12651.png

Christian Sinding

(b. Kongsberg, 11 January 1856 – d. Oslo, 3 December 1941)

Episodes Chevaleresques

Op. 35

Christian Sinding was born on January 11, 1856 in Kongsberg, Norway, and died in Oslo on December 3, 1941. Throughout his life he remained—alongside Edvard Grieg—one of the most celebrated Norwegian composers. Like many Scandinavian artists, his early studies included extensive training in Germany. Through the auspices of several government grants, Sinding studied at the Leipzig Conservatory with Reinecke (orchestration), Schradieck (violin), and Jadassohn (theory and composition). His career was characterized by great popularity throughout his life, both at home and on the Continent. Sinding even traveled to the United States and taught theory at the Eastman School of music from 1920-21—an indication of his widespread favorable reception. Throughout his lengthy career, extended stays in Germany complemented his frequent travels to rural Norway, and his emersion in the Norwegian landscape frequently served as inspiration for his compositions.

Sinding’s style is marked by a synthesis between his Scandinavian influences and his Continental training. The result is a rich artistic output that extends across many genres. More specifically, his Episodes Chevaleresques, Op. 35 (“Knightly Episodes”) was written ca. 1897-98 and later published in 1899 by C. F. Peters in Leipzig. The dedication bears the name of Felix Weingartner (1863-1942)—a prominent Austrian composer and conductor to whom he also dedicated his celebrated Symphony in D of 1895. The work was first premiered in Christiania on 10 December, 1898 and later received its debut in the United Stated by the Chicago Symphony Orchestra in 1900 with Theodore Thomas conducting. The work stands as an important testament to Sinding’s transatlantic appeal.

Undoubtedly, one of the most engaging traits is Sinding’s choice of genre—the orchestral suite. Already popularized by many composers throughout Europe, the suite shows Sinding’s important ties simultaneously to Germany and to the nationalistic agenda inside of Norway. The role of the orchestra as medium of national sentiments as well as a rich, vibrant orchestration all point towards Wagner and his lasting influence on the romantic aesthetic. Sinding’s orchestration calls for 2 piccolos, 2 flutes, 2 oboes, 3 clarinets in Bb, 2 bassons, contrabassoon, 4 horns in F, 3 trumpets in C, 3 trombones, tuba, harp, timpani, bass drum, cymbals, strings. The employment of 4 horns, brass, and percussion indeed summon the style of Wagner, Liszt and other romantic composers; but the Episodes Chevaleresques are indicative of many fin-de-siècle traits exhibited by Scandinavian composers. The impulses to narrate a centuries-old history, to reach back to the medieval period of legends and knights, and the urge to encapsulate the collective identity of a nation are all important tributaries in the suite for orchestra.

Monrad Johansen is one of the most important observers of Sinding’s style, which he accurately labels “realistic romanticism.” The dichotomy between an extended tonal language and recourse to historical themes all bear witness to an evolving technique that embraces a dialectic between past and present. Johansen spoke of Sinding’s character when he noted, “There was a time in the story of man when the word ‘chivalry’ was in use, but that was long ago and the knights are long dead. Yet their spirit lives on, and shines brightly in Christian Sinding, pervading all his works large and small.” The omnipresent theme of chivalry is indeed present in Sinding’s Op. 35, which rhetorically addresses the topic, first to question and later to substantiate its relevance. Thus, the return to medieval imagery constitutes the romantic appeal while his realistic lens is exemplified by more progressive traits in harmony and orchestration. Taken together, these competing impulses find resonance in one of Norway’s most important orchestral composers of the epoch.

Turning to the score in more detail, Sinding uses the established four-movement form for his suite. The first movement, Tempo di Marcia is written in F major. Though the tempo corresponds to the expected first-movement style, the use of a march does not. Instead of a more typical placement in the third movement (the requisite dance movement), Sinding boldly situates the march at the opening. The thick orchestration supports jaunting dotted rhythms, which serve to permeate the energetic landscape of the work. A plethora of doublings and unisons in the winds/strings serve to outline the importance of the motivic recurrence. Moreover, repeated phrases marked ff contribute to the bold if not heavy characteristic of the first section.

The second movement, however, dramatically contrasts the boisterous tone of the march. Marked Andante Funebre, Sinding shifts to Bb minor. His penchant for chromatic writing is evident within the first few phrases, which utter solemn sighs. The dramatic style is marked by bold outbursts (fz). The return of this opening section serves as an important synthesis to the lyrical sections that illustrate Sinding’s love of romantic lyricism and lush orchestration. At the same time, the conclusion of the movement reveals the composer’s gift of restraint as he balances the heavy and depressive mood with a delicate decrescendo accompanied by a striking reduction in texture.

The third movement, marked Allegretto, is written in triple meter and immediately casts off the emotional intensity of the previous section. Instead of modulating to a closely related key, Sinding instead moves to a third-related key (Ab major) as Schubert frequently did almost a century earlier. This romantic gesture is conflated by a use of horns that summons the medieval spirit of the work. At the same time, the melodic flourishes and harmonic progressions create a dynamic environment that crosses many stylistic boarders.

The same conclusion can be drawn for the fourth movement in F major. Sinding returns to the tonic to provide tonal closure for the work, yet his preservation of triple meter somewhat defies the prototypical uses of duple meter in the outer movements. An abundance of horn parts, dotted rhythms, and repeated melodic motives all place the listener squarely in the imagined narrative of knights and courtly love. The softer and gentler sensitivity of Sinding’s writing contrasts, however, with the valiant gestures that close the work. Thus, the juxtaposition of styles, time periods, and gestures becomes the hallmark of Sinding’s Episodes Chevaleresques—a distinguished piece of repertoire for Norway and for the orchestra genre at-large.

Dr. Ryan Weber, 2013

For performance material please contact Peters, Mainz. Reprint of a copy from the Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek, Munich.

Christian Sinding

(geb. Kongsberg, 11. Januar 1856 – gest. Oslo, 3. Dezember 1941)

Episodes Chevaleresques

op. 35

Christian Sinding wurde am 11. Januar 1856 in Königsberg, Norwegen geboren und starb in Oslo am 3. Dezember 1941. Zu Lebzeiten blieb er - neben Edward Grieg - einer der berühmtesten norwegischen Komponisten. Wie viele andere skandinavische Künstler verbrachte er einen Teil seiner frühen Lehrzeit zum Zwecke intensiver Studien in Deutschland. Dank grosszügiger Unterstützung durch die Regierung studierte Sinding am Leipziger Konservatorium unter Reinecke (Komposition), Schradieck (Violine) und Jadassohn (Theorie und Komposition). Seine Musikerleben war gekennzeichnet durch seine grosse Beliebtheit zuhause wie auch auf dem Kontinent. Sinding reiste sogar in die USA und lehrte 1920/21 Musiktheorie an der Eastman School of Music, ein Beweis für die internationale Anerkennung seiner Arbeit. Während seiner langem Karriere vervollständigten Aufenthalte in Deutschland seine zahlreichen Reisen durch das ländliche Norwegen, und die Liebe zur Landschaft seiner Heimat inspirierte ihn bei vielen seiner Kompositionen .

Sindings Stil zeichnet eine Synthese aus skandinavischen Einflüssen und den Früchten seiner Ausbildung auf dem Kontinent aus. Dies ist Grundlage eines umfangreichen Oeuvres, das alle musikalischen Gattungen einschliesst. Seine Episodes Chevaleresques, op. 35 wurden ungefähr 1897/98 geschrieben und 1899 von Peters in Leipzig veröffentlicht. Die Zueignung trägt den Namen Felix Weingartner (1863 - 1942) - ein prominenter österreichischer Komponist und Dirigent, dem er auch seine gefeierte Symphonie in D von 1895 widmete. Die Episodes erlebten ihre Uraufführung am 10. Dezember 1898 in Christiania und wurden 1900 in den Vereinigten Staaten vom Chicago Symphony Orchestra unter Theodore Thomas erstmal aufgeführt. Das Stück ist ein wichtigstes Zeugnis für Sindings transatlantische Wirkung.

Unzweifelhaft ist die Gattung der Orchestersuite eine der von Sinding bevorzugten Ausdrucksformen. Bereits durch zahlreiche europäische Komponisten popularisiert, thematisiert die Suite Sindings Bindungen an Deutschland und den nationalen norwegischen Themenkreis. Die Rolle des Orchesters als Medium nationaler Gefühle wie auch eine reiche, dynamische Orchestrierung weisen allesamt auf Wagner und dessen bleibenden Einfluss auf die romantische Ästhetik. Sindings Orchestrierung schreibt vor: zwei Piccoli, zwei Flöten, zwei Oboen, drei Klarinetten in B, zwei Fagotte, Kontrafagott, vier Hörner in F, drei Trompeten in C, drei Posaunen, Tuba, Harfe, Pauken, Basstrommel, Becken und Streicher. Der Einsatz von vier Hörnern, Blechbläsern und Perkussion erinnern an Wagner, Liszt und andere romantischen Komponisten; aber die Episodes Chevaleresques weisen auch viele fin-de-siècle - Spuren auf, die man ebenso bei anderen skandinavischen Komponisten findet. Der Drang, eine jahrhundertealte Geschichte zu erzählen, sich auf die mittelalterliche Periode der Legenden und Ritter zurückzubesinnen und der Wunsch, die kollektive Identität einer Nation zusammenzufassen sind wichtige Elemente, die in dieser Suite zusammenfliessen.

Monrad Johansen ist einer der wichtigsten Kenner von Sindings Stil, den er als „realistisch romantisch“ charakterisiert. Der Widerspruch zwischen einer tonalen Sprache, die Grenzen überschreitet, und der Rückbesinnung auf historische Themen zeugt von einer sich entwickelnden Technik, die die Dialektik zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu überbrücken trachtet. Johansen spricht eigentlich von Sindings Charakter, wenn er schreibt: „Es gab eine Zeit in der Geschichte, als das Wort ‚Ritterlichkeit‘ gebräuchlich war, aber das ist lange her, und die Ritter sind tot. Ihr Geist aber lebt weiter in den Werken von Christian Sinding, in den grossen wie den kleinen.“ Tatsächlich ist das immer präsente Thema der Ritterlichkeit in Sindings op. 35 gegenwärtig, einmal wortwörtlich im Titel, dann in Form von dessen Befragung und schliesslich in der Verwirklichung seiner Relevanz. So bestätigt die Rückkehr in eine mittelalterliche Bilderwelt den romantischen Charakter des Werks, während dessen realistische Perspektive sich in der progressiven Auffassung von Harmonie und Orchestration niederschlägt. Zusammengenommen finden diese einander widerstreitenden Impulse ihre Resonanz in Norwegens wichtigsten Orchesterkomponisten jener Epoche.

Für seine Suite greift Sinding auf die bewährte viersätzige Form zurück. Der erste Satz, Tempo di Marcia ist in F - Dur geschrieben. Obwohl das Tempo der zu erwartenden Stilistik eines ersten Satzes entspricht, trifft dies auf den Marsch keineswegs zu. Statt diesen nach bewährter Manier im dritten Satz zu platzieren (dem unvermeidlichen „Tanz“ - Satz), zieht ihn Sinding kühn in die Eröffnung. Die grossbesetzte Orchestrierung unterstützt umherschweifende punktierte Rhythmen, die die energetische Landschaft des Werks durchziehen. Eine Fülle von Verdopplungen und Unisoni in den Bläsern und Streichern dienen dazu, die Bedeutsamkeit motivischer Wiederholungen hervorzuheben. Darüber hinaus verstärken wiederholte Phrasen in ff den wagemutigen, wenn nicht gar schwergewichtigen Charakter der ersten Sektion.

Der zweite Satz aber kontrastiert dramatisch mit dem stürmischen Ton des Marsches. Mit Andante Funebre bezeichnet, wendet sich Sinding hier nach b - Moll. Unüberhörbar ist seine Vorliebe für Chromatik in den ersten Takten voller pathetischer Seufzer. Gewagte Ausbrüche (fz) kennzeichnen den dramatischen Stil. Die Wiederkehr der Eröffnungssektion kreiert eine wichtige Synthese mit den gefühlvollen Abschnitten, die Sindings Sympathie für romantische Lyrik und üppige Orchestrierung illustrieren. Gleichzeitig enthüllt der Schluss des Satzes die Fähigkeit des Komponisten zur Zurückhaltung, denn hier balanciert er eine schwermütige und depressive Stimmung mit einem delikaten Decrescendo, einhergehend mit einer auffallenden Vereinfachung innerhalb der Struktur.

Der dritte Satz Allegretto steht im Dreiertakt und wirft ohne Umschweife die emotionale Intensität der vorhergehenden Sektion von sich. Statt in nahe verwandte Regionen zu modulieren, bewegt sich Sinding zu einer terzverwandten Tonart (As - Dur), wie es Schubert ein Jahrhundert zuvor häufig praktizierte. Diese romantische Geste wird durch den Einsatz der Hörner zusammengeschweisst und erinnert an den mittelalterlichen Geist des Werks. Gleichzeitig erzeugen die melodischen Wendungen und harmonischen Fortschreitungen eine dynamische Umgebung, die manche stilistische Grenze durchbricht.

Beim letzten Satz in F- Dur kann man zu dem gleichen Schluss gelangen. Sinding kehrt zur Tonika zurück und sorgt so für die harmonische Geschlossenheit des Werks, aber die Beibehaltung des Dreiertaktes widerspricht dem zu erwartenden Einsatz eines Zweiertaktes in den äusseren Sätzen. Reichhaltiger Einsatz der Hörner, punktierte Rhythmen und wiederholte melodische Motive versetzen den Zuhörer unmittelbar zurück in die Erzählung von Rittern und höfischer Liebe. Die sanfte und zärtliche Sensibilität von Sindings abschliessendem Satz kontrastiert allerdings mit dem ritterlichen Gestus, der das Werk beschliesst. So wird die Gegenüberstellung von Stilen, Perioden und Gesten das Erkennungsmerkmal von Sindings Episodes Chevaleresques, ein ausgezeichnetes Repertoirestück für Norwegen wie auch für das Orchesterrepertoire im Allgemeinen.

Dr. Ryan Weber, 2013

Aufführungsmaterial ist von Peters, Frankfurt, zu beziehen. Nachdruck eines Exemplars der Musikbibliothek der Münchner 
Stadtbibliothek, München