streicher und Basso continuo

(um 1770/75) (Wf I/10)

 

 

Vorwort

In der Residenz der Grafen von Schaumburg-Lippe in Bückeburg, etwa 50 km westlich von Hannover, verbrachte Johann Christoph Friedrich Bach, der ›Bückeburger-Bach‹, fast sein ganzes Leben. Nach der musikalischen Ausbildung bei seinem Vater Johann Sebastian und einem abgebrochenen Jura-Studium in seiner Heimatstadt Leipzig erhielt er schon Anfang 1750 als 17-jähriger eine Stelle als ›Cammer-Musikus‹ beim Grafen Wilhelm zu Schaumburg-Lippe. Die Gründe für das abgebrochene Studium und den frühen Eintritt ins Berufsleben liegen vermutlich im schlechten Gesundheitszustand seines Vater, der Ende Juli sterben sollte. Am Bückeburger Hof heirateten 1755 er und die ebenfalls dort angestellte Sängerin Lucia Elisabeth Münchhausen, die bei dem Italiener Giovanni Battista Serini Unterricht erhielt. Dieser und sein Kollege Angelo Colonna waren bis 1756 am Hof tätig, denn Graf Wilhelm war ein Liebhaber italienischer Musik und sorgte dafür, daß die Bibliothek reich ausgestattet war, wie Georg Schünemann aufgrund von Archivstudium feststellen konnte: »Die Kammermusik wurde ebenso wie die italienische Oper gepflegt, und es zeugte von dem Kunstsinn des Grafen, daß er alle bedeutenden Werke der Zeit in Abschriften zu erhalten suchte und mit allen Mitteln bestrebt war, an seinem Hofe eine Pflegestätte der führenden italienischen Musik zu schaffen.«

 

Im Siebenjährigen Krieg, der 1756 begann, war Graf Wilhelm Heerführer und kehrte erst 1764 nach Bückeburg zurück. Zwischenzeitlich war Bach 1759 zum Konzert- und Kapellmeister ernannt worden. Nach der Rückkehr des Grafen übernahm Bach die Aufgaben von Serini und Colonna, wozu auch das Komponieren von Sinfonien gehörte. So entstanden bis Anfang der 1770er Jahre vierzehn Sinfonien, deren letzte die hier vorliegende in Es-Dur ist, die lange als verschollen galt und erst 1963 in einem holländischen Antiquariat wiedergefunden wurde.

 

Anfang der 1770er Jahre beendete Bach das Komponieren von Sinfonien. Der Grund war vermutlich das Eintreffen des musikbegeisterten Dichters Johann Gottfried Herder, der von 1771 bis 1776 in Bückeburg weilte und dessen Kunstauffassung von Wechselbeziehungen zwischen Sprache und Musik geprägt war. Zwischen ihm und Bach entwickelte sich nicht nur eine Freundschaft, sondern auch eine künstlerische Zusammenarbeit. Das Vertonen von weltlichen und geistlichen Texten stand nun für etwa 20 Jahre im Zentrum von Bachs Schaffen. Erst 1792 begann er wieder Sinfonien zu schreiben, und erneut ist es biographisch motiviert. Denn im gleichen Jahr kam der böhmische Musiker Franz Christoph Neubauer auf Einladung der Fürstin Juliane nach Bückeburg. Neubauer war berühmt wegen seiner kreativen und ausdrucksstarken Sinfonien, von denen er mindestens 30 schrieb. Bach mußte sich als Komponist behaupten und sich mit Neubauer in Konkurrenz auf das Gebiet begeben, das seit Joseph Haydn, der ebenso wie Bach 1732 geboren wurde, die Hauptgattung der Instrumentalmusik war: die Sinfonie. So entstanden weitere elf Sinfonien, von denen nur eine von 1794 erhalten ist, gleichzeitig eine seiner letzten Kompositionen überhaupt. Nach Bachs Tod im Januar 1795 wurde Neubauer sein Nachfolger, überlebte ihn aber nur um wenige Monate.

 

Insgesamt kennen wir heute laut dem Werkverzeichnis in Neuer MGG 25 Sinfonien Bachs, von denen aber nur sechs frühe und eine späte erhalten sind. Während des Zweiten Weltkrieges gingen acht frühe und zehn späte verloren. Vier der sechs frühen sind nur erhalten, weil der deutsche Organist Johann Friedrich Peter 1768 nach Nordamerika auswanderte und die handschriftlichen Quellen mit sich führte. Georg Schünemann konnte die verlorenen noch in seinem Beitrag für das Bach-Jahrbuch 1914 heranziehen, so daß wir heute zumindest Basisinformationen wie Tonart, Besetzung, Satzfolgen und Incipits kennen. So weisen alle späten Sinfonien Merkmale von Haydns Sinfonieschaffen auf: Durch die Zufügung eines Menuettes veränderte Bach immer die Drei- zu einer Viersätzigkeit, in manchen ist die Instrumentation erweitert, in seiner letzten verzichtete Bach auf einen Generalbaß und ergänzte eine langsame Einleitung.

 

Damit sind schon einige Merkmale der vorliegenden frühen Es-Dur-Sinfonie zu erkennen. Ihre Dreisätzigkeit folgt dem Ablauf schnell-langsam-schnell. Der erste Satz, ein Allegro, kontrastiert in der Exposition ein schnelles (T. 1) mit einem langsam gesanglichen Thema (T. 17). Die Durchführung (T. 31) beginnt mit einem neuen lyrischen Thema, moduliert und spinnt Motive fort. Die Reprise (T. 68) folgt zunächst der Exposition, bringt aber als gesangliches Thema (T. 84) das lyrische der Durchführung und ist somit, wie es Wohlfarth formulierte, die »Synthese von Exposition und Durchführung«. In seinen drei Teilen zeigt der Satz ausgewogene Proportionen: 30+37+32 Takte. Auffällig ist die solistische Behandlung der Bläser, die die lyrischen Themen spielen, während die Streicher begleiten. Solch ein Verfahren mag Bach bei Vivaldi gesehen haben, neu ist bei ihm der Transfer der Tutti-Solo-Praxis auf die Gattung Sinfonie. Weitere Merkmale dieses Satzes sind starke dynamische Kontraste auf engstem Raum und die Einbeziehung von Chromatik.

Der mittlere Satz, ein zweigeteiltes Andante assai in c-Moll, ist wie bei allen von Bachs frühen Sinfonien klangreduziert. Hier spielen nur die Streicher. Als Vorbild hierfür dürften die Brandenburgischen Konzerte seines Vaters dienen, bei denen auch in den langsamen Mittelsätzen die Hörner pausieren. Der Satz wird bestimmt durch große Streicherkantilenen. Im Schlußsatz, einem Allegro assai, ist ein vorwärtsdrängender synkopierter Rhythmus prägend. Seine formale Anlage ähnelt der des Kopfsatzes, da auch hier das lyrische Thema der Durchführung (T. 35) in der Reprise (T. 67) erscheint und es auch wieder von den Bläsern gespielt wird.

 

Jörg Jewanski, 2014

 

Literatur

- Friesenhagen, Andreas, Die Brüder Bach. Leben und Werk zwischen Barock und Klassik, Köln 2000 [bes. S. 272-273].

- Nolte, Ewald V., Preface / Catalog and Thematic Index: The Sinfonias by J. C. F. Bach, in: Johann Christoph Friedrich Bach. Four Sinfonias, hrsg. von Ewald V. Nolte, Madison, Wisconsin 1988, vii-xxi.

- Rempe, Burkhard, Johann Christoph Friedrich Bach, Sinfonien, in: Wulf Konold und Eva Reisinger (Hrsg.), Lexikon Orchestermusik Barock, Bd. A-F, Mainz 1991, 103-106.

- Schünemann, Georg, Johann Christoph Friedrich Bach, in: Bach-Jahrbuch 11, 1914, 45-165 [bes. S. 132-139].

- Vignal, Marc, Les Fils Bach, Paris 1997; deutsch Die Bach-Söhne, Laaber 1999 [bes. S. 141-143].

- Wagner, Günther und Ulrich Leisinger, Johann Christoph Friedrich Bach, in: Ludwig Finscher (Hrsg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart, zweite, neubearbeitete Ausgabe, Personenteil Bd. 1, Kassel u.a. 1999, 1384-1394.

- Wohlfarth, Hannsdieter, Drei Sinfonien von Johann Christoph Friedrich Bach zu Bückeburg [C, Es, B]. Geleitwort zur Notenausgabe, Bückeburg 1966, unpaginiert (= Schaumburger Faksimiledrucke 2).

- Wohlfarth, Hannsdieter, Johann Christoph Friedrich Bach als Instrumentalkomponist, Diss. Heidelberg 1968; rev. Johann Christoph Friedrich Bach. Ein Komponist im Vorfeld der Klassik, Bern 1971 [bes. S. 128-133].

- Wollny, Peter, Johann Christoph Friedrich Bach, in: Ingeborg Allihn (Hrsg.), Barockmusikführer. Instrumentalmusik 1550-1750, Stuttgart u.a. 2001, 33-36.

 

 

Johann Christoph Friedrich Bach

(b. Leipzig, 21 June 1732 – d. Bückeburg, 26 January 1795)

 

 

Symphony in E-flat major (Wf I/10)

for two horns, two oboes, strings and basso continuo

(ca. 1770-75)

 

 

Preface

Johann Christoph Friedrich Bach – the “Bückeburg Bach” – spent almost his entire life roughly 30 miles west of Hanover in Bückeburg, the residential seat of the Counts of Schaumburg-Lippe. After receiving musical training from his father Johann Sebastian, and having broken off his legal studies in his native Leipzig, the seventeen-year-old boy was appointed “chamber musician” to Count Wilhelm of Schaumburg-Lippe in early 1750. The reasons why he abandoned his study of law and entered the musical profession at such an early age presumably had to do with the declining health of his father, who passed away in late July. In 1755, while at Bückeburg, he married Lucia Elisabeth Münchhausen, a singer employed at the same court who had studied with the Italian composer Giovanni Battista Serini. Serini and his colleague Angelo Colonna were active at the court until 1756, for Count Wilhelm was an admirer of Italian music and ensured that his library was well-stocked, as Georg Schünemann was to discover later when he examined the archive: “Chamber music was cultivated no less than Italian opera, and the count’s artistic sensibilities were evident in the fact that he tried to obtain copies of all the major works of the period and sought with all the means at his disposal to make his court a breeding ground for the finest Italian music.”

Count Wilhelm served as a field commander in the Seven Years War, beginning in 1756, and did not return to Bückeburg until 1764. In the interim Bach was appointed concert master and maestro di cappella in 1759. After the count’s return, he took on the duties of Serini und Colonna, including the composition of symphonies. The result was a series of fourteen symphonies composed up to the early 1770s, of which the last is the Symphony in E-flat major presented in our volume. Long thought to be lost, it only resurfaced in a Dutch second-hand bookshop in 1963.

The reason why Bach stopped composing symphonies in the early 1770s was presumably the arrival of the music-loving poet Johann Gottfried Herder, who lived in Bückeburg from 1771 to 1776, and whose view of the arts centered on the interaction of language and music. The two men developed not only a friendship but an artistic collaboration, and for roughly the next twenty years Bach’s output centered on settings of secular and sacred texts. It was not until 1792 that he again began to write symphonies. Once again the reasons were biographical, for in that same year the Bohemian musician Franz Christoph Neubauer arrived in Bückeburg at the invitation of Princess Juliane. Neubauer was famous for his creative and highly expressive symphonies, of which he wrote at least thirty. Bach was forced to prove his mettle as a composer and enter the lists with Neubauer in a field elevated to the supreme genre of instrumental music by Joseph Haydn, a composer born, like Bach, in 1732. The result was another eleven symphonies, of which only one, written in 1794 and one of his last works altogether, has survived. When Bach died in January 1795, Neubauer became his successor, though he survived him by only a few months.

All in all, according to the catalogue in the new edition of Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Bach is known to have produced twenty-five symphonies, of which only six early ones and one late one are extant today. Eight early symphonies and two late ones perished in the Second World War, and four of the six extant early ones have survived only because the German organist Johann Friedrich Peter took the handwritten sources with him when he emigrated to North America in 1768. As Georg Schünemann was still able to consult the lost ones for his Bach-Jahrbuch article of 1914, we at least have basic information about their keys, scoring, sequence of movements, and melodic incipits. All the late symphonies reveal features of Haydn’s masterpieces: Bach invariably expanded the three-movement design to four movements by adding a minuet, often enlarged the instrumental forces, and, in his final symphony, dispensed with a basso continuo and added a slow introduction.

 

This already covers some salient features of the early Symphony in E-flat major appearing in our volume. It is laid out in three movements (fast-slow-fast). The opening movement, an Allegro, has a fast theme (m. 1) contrasting with a slow melodious theme (m. 17) in the exposition. The development section (m. 31) opens with a new lyrical theme and proceeds to modulate and to manipulate motifs. The recapitulation (m. 68) initially follows the exposition only to present the lyrical theme of the development section as the melodious second theme (m. 84), Thus, as Wohlfarth puts it, it constitutes a “synthesis of exposition and development.” The movement’s three sections are laid out in balanced proportions (30+37+32 mm.). Particularly striking is the solo treatment of the winds, which play the lyrical theme to a string accompaniment. Bach may have seen such a procedure in Vivaldi’s music, but his transferal of the tutti-solo principle to the symphony was new. Other features of this movement include sharp dynamic contrasts within the narrowest of confines and the incorporation of chromaticism.

As in all of Bach’s early symphonies, the middle movement, a bipartite Andante assai in C minor, reduces the volume of sound. Here only the strings are heard. This effect is probably modeled on his father’s Brandenburg Concertos, where the horns likewise fall silent in the slow middle movements. This movement is governed by broad-breathed string cantilena. The finale, an Allegro assai, is dominated by a propulsive syncopated rhythm. It resembles the opening movement in its formal design, for here too the lyrical theme of the development section (m. 35) appears in the recapitulation (m. 67) and is once again assigned to the winds.

 

Translation: Bradford Robinson

 

For further reading:

- Friesenhagen, Andreas, Die Brüder Bach: Leben und Werk zwischen Barock und Klassik (Cologne, 2000), esp. pp. 272f.

- Nolte, Ewald V., “Preface / Catalog and Thematic Index: The Sinfonias by J. C. F. Bach,” Johann Christoph Friedrich Bach: Four Sinfonias, ed. Ewald V. Nolte (Madison, WI, 1988), pp. vii-xxi.

- Rempe, Burkhard, “Johann Christoph Friedrich Bach, Sinfonien,” Lexikon Orchestermusik Barock, ed. Wulf Konold and Eva Reisinger, vol. A-F (Mainz, 1991), pp. 103-06.

- Schünemann, Georg, “Johann Christoph Friedrich Bach,” Bach-Jahrbuch 11 (1914), pp. 45-165, esp. 132-39.

- Vignal, Marc, Les Fils Bach (Paris, 1997); Ger. trans as Die Bach-Söhne (Laaber, 1999), esp. pp. 141-43.

- Wagner, Günther and Ulrich Leisinger, “Bach, Johann Christoph Friedrich Bach,” Die Musik in Geschichte und Gegenwart, revised 2nd edn. ed. Ludwig Finscher, Personenteil 1 (Kassel, 1999), pp. 1384-94.

- Wohlfarth, Hannsdieter, Preface, Drei Sinfonien von Johann Christoph Friedrich Bach zu Bückeburg [C, E-flat B-flat], Schaumburger Faksimiledrucke 2 (Bückeburg, 1966).

- idem, Johann Christoph Friedrich Bach als Instrumentalkomponist (diss., Heidelberg, 1968); rev. as Johann Christoph Friedrich Bach: Ein Komponist im Vorfeld der Klassik, Neue Heiderberger Studien zur Musikwissenschaft 4 (Berne, 1971), esp. pp. 128-33.

- Wollny, Peter, “Johann Christoph Friedrich Bach,” Barockmusikführer: Instrumentalmusik 1550-1750, ed. Ingeborg Allihn (Stuttgart, 2001), pp. 33-36.