Johann Georg Albrechtsberger

(geb. Klosterneuburg, 3. Februar 1736 - gest. Wien, 7. März 1809)

 

Sinfonia in C

Sinfonia Concertino in D

 

 

 

Vorwort

If editions of Johann Georg Albrechtsberger’s music seem constantly to feel the need to reassert the value of his compositions,1 it is because he looms so large as an oblique influence on Viennese music in the second half of the eighteenth century. As the close friend of Haydn and Mozart, the teacher of Beethoven and Johann Nepomuk Hummel, first organist at the Viennese court, Kapellmeister at St. Stephen’s and the most important music theorist in Vienna since Johann Joseph Fux, Albrechtsberger established himself as one of the most prominent and influential figures of the Viennese Classic. Born in Klosterneuberg in 1736, he took his first lessons in organ and figured bass with his local parish priest, whom he followed as choirboy to the Augustinian monastery; he continued his education as a choirboy at Melk Abbey (1749-1753), then spent a year at the Jesuit seminary in Vienna. In 1755 he accepted his first professional appointment as organist to a cloister of nuns in Raab, Hungary, where he stayed for two years before returning to succeed his former teacher Joseph Weiss as organist at Melk.

 

Austrian monasteries such as Melk, where Albrechtsberger remained as organist for seven years, more actively stimulated the circulation and performance of symphonies in the early stages of the development of the form than any other institution apart from the aristocratic courts.2 Beyond their function as overtures to operas, cantatas and oratorios, symphonies became a popular choice for Tafelmusik performances before or after dinner in abbey refectories. For these and other occasional purposes religious houses indefatigably ordered and collected copies of symphonic performance parts: by 1790 Melk had acquired copies of at least forty-four symphonies by Haydn alone. For Albrechtsberger and other composers of the ‘Melk Circle’ such as Robert Kimmerling (a student of Haydn’s), Marian Paradeiser and Maximilian Stadler (students of Albrechtsberger’s), Melk was an exceptionally fertile ground for exposure to and experimentation with symphonic form. It was there that Albrechtsberger wrote his first symphony as an overture to a cantata performed at the abbey in 1765.

 

The bulk of Albrechtsberger’s orchestral output, however, was produced in a short period beginning in 1768, by which point he had left Melk for Vienna. There he was engaged as organist to the Church of the Carmelites (St. Joseph’s parish) and second organist to the imperial court. His production during these early Vienna years included the symphonies in C Major (1768) and D Major (1770) included in the present edition, as well as a number of concertos and other symphonies. In the decades that followed Albrechtsberger grew to be, as Haydn called him, ‘the best composition teacher of all the Vienna composers’ (‘unter allen Wiener Meistern der beste Lehrer der Komposition’3) and secured his reputation as an influential author and theorist with the publication of two treatises: the Gründliche Anweisung zur Composition (1790) and the Kurzgefasste Methode den Generalbass zu erlernen (1791), both of which were repeatedly reprinted and translated well into the nineteenth century.4 In 1791, the same year as his promotion to first court organist, he was appointed Adjunkt to the Kapellmeister at St. Stephen’s through the influence of his friend Mozart, who had held the post before him; two years later he resigned from his position at the imperial court to take on the place of St. Stephen’s Kapellmeister, where he remained through nearly two more decades of vigorous and successful compositional activity until his death in 1809.

 

The two symphonies of the present edition are both preserved in autograph copies, a circumstance we owe to the patronal interest of the Esterházy prince Nikolaus II, who purchased the scores as part of a large collection of autographs from Albrechtsberger’s widow a year after the composer’s death. After the Second World War the Esterházy collections were transferred to the Széchényi Library in Budapest, where they still reside. Nothing is known about the original performance contexts, though the D Major symphony also survives (with slightly different instrumentation) in performance parts found in the castles Thurn und Taxis at Regensburg and Doksy at Wallenstein, perhaps suggesting intended performance at one of these courts. The C Major is dated ‘Comp: 1768’ and the D Major ‘Fine 1770’ on the last folio of each of the autographs.

 

The Allegro of the C Major symphony shows something of a cerebral preoccupation with symmetry perhaps not surprising in such an accomplished contrapuntist. The ascending triad of the opening is reflected in descending triads at the end of the first theme, while the second theme begins with an ascending octave scale immediately followed by its inversion. The Andante effects contrast in scoring (flutes instead of horns and clarini) as well as mood: a rhythmically ambiguous theme is first broached only by violins in octaves, joined quickly by the viola and bass, later by flutes; frequent doublings and unisons give the movement a sense of simultaneous amplitude and spareness. The triadic interest, dotted rhythms and octave scales of the Allegro recur in the last movement, where alternations in the development between unisons in the strings and richer harmonies in the winds carries the music through a jubilant and materially condensed recapitulation.

The Allegro of the D Major, calling for ten winds, is the most elaborately scored of Albrechtsberger’s symphonies: the winds are also given a noticeable independence in comparison with the C Major. The Andante is remarkable for its rhythmic variety and the intricate, almost conversational interaction among the bassoon, horn and violin solos. The Minuet, the first to appear in an Albrechtsberger symphony, also displays a rich integration of rhythmic motives: the Trio achieves contrast not only with a change to the parallel minor but also with a stark attenuation of the texture to only flute, violins and bass, and a fixation on the dotted rhythm. The Presto again makes heavy use of the triadic motive seen in the Allegro of the C Major, sweeping from a spare piano opening of only octaves in the bass and viola and a violin melody, to striking fortissimo unisons, to colorful chords in the brass and winds punctured by a vigorous cadential melody from the bass and bassoon.

 

Stephen Blair, 2014

 

 

 

1 E.g., Oskar Kapp. ed., Denkmäler der Tonkunst in Österreich XXXIII, Graz 1959.

2 R.N. Freeman et al., Austrian Cloister Symphonists, Michigan 1982.

3 K. Wagner, ed., Abbé Maximilian Stadler: seine Materialien zur Geschichte der österreichischen Musik unter den österreichischen Regenten, 1974, p. 105.

4 R.W. Wason, Viennese Harmonic Theory from Albrechstberger to Schenker and Schoenberg, Ann Arbor 1982.

 

For performance material of Sinfonia Concertino in D please contact Boosey and Hawkes, Hamburg, for Sinfonia Concertino in D contact Breitkopf und Härtel, Wiesbaden. Reprint of a copy from the Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek, Munich.

 

 

 

 

Johann Georg Albrechtsberger

(geb. Klosterneuburg, 3. Februar 1736 - gest. Wien, 7. März 1809)

 

Sinfonia in C

Sinfonia Concertino in D

 

 

Vorwort

Wenn Editionen von Johann Georg Albrechtsbergers Musik den Eindruck erwecken, den Wert seiner Kompositionen immer wieder bekräftigen zu müssen1, so liegt dies wohl daran, dass der Komponist als eher versteckter Einfluss auf die Wiener Musik der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine so grosse Rolle spielte. Als enger Freund von Haydn und Mozart, Lehrer von Beethoven und Johann Nepomuk Hummel, erster Organist am Hofe zu Wien, Kapellmeister an St. Stephan und bedeutendster Musiktheoretiker in Wien seit Johann Joseph Fux etablierte sich Albrechtsberger als eine der prominentesten und wirkungsstärksten Persönlichkeiten der Wiener Klassik. Geboren in Klosterneuburg im Jahr 1736, nahm er seine ersten Musikstunden an der Orgel und in Generalbass bei seinem Gemeindepriester, dem er später als Chorknabe in das Augustinerkloster folgte. Seine Ausbildung als Chorknabe setzte er in der Abtei zu Melk fort (1749 - 1753), danach verbrachte er ein Jahr im Seminar der Jesuiten in Wien. 1755 nahm er seine erste Stelle als Organist an einem Nonnenkloster in Raab (Ungarn) an, wo er zwei Jahre blieb, um schliesslich Nachfolger seines ehemaligen Lehrer Joseph Weiss an der Melker Orgel zu werden.

 

Melk, wo Albrechtsberger für mehr als sieben Jahre blieb, und zahlreiche andere österreichischen Klöster förderten aktiv und mehr als jede andere Institution ausserhalb der aristokratischen Höfe die Verbreitung und Aufführung von Symphonien in den frühen Entwicklungsstadien dieser musikalischen Gattung2. Neben ihrer Funktion als Ouvertüren zu Opern, Kantaten oder Oratorien waren Symphonien in den Refektorien der Klöster beliebt als sogenannte “Tafelmusik”, musikalische Unterhaltungen vor oder nach den Mahlzeiten. Für diese und andere Gelegenheiten bestellten und sammelten die Klöster unermüdlich Kopien von Stimmen für symphonische Aufführungen: bis 1790 hatte allein Melk mehr als 44 Kopien von Haydns Symphonien erworben. Für Albrechtsberger und andere Komponisten des “Melker Kreises” wie Robert Kimmerling (ein Student von Haydn), Marian Paradeiser und Maximilian Stadler (Studenten von Albrechtsberger) war Melk ein aussergewöhnlich fruchtbarer Boden für symphonische Aufführungen und Experimente mit der neuen Form. Dort schrieb Albrechtsberger seine erste Symphonie als Ouvertüre zu einer Kantate, die in der Abtei 1765 aufgeführt wurde.

 

Der Grossteil von Albrechtsbergers orchestralem Oeuvre entstand innerhalb einer kurzen Perioden ab 1768, dem Jahr, als er Melk verliess, um nach Wien zu ziehen. Hier diente er als Organist an der Kirche der Karmeliten (Gemeinde St. Joseph) und war zweiter Organist am kaiserlichen Hof. Sein Werkkatalog aus den frühen Wiener Jahre umfasst die zwei Symphonien in C-Dur (1768) und D-Dur (1770), die hier veröffentlicht sind, sowie eine Anzahl von Concerti und weiteren Symphonien. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Albrechtsberger zum “unter allen Wiener Meistern der beste Lehrer der Komposition”3, wie es Haydn formulierte, und er untermauerte seinen Ruf als einflussreicher Autor und Theoretiker mit der Veröffentlichung zweier Abhandlungen: die Gründliche Anweisung zur Composition (1790) und die Kurzgefasste Methode den Generalbass zu erlernen (1791). Beide Werke wurden mehrmals neu aufgelegt und bis ins 19. Jahrhundert hinein übersetzt.4 Im Jahr 1791, demselben Jahr, in dem er zum ersten Hoforganisten befördert wurde, ernannte man ihn auch zum Assistenten des Kapellmeisters von St. Stephan, wo er für mehr als zwei Jahrzehnte bis zu seinem Tod im Jahr 1809 blieb, Jahre voller produktiver und erfolgreicher kompositorischer Aktivität.

 

Die vorliegenden Symphonien sind beide als Handschriften erhalten. Diesen Umstand verdanken wir dem mäzenatischen Interesse des Esterházy - Prinzen Nikolaus II, der die Noten Albrechtbergers Witwe ein Jahr nach dem Tod des Komponisten als Teil einer grossen Sammlung von Autographen abkaufte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Esterházy -Sammlung in die Széchényi - Bibliothek nach Budapest verlegt, wo sie noch heute liegen. Es ist nichts über die historischen Umstände der Aufführungen überliefert, obwohl die D-Dur - Symphonie als Aufführungsmaterial überliefert ist (mit etwas anderer Instrumentierung), aufgefunden in den Schlössern der Thurn und Taxis bei Regensburg und der Doksys bei Wallenstein und möglicherweise für geplante Aufführungen an diesen Höfen gedacht. Das Werk in C-Dur ist datiert mit “Comp: 1768”, das in D Major mit “Fine 1770”, jeweils auf der letzten Seite des Autographs.

 

Dem Allegro der Symphonie in C hört man geistige Auseinandersetzung mit Fragen der Symmetrie an, was bei einem solch überragenden Meister des Kontrapunkts wie Albrechtsberger eigentlich nicht überrascht. Der aufsteigende Dreiklang der Eröffnung wird im absteigenden Dreiklang am Ende des ersten Themas gespiegelt, während das zweite Thema mit einer aufsteigenden Oktavskala beginnt, unmittelbar gefolgt von ihrer Umkehrung. Das Andante erklingt in einer veränderten Besetzung (Flöten statt Hörnern und Clarini) und bringt auch einen Wechsel der Stimmung mit sich: ein rhythmisch zweideutiges Thema wird zuerst von den Violinen in Oktaven angespielt, schnell gesellen sich Bratsche und Bass hinzu, später dann die Flöten; häufige Verdopplungen und Unisoni geben dem Satz ein Gefühl von gleichzeitiger Weite und Enge. Das Interesse an Dreiklängen, punktierte Rhythmen und Oktavskalen aus dem Allegro kehren im letzten Satz zurück, in dem während der Durchführung ein Wechselspiel zwischen Streicherunisoni und volleren Bläserharmonien die Musik durch eine frohlockende und im Material gedrängte Reprise führt.

 

Das Allegro der Symphonie in D, mit zehn Bläsern besetzt, ist das am kunstvollsten gesetzte Allegro in allen Symphonien Albrechtsbergers: verglichen mit der C - Dur - Symphonie erlangen hier selbst die Bläser eine eindeutig grössere Unabhängigkeit. Bemerkenswert ist das Andante wegen seiner rhythmischen Vielfalt und verzwickten, fast an ein Gespräch erinnernden Interaktion zwischen den Solisten an Fagott, Horn und Geige. Auch das Menuett, das hier zum ersten Mal in Albrechtsbergers Symphonien eingesetzt wird, zeigt eine starke Integration der rhythmischen Motive: das Trio erzeugt Kontrast nicht nur durch den Wechsel ins parallele Moll, sondern auch durch eine krasse Ausdünnung der Textur auf Flöte, Geigen und Bass und die Beschränkung auf einen punktierten Rhythmus. Das Presto wiederum setzt stark auf Dreiklangsmotive, wie bereits in der Eröffnung der Symphonie in C gehört, fegend von einer mageren Eröffnung im piano mit ausschliesslich Oktaven im Bass und Bratsche sowie einer Violinmelodie hin zu einem auffälligen fortissimo - Unisono, zu farbenprächtigen Akkorden in den Blechbläsern und Bläsern, interpunktiert durch eine energische, kadenzierende Melodie von Bass und Fagott.

 

Stephen Blair, 2014

 

 

 

1 E.g., Oskar Kapp. ed., Denkmäler der Tonkunst in Österreich XXXIII, Graz 1959.

2 R.N. Freeman et al., Austrian Cloister Symphonists, Michigan 1982.

3 K. Wagner, ed., Abbé Maximilian Stadler: seine Materialien zur Geschichte der österreichischen Musik unter den österreichischen Regenten, 1974, p. 105.

4 R.W. Wason, Viennese Harmonic Theory from Albrechstberger to Schenker and Schoenberg, Ann Arbor 1982.

 

 

Aufführungsmaterial für die Sinfonia Concertino in D ist von Boosey and Hawkes, Hamburg, zu beziehen, für die Sinfonia Concertino in D von Breitkopf und Härtel, Wiesbaden. Nachdruck eines Exemplars der Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek, München.