Carl Reinecke
(b. Altona nr. Hamburg, 23 June 1824 - d. Leipzig, 10 March 1910)

First Symphony op. 79 in A MajorPreface

Although he is relatively unknown today, Carl Heinrich Carsten Reinecke was highly regarded during his own lifetime as a composer, conductor, pianist, and pedagogue. Reinecke was born on 23 June 1824 in the town of Altona (now part of Hamburg, but within the borders of Denmark at the time). He received his early musical training from his father; by the age of seven, he was composing, and he made his debuts as a violinist at the age of eleven and as a pianist at twelve.1 In 1843, he embarked for the first time on a series of concert tours as a pianist, traveling to Copenhagen as an accompanist to violinist H. W. Ernst and also to Stockholm and Cologne, and then to Leipzig, where he met Felix Mendelssohn and was later to encounter Franz Liszt.2 Following additional touring in northern Germany and as far as Riga, he served as Court Pianist in Copenhagen from 1846-48.3 In 1851, he stayed for three months in Paris, during which time he made the acquaintance of Hector Berlioz.4 He then relocated to Cologne, where for three years, he taught piano and counterpoint at the Cologne Music School under the direction of Ferdinand Hiller. Max Bruch was among his students there, and during this period, Reinecke also befriended the young Brahms, as well as Robert and Clara Schumann, who were living in Düsseldorf.5 This was followed by appointments as conductor of the Choral Society at Barmen (1854-59) and then as Music Director at the University of Breslau (1859-60). Reinecke then moved to Leipzig, where in 1860, he began a long tenure as Conductor of the Gewandhaus Orchestra (1860-95), as well as a long-standing career at the Leipzig Conservatory, arriving in 1860 as an instructor of piano and composition and becoming the Conservatory’s director in 1897; he retained the latter position until his retirement in 1902. His students at the Conservatory included such figures as Edvard Grieg and Felix Weingartner. Reinecke received an honorary doctorate from the University of Leipzig in 1884. Following his retirement, he continued to compose and to write on music. He died in Leipzig on 10 March 1910.

Reinecke’s musical aesthetics were relatively conservative; he identified better with the music of Mendelssohn, Schumann, and Brahms than with the greater harmonic and structural freedoms and overt emphasis on programmaticism that underlay the orchestral works of the “New German School” as represented by composers such as Liszt, Berlioz, and Wagner. Reinecke eschewed grandiose virtuosic display and, as a keyboardist, was known especially for his interpretations of Mozart and Beethoven, as well as of Mendelssohn and Schumann.6

Reinecke was an extremely prolific composer and wrote in a wide variety of genres. He composed three symphonies (No. 1 in A Major (1858), No. 2 in C Minor (”Hakon Jarl,” 1875), and No. 3 in G minor (1895)), in addition to a light-hearted “Kinder-Symphonie,” which makes use of whistles and other comical sound effects in the spirit of the “Toy” Symphony attributed to Haydn.7 Reinecke’s other works include overtures; several operas and operettas; choral works and songs; piano, harp, and flute concertos; numerous chamber works (including the flute sonata “Undine”) and solo piano pieces; as well as many cadenzas for piano concertos by other composers, including Bach, Mozart, and Beethoven. Several of his works are based on fairy tales, e.g. Nussknacker und Mausekönig, op. 46; the Märchengestalten, op. 147; Tausend und eine Nacht, op. 154; and the opera Prinzessin Glückskind, op. 177.

Reinecke was also an author and music editor. He left behind several essays and books on musical topics, including “advice and suggestions for the musical youth,” as well as writings on the revival of Mozart’s Piano Concertos and on the piano sonatas of Beethoven; he also wrote an autobiography.8 In addition, he prepared editions of such repertories as the complete keyboard works of Handel and of J. S. Bach.9

An initial version of Reinecke’s First Symphony, op. 79, in A Major (which was apparently influenced by an earlier, unpublished symphonic work that the composer had written in 1847-48 and then misplaced) was completed in Barmen in 1858 and premiered on 2 December in that year by the Leipzig Gewandhaus Orchestra, conducted by Julius Rietz.10 Five years later, the work underwent revisions that included a complete rewriting of the inner movements, as well as the addition of the introductions currently prefacing the outer movements.11 The premiere of the revised Symphony took place on 22 October 1863, again with the Gewandhaus Orchestra, but this time with Reinecke himself conducting. The Symphony was published in Leipzig by Breitkopf & Härtel in 1864 and was issued shortly thereafter from the same publisher in an arrangement by the composer for piano, four hands. It bears a dedication to Russian Grand Duchess Elena Pavlovna.

The general reception of the work seems to have been, in the words of Eduard Hanslick, “friendly, but in no way enthusiastic,” (“freundliche, aber keineswegs begeisterte”) and the piece prompted from the critic further comment to the effect that Reinecke’s talent, although not brilliant, nonetheless warranted attention.12 Commentators have often noted the apparent stylistic influence of composers such as Mendelssohn and Schumann.

Overall, the Symphony is relatively conservative in orchestration and somewhat idyllic in character. It is scored for double winds and trumpets, three trombones, four horns, timpani, and strings.

The opening movement is in the traditional sonata-allegro form. It begins with an expressive twenty-three measure “Lento” introduction that gradually builds in intensity, leading into the sweeping first theme, allegro con brio (mm. 24ff). The second theme (beginning with the upbeat to m. 54) , syncopated yet initially marked “tranquillo,” provides the customary contrast of mood; this begins not in the dominant key, as might be expected, but rather in its relative minor, C-sharp. On the third statement of this second theme’s head motive (m. 81ff.), the music to turns to C-sharp major, and then finally shifts to the dominant, E major, (mm. 88-89ff.). This serves as the initial key of the development section (beginning at m. 131). In the recapitulation (from m. 201), the main themes reappear in the usual manner, with the second theme now entering in the relative minor of the tonic key (F-sharp; upbeat to m. 231) before turning to F-sharp major and finally to the tonic A major. Following a brief secondary development, the movement drives to a spirited close.

The second movement, a lyrical andante in the subdominant key of the work, is a rondo of the form ABAB’A. The movement employs not insubstantial amounts of chromaticism and is notated in both sharp and flat key areas. The D-major statements of the refrain, which emphasize the strings, frame an episode that begins in F-sharp minor (mm. 25ff.) and another that takes B-flat as its starting point (mm. 60ff.); both feature prominent parts for the oboe. There is a central refrain statement in E-flat major (beginning at the upbeat to m. 51). The movement closes with a nostalgic, lingering reminiscence of its opening phrase.

The third movement is comprised of a scherzo and trio. In keeping with the scherzo tradition, the mood of the movement, a lively 6/8, is generally light and playful, articulated in a largely staccato manner. Reinecke begins as if in D minor (the parallel minor of the preceding movement), establishing the true tonic of the movement, C major, only after several measures, and then continues to surprise the listener with unexpected gestures and harmonic deviations. The more legato, A-minor trio section, with its slower tempo and its less dynamic melodic contour, is of a rather more moody character. Following the recapitulation of the scherzo, a closing passage containing decorative trills and grace-notes comes to a light-hearted but abrupt conclusion, leading into the final movement.

Like the Symphony’s opening movement, the lively finale is in sonata-allegro form. The structure is fairly straightforward here: the nine-measure introduction, featuring a clarinet solo, is followed by exposition of the spirited main theme in the tonic A major and of the espressivo second theme in the dominant (beginning at m. 49), and then a development section (beginning at m. 98) leads to the expected recapitulation (starting at m. 163) of both theme groups in the tonic, with some secondary development leading into a coda that is based on the movement’s initial theme. Although the trumpets had been heard in the Symphony’s initial movement, and the trombones appeared in the andante, the finale is the only movement of the work to incorporate both of these and, indeed, the full ensemble, and in that sense represents a culmination of the Symphony as a whole.

Jacquelyn Sholes, Ph.D., Boston University, March 2012

1 ”Reinecke, Carl (Heinrich Carsten Reinecke),” Oxford Music Online: The Oxford Dictionary of Music, <http://www.oxfordmusiconline.com>, accessed 3 December 2011 and Klaus Tischendorf, liner notes to Carl Reinecke, Symphony No. 1 / King Manfred, Alfred Walter conducting the Rhenish Philharmonic Orchestra,© 2001 by Naxos, Naxos 8.555397, Compact disc, <www.naxos.com>, accessed 8 March 2012. For more on Reinecke’s early appearances, see John Alexander Fuller-Maitland, Masters of German Music (New York: Charles Scribner’s Sons, 1894), 207-8.

2 Tischendorf, liner notes to Reinecke, Symphony No. 1 / King Manfred; Alexander Flamant, Frédéric Louis Ritter, and Mary Frederica Sophia Hervey, The Realm of Tones: Three Hundred and Two Portraits of the Most Celebrated European Musicians with Short Biographical Notices (New York: E. Schuberth & Co., 1882), 14.

3 Reinhold Sietz, “Reinecke, Carl (Heinrich Carsten),” Oxford Music Online: Grove Music Online, <http://www.oxfordmusiconline.com>, accessed 3 December 2011.

4 Tischendorf, liner notes to Reinecke, Symphony No. 1 / King Manfred.

5 Tischendorf, liner notes to Reinecke, Symphony No. 1 / King Manfred.

6 See, for example, Matthias Wiegandt, “Vergessene Symphonik? Studien zu Joachim Raff, Carl Reinecke und zum Problem der Epigonalität in der Musik” (Ph.D. diss, Albert-Ludwigs-Universität, 1995), 48.

7 Although the Second Symphony and its movements were named after characters from the work of Danish playwright Oehlenschläger, Reinecke indicated that the work was not to be considered strictly programmatic. See Brendan G. Carroll, liner notes to Carl Reinecke, Symphonies Nos. 2 & 3, Howard Shelley conducting the Tasmanian Symphony Orchestra, © 2001 by Chandos, CHAN 9893, Compact disc, 5.

8 Rathschläge und Winke für die musikalische Jugend (Leipzig: J. H. Zimmermann, [1890]); Zur Wiederbelebung der Mozartschen Clavier-Concerte: Ein Wort der Anregung an die clavierspielende Welt (Leipzig: Gebrüder Reinecke, 1891); Die Beethoven’schen Clavier-Sonaten: Briefe an eine Freundin (Leipzig: Gebrüder Reinecke, 1895); Erlebnisse und Bekenntnisse: Autobiographie eines Gewandhauskapellmeisters, ed. Doris Mundus (Leipzig: Lehmstedt, 2005).

9 Georg Friedrich Händel, Klavierwerke (Hamburg: Pohle, 1872); Johann Sebastian Bach, Klavierwerke, 4 vols. (Leipzig: Breitkopf & Härtel, [n.d.]).

10 On the Symphony’s relationship to the earlier, lost work, see Carl Reinecke, Erlebnisse und Bekenntnisse, 69.

11 Tischendorf, liner notes to Reinecke, Symphony No. 1 / King Manfred.

12 See Eduard Hanslick, Aus dem Concert-Saal. Kritiken und Schilderungen aus 20 Jahren des Wiener Musiklebens. 1848-68 (Wien und Leipzig: Wilhelm Braumüller, 1897), 431. For more on the work’s reception, see also Wiegandt, “Vergessene Symphonik,” 56-59.

For performance material please contact Breitkopf und Härtel, Wiesbaden.

Carl Reinecke
(geb. Altona bei Hamburg, 23. Juni 1824 - gest. Leipzig, 10. März 1910)

Symphonie Nr.1 op. 79 in A - Dur

Obwohl heute ziemlich unbekannt, war Carl Heinrich Carsten Reinecke zu Lebzeiten ein geachteter Komponist, Dirigent, Pianist und Pädagoge. Geboren am 23. Juni 1824 in Altona bei Hamburg, erhielt er seine frühe musikalische Ausbildung er von seinem Vater; bereits mit sieben Jahren komponierte er, sein Debut als Geiger hatte er mit elf Jahren, das als Pianist mit zwölf.1 1843 begab er sich zum ersten Mal auf eine Konzerttournee, wo er als Begleiter des Geigers H. W. Ernst nach Kopenhagen reiste, weiter nach Stockholm und Köln, schliesslich nach Leipzig. Hier traf er Felix Mendelssohn und später auch Franz Liszt.2 Nach weiteren Reisen in Norddeutschland bis hinauf nach Riga diente er von 1846 - 48 als Hofpianist in Kopenhagen. 1851 hielt er sich für drei Monate in Paris auf, wo er Hector Berlioz‘ Bekanntschaft machte.4 Dann zog er nach Köln zurück, wo er für drei Jahre an der Kölner Musikschule unter dem Direktion Ferdiand Hiller Kontrapunkt und Klavier lehrte. Max Bruch war einer seiner Studenten, ebenso befreundete er sich mit dem jungen Brahms wie auch mit Robert und Clara Schumann, die in Düsseldorf lebten.5 Darauf folgten Verpflichtungen als Dirigent der Chorgesellschaft in Barmen (1859 - 60) und als Musikdirektor der Universität von Breslau (1859 - 60). 1860 zog Reinecke nach Leipzig, wo er eine lange Laufbahn als Dirigent des Gewandhaus - Orchesters begann (1860 - 95) und eine ebensolche am Leipziger Konservatorium, wo er 1860 als Lehrer für Klavier und Komposition begann und 1897 Direktor des Instituts wurde; diese Position hielt er bis zu seiner Pensionierung 1902 inne. Unter seinen Studenten finden sich Persönlichkeiten wie Edgar Elgar und Felix Weingartner. 1884 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Leipzig verliehen. Nach seiner Pensionierung fuhr er fort, zu komponieren und über Musik zu schreiben. Er starb am 10.März 1910 in Leipzig.

Reineckes musikalische Ästhetik war recht konservativ; er identifizierte sich eher mit der Musik von Mendelssohn, Schumann und Brahms als mit der umfassenderen Harmonik, strukturellen Freiheit und offenkundigen Betonung eines programmatischen Ansatzes, die den Orchesterwerken der Neuen deutschen Schule zugrundelagen, die von Komponisten wie Liszt, Berlioz und Wagner repräsentiert wurden. Reinecke mied grandiose virtuose Zurschaustellung und war als Pianist insbesondere bekannt für seine Interpretationen von Mozart und Beethoven wie auch von Mendelssohn und Schumann.6

Als fruchtbarer Komponist schrieb Reinecke in den unterschiedlichsten Genres. Er komponierte drei Symphonien (Nr.1 in A - Dur (1858), No. 2 in c - Moll („Hakon Jarl“, 1875) und Nr. 3 in g - Moll 1895)) zusätzlich zu einer heiteren „Kinder - Symphonie“, in der Pfeifen und andere komische Klangeffeke zum Einsatz kamen im Geiste der „Spielzeug“ - Symphonie, die man Haydn zuschreibt.7 Reineckes weiteres Ouevre umfasst Ouvertüren, zahlreiche Opern und Operetten, Chorwerke und Lieder, Konzerte für Piano, Harfe und Flöte, zahlreiche kammermusikalische Werke (darunter eine Flötensonate Undine) und Solostücke für Klavier. Ebenso schrieb er viele Kadenzen für Pianokonzerte anderer Komponisten, so zum Beispiel von Bach, Mozart und Beethoven. Viele seine Schöpfungen basieren auf Märchenstoffen, darunter Nussknacker und Mausekönig, op. 46; die Märchengestalten, op. 147; Tausend und eine Nacht, op. 154; und die Oper Prinzessin Glückskind, op. 177.

Reinecke war ebenfalls Autor und Musikverleger. Er hinterliess zahlreiche Bücher und Essays über musikalische Themen, darunter Rathschläge und Winke für die musikalische Jugend, wie auch Schriften über das Revival von Mozarts Klavierkonzerten und über Beethovens Klaviersonaten; ebenso verfasste er eine Autobiographie.8 Zusätzlich war er an der Herausgabe des gesamten Klavierwerks von Händel und Johann Sebastian Bach beteiligt.9

Eine erste Verson seiner Symphonie Nr.1 in A - Dur (die unzweifelhaft von einem früheren, unveröffentlichten Werk beeinflusst war, das der Komponist 1847 - 48 geschrieben und dann verlegt hatte) wurde 1858 in Barmen vollendet und am 2. Dezember des gleichen Jahres vom Leipziger Gewandhausorchester unter Julius Rietz uraufgeführt.10 Fünf Jahre später wurde das Werk Revisionen unterzogen, die eine völlige Neugestaltung der inneren Sätze umfasste, und die Einleitungen hinzugefügt, die heute den äusseren Sätzen vorangehen.11 Die Premiere dieser Fassung fand am 22. Oktober 1863 statt, wieder mit dem Gewandhausorchester, diesmal mit Reinecke als Dirigent. Die Symphonie wurde 1864 von Breitkopf und Härtel veröffentlicht, kurz darauf vom selben Verlag auch in einer Fassung des Komponisten für vierhändiges Klavier. Sie trägt eine Widmung an die russische Großherzogin Elena Pavlovna.

Die allgemeine Aufnahme der Komposition scheint, in Eduard Hanslicks Worten “freundlich, aber keineswegs begeistert” gewesen zu sein, und das Stück forderte die Kritik zu weiteren Kommentaren dahingehend heraus, dass Reineckes Talent, obwohl nicht brilliant, so dennoch Beachtung verdiene.12 Kommentare haben auch oft auf den offensichtlichen Einfluss von Mendelssohn und Schumann hingewiesen.

Insgesamt ist die Symphonie recht konservativ in der Orchestrierung und irgendwie idyllisch im Ausdruck. Sie ist gesetzt für doppelte Bläser und Trompeten, drei Posaunen, vier Hörner, Pauken und Streicher.

Der eröffnende Satz steht in der traditionellen Sonaten - Allegro - Form. Er beginnt mit einem ausdrucksvollen “Lento” von 23 Takten, das zunehmend an Intensität gewinnt und in ein mitreissendes erstes Thema allegro con brio mündet (Takt 24ff). Das zweite Thema (beginnend auf dem Auftakt zu Takt 54), synkopiert, obwohl als “tranquillo” bezeichnet, bietet den üblichen Stimmungskontrast; es beginnt nicht, wie zu erwarten, auf der Dominante, sondern im parallelen cis - Moll. Bei der dritten Wiederholung des Kopfmotivs des zweiten Themas (Takt 81 ff) wendet sich die Musik nach Cis - Dur, worauf sie sich endlich zur Dominante E - Dur verschiebt (Takt 88 - 89 ff). Diese dient als Ausgangstonart für den Durchführungsteil (beginnend ab Takt 131). In der Reprise (ab Takt 201) taucht das Hauptthema nach üblicher Manier wieder auf, und das zweite Thema kommt nun in der parallelen Molltonart hinzu (fis - Moll, Auftakt zu Takt 231), bevor es sich nach Fis - Dur wendet und schliesslich in die Tonika A - Dur mündet. Nach einer kurzen zweiten Durchführung geht der Satz einem inspirierten Schluss entgegen.

Der zweite Satz, ein lyrisches Andante in der Tonart der Subdominante, ist ein ABAB’A - Rondo. Der Satz bietet einen beachtlichen Anteil chromatischen Materials und ist in B - wie auch in Kreuztonarten notiert. Die wesentlichen Präsentationen des Refrains in D - Dur, die die Streicher betonen, umrahmen eine in fis - Moll beginende Episode (Takt 25 ff) und eine weitere mit B als Ausgangspunkt (Takt 60 ff); beide bieten der Oboe viel Raum. Zudem gibt es einen zentralen Refrain in Es - Dur (beginnend auf dem Auftakt zu Takt 51). Der Satz schliesst mit einer nostalgischen, verweilenden Reminiszenz an die Eröffnungsphrase.

Der dritte Satz besteht aus einem Scherzo und Trio. Gemäß der Tradition des Scherzo ist die Stimmung dieses lebhaften 6/8 - Satzes leicht und verspielt und wird hauptsächlich durch Stakkati geprägt. Reinecke täuscht d - Moll vor (die parallele Mollton des vorhergehenden Satzes), etabliert aber die tatsächliche Tonika C - Dur erst nach einigen Takten und überrascht die Zuhörer mit weiteren unerwarteten Gesten und harmonischen Abweichungen. Die a - Moll - Triosektion, eher legato, mit langsameren Tempo und weniger dynamischen melodischen Kontur, ist von stimmungsvollerem Charakter. Nach der Reprise des Scherzo endet die abschliessende Passage voller dekorativer Triller und Vorhalte mit einem heiteren, aber abrupten Schluss und führt in das Finale.

Wie schon der erste Satz ist auch das lebhafte Finale in der Sonaten - Allegro - Form geschrieben und strukturell gradlinig angelegt: Die neuntaktige Einleitung mit ihrem Klarinettensolo wird von der Exposition des feurigen Hauptthemas in A - Dur und einem zweiten espressivo Thema auf der Dominante (beginnend bei Takt 49) abgelöst, worauf eine durchführende Sektion (ab Takt 98) zur erwarteten Reprise (ab Takt 163) beider Themengruppen in der Tonika führt, mit einigen sekundären Durchführungen, die in eine Koda leiten, die auf dem Anfangsthema dieses Satzes basiert. Obwohl die Trompeten bereits im ersten Satz der Symphonie zu hören waren und die Posaunen im Andante, ist das Finale der einzige Satz, der beide Gruppen gemeinsam verwendet - neben dem vollem Ensemble -, und in diesem Sinne einen Höhepunkt der Symphonie als Ganze darstellt.

Jacquelyn Sholes, Ph.D., Boston University, March 2012

1 ”Reinecke, Carl (Heinrich Carsten Reinecke),” Oxford Music Online: The Oxford Dictionary of Music, <http://www.oxfordmusiconline.com>, vom 3 Dezember 2011 und Klaus Tischendorf, Covertext zu Carl Reinecke, Symphonie Nr. 1 / König Manfred, Alfred Walter dirigiert die Rheinische Philharmonie,© 2001 bei Naxos, Naxos 8.555397, Compact disc, <www.naxos.com>, vom 8 März 2012. Zu früheren Aufnahmen von Reinecke siehe auch John Alexander Fuller-Maitland, Masters of German Music (New York: Charles Scribner’s Sons, 1894), 207-8.

2 Tischendorf, Covertext zu Reinecke, Symphonie Nr.1 / König Manfred; Alexander Flamant, Frédéric Louis Ritter und Mary Frederica Sophia Hervey, The Realm of Tones: Three Hundred and Two Portraits of the Most Celebrated European Musicians with Short Biographical Notices (New York: E. Schuberth & Co., 1882), 14.

3 Reinhold Sietz, “Reinecke, Carl (Heinrich Carsten),” Oxford Music Online: Grove Music Online, <http://www.oxfordmusiconline.com>, vom 3 December 2011.

4 Tischendorf, Covertext zu Reinecke, Symphonie Nr. 1 / König Manfred.

5 Tischendorf, Covertext zu Reinecke, Symphonie Nr. 1 / König Manfred.

6 Zum Beispiel, Matthias Wiegandt, “Vergessene Symphonik? Studien zu Joachim Raff, Carl Reinecke und zum Problem der Epigonalität in der Musik” (Ph.D. diss, Albert-Ludwigs-Universität, 1995), 48.

7 Obwohl die Zweite Symphonie und ihre Sätze nach Personen des dänischen Bühnenautors Oehlenschläger benannt sind, betonte Reinecke, dass das Werk nicht streng programmatisch gemeint ist. Siehe Brendan G. Carroll, Covertext zu Carl Reinecke, Symphonien Nr. 2 & 3, Howard Shelley dirigiert das Tasmanische Symphonieorchester, © 2001 bei Chandos, CHAN 9893, Compact disc, 5.

8 Rathschläge und Winke für die musikalische Jugend (Leipzig: J. H. Zimmermann, [1890]); Zur Wiederbelebung der Mozartschen Clavier-Concerte: Ein Wort der Anregung an die clavierspielende Welt (Leipzig: Gebrüder Reinecke, 1891); Die Beethoven’schen Clavier-Sonaten: Briefe an eine Freundin (Leipzig: Gebrüder Reinecke, 1895); Erlebnisse und Bekenntnisse: Autobiographie eines Gewandhauskapellmeisters, hrsg. Doris Mundus (Leipzig: Lehmstedt, 2005).

9 Georg Friedrich Händel, Klavierwerke (Hamburg: Pohle, 1872); Johann Sebastian Bach, Klavierwerke, 4 Bände. (Leipzig: Breitkopf & Härtel, [n.d.]).

10 Über das Verhältnis zum früheren,verlorenen Werk, siehe Carl Reinecke, Erlebnisse und Bekenntnisse, 69.

11 Tischendorf, Covertext zu Reinecke, Symphonie Nr. 1 / König Manfred.

12 Siehe Eduard Hanslick, Aus dem Concert-Saal. Kritiken und Schilderungen aus 20 Jahren des Wiener Musiklebens. 1848-68 (Wien und Leipzig: Wilhelm Braumüller, 1897), 431. Mehr zur Rezeption des Werks siehe auch Wiegandt, “Vergessene Symphonik,” 56-59.

Wegen Aufführungsmaterial wenden Sie sich bitte an Breitkopf und Härtel, Wiesbaden.