< back to overview Repertoire & Opera Explorer
Franz Lachner - Symphony No. 8 in G Minor, opus 100
(b. Rain am Lech, 2 April 1803 – d. Munich, 20 January 1890)
Andante - Allegro maestoso p.1
Andante p.71
Scherzo - Allegro assai p.105
Finale - Allegro vivace - Presto p.136
Preface
Franz Paul Lachner, German musician and composer, was born in Rain am Lech, Bavaria, Germany on April 2, 1803. He was the best-known member of a musical family; his older stepbrother Theodor was court organist in Munich and had a fine reputation as a composer, and his brothers Ignaz and Vinzenz were also composers. Altogether Lachner had 13 siblings or half-siblings. Franz was tutored in music by his father Anton, a repairer of clocks who was also a professional church organist. He attended school in Neuburg an der Donau, and studied composition under Eisenhofer. After his father’s death in 1822, Lachner moved to Munich. He struggled at first, but survived by teaching, playing the organ, and performing as instrumentalist in the Isartortheater. The Isartortheater, officially the Royal Court Theater at the Isartor, was a neoclassical theater building in Munich. It was built in 1811–1812 and destroyed during World War II.
Lachner’s first major professional success came when he won the position of organist at the Evangelische Kirche (Lutheran Church) in Vienna after a rigorous audition in December 1823. The following elements were included in the exam: the creation, via improvisation, of a contrapuntal piece in four parts from a supplied theme; performance of a hymn in four parts and ability to sight-read a choral score (a fundamental knowledge of thorough-bass and of composition was required); and the ability to teach and rehearse the children of the Singschule in hymn-singing. Lachner far surpassed any of the other candidates and served the Evangelische Kirche for over ten years (1824–34). He was especially concerned with improving singing and the beauty of public worship.
In Vienna, Lachner studied with Simon Sechter and Maximilian Stadler. He circulated in the artistic circle around Franz Schubert and Moritz von Schwind and had some contact with Beethoven. Lachner walked side by side with Schubert, both carrying torches, at Beethoven’s funeral in 1827. Towards the end of his life, in 1881, Lachner wrote a memoir of the “old days” detailing his time with Schubert.
In 1826, Lachner became assistant conductor and in 1828 chief conductor at the Kärntnertortheater in Vienna. In the early 19th century, most public concerts were performed by orchestras largely made up of amateurs. In Vienna, fully professional orchestras were rare until six years after Beethoven’s death, when Lachner gave a series of rigorously rehearsed concerts with the orchestra of the Hofoper. After Lachner’s departure from Vienna in 1834, there was no serious attempt to create a truly professional orchestra until Otto Nicolai instituted the Philharmonic Concerts in 1842.
While in Vienna, Lachner pursued an active compositional career, including a cantata (“The Four Ages of Man”), an oratorio (“Moses”), the first three symphonies, as well as a sextet, a quintet for wind instruments, and many vocal pieces and piano works.
In 1833, Lachner married Julie Royko (1810-1864) in Vienna, who was the daughter of a merchant. Lachner not only survived his wife, but also his three sons (Fritz, Rudolph, and Eugen). His daughter Maria died in 1915.
Lachner held the post of court conductor in Mannheim from 1834 to 1836. He attempted to establish himself in Berlin, but without success. He returned to Munich in 1836 and quickly became prominent in the musical life of the city. Among other activities, he served as conductor of the Munich Hofoper, directed the concerts of the Musikalische Akademie, and conducted the Königliche Vokalkapelle. Many music festivals during these years were directed by him, including Munich (1855 and 1863), Salzburg (1855), and Aachen (1861 and 1870). Connected with the University of Munich he was appointed Generalmusikdirektor in 1852. In 1862 he was awarded an honorary PhD from the University. Lachner was instrumental in establishing Munich as perhaps the most impressive musical center in western Germany, including opera – unrivaled except by Berlin. A sign of the respect in which Lachner was held at this time was Schumann’s 1837 statement that Lachner was “the most talented and knowledgeable among south-German composers.” In 1848, Lachner composed the Bavarian national anthem, Bayern, o Heimatland.
Lachner was conservative musically, honoring the musical ethos of classicism and early romanticism. Beethoven and Schubert were his great exemplars, but he also honored the work of Mendelssohn, Spohr, and Meyerbeer. Inevitably Lachner came into conflict with the “music of the future,” in particular Richard Wagner. In a 1913 article in The Musical Times, Ernest Newman discussed the relationship of Lachner and Wagner, especially with reference to Wagner’s autobiography, Mein Leben. The issue was that “Wagner hated Lachner and had never a good word for him, and he has of course been followed with canine docility by out-and-out Wagnerians…” The first mention of Lachner in Mein Leben describes an 1842 incident where Lachner composed music to a libretto that had already been set by another composer. Wagner wrote that “I made particularly merry over a mischance that had befallen Kapellmeister Lachner.” Concerning an 1855 proposal to perform Tannhäuser in Munich, Wagner wrote in Mein Leben that Lachner discouraged the performance. In 1858 Lachner attended a music festival in Zürich, and Wagner refused to return Lachner’s call.
Wagner’s letters show a different reality from that portrayed in Mein Leben. Wagner was distressed at the delay of a Tannhäuser performance in Munich and blamed Lachner (whom he constantly derided in his letters to others), but Lachner did all he could to make Wagner’s performances successful – despite his lack of sympathy for Wagner’s music – and delays were caused not by Lachner but by a politician who disliked the “red republican” Wagner, the replacement of a singer, and finally a cholera outbreak. When Munich ran out of money to pay Wagner, Lachner intervened to make sure Wagner was paid according to agreement. In his usual style, Lachner rehearsed the orchestra rigorously, and the August 1855 Munich performance was a tremendous success. Lachner thanked the audience in Wagner’s name, wrote a letter to Wagner describing its success, and received back thanks in a return letter from Wagner.
In 1858 Lachner also conducted Lohengrin in Munich, and again Wagner’s music scored a success, though not as great as Tannhäuser.
In a letter of September 1858, Wagner wrote to Lachner and attempted to explain why he refused to see Lachner in Zürich. Wagner wrote that “If you found something strange at our meeting, something on my part apparently not quite corresponding to your friendly intentions, I now permit myself, by way of exculpation, to say that at that time I was in a very agitated and embarrassed frame of mind; few people know what difficult resolutions were maturing in me at that time.” He goes on in the most flattering way, though denying Lachner’s wish to conduct the premiere of Tristan und Isolde. Finally, the purpose of the letter is revealed: Wagner desired Lachner to organize a performance of Rienzi in Munich. Lachner acted on the suggestion at once, ordering a score from the publisher and writing in a positive way in response to Wagner’s proposal. Though the performance did not occur, this was not due to any hesitancy on Lachner’s part.
Newman’s conclusion: “Wagner nurses his imaginary grievance against the man [Lachner], persists in believing that he is prejudicing Munich against him, insults him and denies him his door in Zürich; and then, when he has need of him, writes to him in the friendliest and most flattering way. Finally, when he [Wagner] writes his memoirs, he forgets all that Lachner had, on his own admission, done for him, forgets his own letters of thanks, and refers to him throughout in a tone of scarcely veiled contempt and dislike.”
Lachner moved in German intellectual and artistic circles and was a friend of David Strauss (liberal Protestant theologian and writer), Eduard Mörike (Lutheran pastor, poet and novelist) and Felix Dahn (law professor and author). His most important pupils were Joseph Rheinberger and Franz Wüllner.
On the 25th anniversary of Lachner’s career in Munich in 1862, his friend Moritz von Schwind published the Lachnerrolle, which “humorously depicted episodes from the life of the former Hofkapellmeister Franz Lachner.” Many of the watercolor pictures featured scenes with Schubert.
When Ludwig II ascended to the throne as King of Bavaria in 1864, his first priority was to invite Richard Wagner to Munich. Given the hostility between certain elements in the Munich music establishment – including Franz Lachner, though Lachner was more than fair in all his dealings with Wagner – Lachner’s days as perhaps the most prominent musician in Munich were numbered.
Hans von Bülow, an ardent proponent of Wagner’s music, was scheduled to conduct the premiere of Tristan und Isolde in Munich, and by the time the premiere was performed on June 10, 1865, Lachner had effectively lost his position in Munich. Von Bülow became the musical leader in Munich though at first Lachner retained official titles. Lachner was compelled to retire, but to save face was placed on extended vacation until 1868, when he finally received a pension. His expulsion from Munich was complete and he lost every important position he had held. Only in 1883, when the Wagner mania had lapsed somewhat in Munich, was Lachner awarded honorary citizen status by the city of Munich. Lachner died in Munich in 1890.
Lachner was a prolific composer – his opus numbers reached almost 200. Though influenced by Beethoven, Mendelssohn, Spohr, and Meyerbeer, his chief influence was Schubert. His influence is especially evident in his songs, which display Lachner’s melodic talent to the best effect. Lachner is quoted as saying, “It’s a pity that Schubert didn’t learn as much as I did, otherwise he would have become a master with his extraordinary talent.” In his instrumental works, Lachner showed an admirable mastery of form, including counterpoint and sonata form. Perhaps the orchestral suites were Lachner’s most unique contribution and were quite popular in their time.
Lachner composed in most of the usual classical music forms. Among his operas, perhaps best known were Catarina Cornaro, Königin von Cypern (1841] and Benvenuto Cellini (1849). He wrote eight symphonies from 1828 to 1851, including the prize-winning Symphony No. 5 in C minor, (also called Sinfonia passionata), op. 52 (1835). Lachner’s appointment as court director in Munich was based partly on this prize-winning work (the prize was given in Vienna). Though he lived until 1890, he wrote no more symphonies after his 8th Symphony in 1851. Instead, after ten years, he produced seven numbered orchestral suites as well as the Ball Suite (1861-1881). Some critics believe that the suites may be Lachner’s best orchestral works.
Lachner sometimes composed music for interpolation into other composer’s works – a common practice in the 19th century. One example was his recitatives (replacing spoken dialogue) for Cherubini’s Médée. These recitatives were written for a performance in Frankfurt in 1855 and have been used into the 20th century, most famously by Maria Callas.
Among his other works are two harp concertos and a flute concerto, six string quartets and other chamber music, numerous piano works, organ works, various vocal works (including a requiem mass and over 200 songs).
Symphony No. 8 in G Minor, opus 100
Symphony No. 8 followed the seventh symphony by more than ten years and was premiered in Vienna in 1851. The symphony is in four movements and has a duration of approximately 45 minutes:
The orchestration of the 8th symphony consists of flutes (and piccolo in the Scherzo and Trio), oboes, clarinets, bassoons, horns, trumpets, trombones, timpani, and strings.
The symphony opens with a slow 50-measure Andante introduction which features an ascending theme in the violas. The Allegro maestoso opens with a vigorous theme which is eventually followed by a more lyrical second subject. The transition to the development section features solo flute and oboe. The development has contrapuntal material from both the introduction and the exposition. Flute and oboe re-enter before the recapitulation, and before the coda, the bassoon – an instrument favored by Lachner – performs a cadenza followed by the final statement of the theme. The Andante, in G Major, begins with a 12-measure introduction, which is followed by a quiet long-breathed main melody in violas and cellos, accompanied by pizzicato double basses. This lovely music displays Lachner’s reverence for Schubert. After various thematic variations, the original theme returns in the violins with flute accompaniment before the secondary thematic material. The Scherzo shows Lachner’s respect for Mendelsohn’s characteristic fleetness in fast movements, and contains the usual contrasting trio, which features the flutes. The finale begins with a vigorous theme that is matched by a theme first performed by oboes and bassoons. Eventually, after changes in tonality and a section of emphatic dotted rhythms, the opening theme returns, ending the symphony in G Minor.
Bruce R Schueneman, 2024
For performance material please contact Schott, Mainz.
Franz Lachner - Sinfonie Nr. 8 in g-Moll, op. 100
(geb. Rain am Lech, 2. April 1803 – gest. München, 20. Januar 1890)
Andante - Allegro maestoso p.1
Andante p.71
Scherzo - Allegro assai p.105
Finale - Allegro vivace - Presto p.136
Vorwort
Franz Paul Lachner, deutscher Musiker und Komponist, wurde am 2. April 1803 im bayerischen Rain am Lech in geboren. In seiner Musikerfamilie wurde er von allen am erfolgreichsten. Sein älterer Stiefbruder Theodor war Hoforganist in München und hatte einen guten Ruf als Komponist, seine Brüder Ignaz und Vinzenz waren ebenfalls Komponisten. Insgesamt hatte Lachner 13 Geschwister oder Halbgeschwister. Er wurde von seinem Vater Anton, einem Uhrmacher, der selbst professioneller Kirchenorganist war, in Musik unterrichtet. Er besuchte die Schule in Neuburg an der Donau und studierte Komposition bei Eisenhofer. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1822 zog Lachner nach München. Zunächst tat er sich schwer in der neuen Situation, aber er überlebte, indem er unterrichtete, Orgel spielte und als Instrumentalist im Isartortheater auftrat. Das Isartortheater, offiziell Königliches Hoftheater am Isartor, war ein neoklassizistisches Theatergebäude in München. Es wurde 1811-1812 erbaut und während des Zweiten Weltkriegs zerstört.
Seinen ersten großen beruflichen Erfolg hatte Lachner, als er im Dezember 1823 – nach einem strengen Probespiel – die Stelle des Organisten an der Evangelischen Kirche in Wien erhielt. Die Prüfung umfasste folgende Elemente: die improvisatorische Gestaltung eines vierstimmigen kontrapunktischen Stücks auf der Grundlage eines vorgegebenen Themas, die Aufführung eines vierstimmigen Kirchenlieds und die Fähigkeit, eine Chorpartitur vom Blatt zu lesen (grundlegende Kenntnisse im Generalbass und in der Komposition waren erforderlich) sowie die Befähigung, die Kinder der Singschule im Singen von Kirchenliedern zu unterrichten und mit ihnen zu üben. Lachner übertraf alle anderen Kandidaten bei weitem und diente der Evangelischen Kirche über zehn Jahre lang (1824-34). Sein besonderes Anliegen war es, den Gesang und die Schönheit des öffentlichen Gottesdienstes zu verbessern.
In Wien studierte Lachner bei Simon Sechter und Maximilian Stadler. Er verkehrte im Künstlerkreis um Franz Schubert und Moritz von Schwind und hatte auch Kontakt zu Beethoven. Bei Beethovens Beerdigung 1827 ging Lachner als Fackelträger Seite an Seite mit Schubert. Im Jahr 1881, gegen Ende seines Lebens, schrieb Lachner eine Erinnerung an die „alten Zeiten“, in der er seine Zeit mit Schubert schildert.
1826 wurde Lachner zunächst Assistenzdirigent und 1828 schliesslich Chefdirigent am Kärntner-tortheater in Wien. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die meisten öffentlichen Konzerte von Orchestern bestritten, die größtenteils mit Amateuren besetzt waren. Professionelle Orchester waren in Wien bis sechs Jahre nach Beethovens Tod eine Seltenheit, bis Lachner mit dem Orchester der Hofoper eine Reihe von streng einstudierten Konzerten gab. Nach Lachners Weggang aus Wien im Jahr 1834 gab es keinen weiteren ernsthaften Versuch, ein wirklich professionelles Orchester zu gründen, bis Otto Nicolai 1842 die Philharmonischen Konzerte ins Leben rief.
Während seiner Zeit in Wien verfolgte Lachner aktiv eine kompositorische Laufbahn. Dort entstanden eine Kantate (Die vier Lebensalter des Menschen), ein Oratorium (Moses), die ersten drei Sinfonien sowie ein Sextett, ein Bläserquintett sowie zahlreiche Stücke für Gesang und Klavierwerke.
Im Jahr 1833 heiratete Lachner in Wien Julie Royko (1810-1864), die Tochter eines Kaufmanns. Lachner überlebte nicht nur seine Frau, sondern auch seine drei Söhne (Fritz, Rudolph und Eugen). Seine Tochter Maria starb im Jahr 1915.
Von 1834 bis 1836 bekleidete Lachner das Amt des Hofkapellmeisters in Mannheim. Sein Versuch, sich in Berlin zu etablieren, scheiterte. Lachner kehrte 1836 nach München zurück und entwickelte sich schnell zu einer festen Größe im Musikleben der Stadt. Er war unter anderem als Dirigent der Münchner Hofoper tätig, leitete die Konzerte der Musikalischen Akademie und dirigierte die Königliche Vokalkapelle. In diesen Jahren organisierte er viele Musikfestivals, darunter in München (1855 und 1863), Salzburg (1855) und Aachen (1861 und 1870). Er pflegte enge Kontakte mit der Universität München und wurde 1852 zum Generalmusikdirektor ernannt. Im Jahr 1862 würdigte man ihn mit der Ehrendoktorwürde der Universität. Lachner war maßgeblich daran beteiligt, München als das vielleicht eindrucksvollste musikalische Zentrum in Westdeutschland zu etablieren, einschließlich der Oper – unerreicht außer durch Berlin. Ein Zeichen für die Wertschätzung, die Lachner zu dieser Zeit entgegengebracht wurde, war Schumanns Aussage von 1837, Lachner sei „der begabteste und kenntnisreichste unter den süddeutschen Komponisten“. Im Jahr 1848 komponierte Lachner die bayerische Nationalhymne Bayern, o Heimatland.
Musikalisch war Lachner konservativ und hielt das musikalische Ethos des Klassizismus und der Frühromantik in Ehren. Beethoven und Schubert waren seine Vorbilder, aber er schätzte auch die Werke von Mendelssohn, Spohr und Meyerbeer. Zwangsläufig geriet Lachner in Konflikt mit der „Musik der Zukunft“, insbesondere mit Richard Wagner. In einem Artikel in der Musical Times von 1913 erörterte Ernest Newman das Verhältnis von Lachner und Wagner, insbesondere im Hinblick auf Wagners Autobiographie Mein Leben. Es ging darum, dass „Wagner Lachner hasste und nie ein gutes Wort für ihn übrighatte, was natürlich von den eingefleischten Wagnerianern mit hündischem Gehorsam verfolgt wurde...“. Die erste Erwähnung von Lachner in Mein Leben beschreibt einen Vorfall aus dem Jahr 1842, bei dem Lachner Musik zu einem Libretto komponierte, das bereits von einem anderen Komponisten vertont worden war. Wagner schrieb, dass „ich mich über ein Missgeschick, das dem Kapellmeister Lachner widerfahren war, besonders lustig machte“. Bezüglich eines Vorschlags von 1855, den Tannhäuser in München aufzuführen, schrieb Wagner, dass er Lachner von der Aufführung abriet. Im Jahr 1858 besuchte Lachner ein Musikfest in Zürich, und Wagner weigerte sich, einer Einladung Lachners zu folgen.
Wagners Briefe zeigen eine andere Realität als die, die in Mein Leben dargestellt wird. Verzweifelt über die Verzögerung einer Tannhäuser-Aufführung in München und gab Wagner Lachner (den er in seinen Briefen an andere ständig verhöhnte) die Schuld, aber Lachner tat alles, was er konnte, um Wagners Aufführungen zum Erfolg zu verhelfen – trotz seiner mangelnden Sympathie für Wagners Musik. Verzögerungen wurden nicht durch Lachner verursacht, sondern durch einen Politiker, der den „roten Republikaner“ Wagner nicht mochte, weiterhin durch die Neubesetzung eines Sängers und schließlich aufgrund eines Choleraausbruchs. Als München das Geld für die Bezahlung Wagners ausging, mischte sich Lachner ein, um sicherzustellen, dass dieser wie vereinbart bezahlt wurde. In seiner gewohnten Art studierte Lachner das Orchester sehr streng ein, und die Aufführung im August 1855 in München wurde ein großer Erfolg. Lachner bedankte sich in Wagners Namen beim Publikum, schrieb einen Brief an ihn, in dem er den Erfolg beschrieb, und erhielt Wagners Dank in einem Gegenbrief zurück.
Im Jahr 1858 dirigierte Lachner auch den Lohengrin in München, und wieder war Wagners Musik ein Erfolg, wenn auch nicht so groß wie der Tannhäuser.
In einem Brief vom September 1858 an Lachner versuchte Wagner zu erklären, warum er sich geweigert hatte, ihn in Zürich zu sehen: „Wenn Ihnen bei unserer Begegnung etwas merkwürdig vorkam, etwas von meiner Seite, das Ihren freundlichen Absichten nicht ganz zu entsprechen schien, so erlaube ich mir jetzt zur Entschuldigung zu sagen, dass ich damals in einer sehr aufgeregten und verlegenen Gemütsverfassung war; wenige Menschen wissen, welch schwierige Entschlüsse damals in mir heranreiften.“ Er fährt auf die schmeichelhafteste Weise fort, verneint aber Lachners Wunsch, die Uraufführung von Tristan und Isolde zu dirigieren. Schließlich wird der Zweck des Briefes enthüllt: Wagner wünscht, dass Lachner eine Aufführung von Rienzi in München organisiert. Lachner griff die Anregung sofort auf, bestellte eine Partitur beim Verlag und schrieb positiv auf Wagners Vorschlag zurück. Die Aufführung kam zwar nicht zustande, was aber nicht an einem Zögern Lachners lag.
Newman’s Schlussfolgerung: „Wagner hegt seinen eingebildeten Groll gegen den Mann [Lachner], beharrt auf dem Glauben, dass er München gegen ihn aufgebracht habe, beleidigt ihn und verweigert ihm die Tür in Zürich; und dann, als er ihn braucht, schreibt er ihm auf die freundlichste und schmeichelhafteste Weise. Als er [Wagner] schließlich seine Memoiren schreibt, vergisst er alles, was Lachner nach eigenem Eingeständnis für ihn getan hatte, vergisst seine eigenen Dankesbriefe und spricht durchweg in einem Ton kaum verhüllter Verachtung und Abneigung von ihm.“
Lachner bewegte sich in deutschen Intellektuellen- und Künstlerkreisen und war befreundet mit David Strauss (liberaler protestantischer Theologe und Schriftsteller), Eduard Mörike (lutherischer Pfarrer, Dichter und Romancier) und Felix Dahn (Juraprofessor und Schriftsteller). Seine wichtigsten Schüler waren Joseph Rheinberger und Franz Wüllner.
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Lachners Karriere in München gab sein Freund Moritz von Schwind 1862 die Lachnerrolle heraus, die „humorvoll Episoden aus dem Leben des ehemaligen Hofkapellmeisters Franz Lachner“ schilderte. Viele der Aquarelle zeigten Szenen mit Schubert.
Als Ludwig II. 1864 als König von Bayern den Thron bestieg, war es sein grösster Wunsch, Richard Wagner nach München einzuladen. In Anbetracht der Feindseligkeit zwischen bestimmten Mitgliedern des Münchner Musikestablishments - darunter Franz Lachner, obwohl er sich in all seinen Beziehungen zu Wagner mehr als fair verhielt - waren Lachners Tage als vielleicht prominentester Musiker in München gezählt.
Hans von Bülow, ein glühender Verfechter von Wagners Musik, sollte die Uraufführung von Tristan und Isolde in München dirigieren, und als das Ereignis am 10. Juni 1865 stattfand, hatte Lachner seine Position in München praktisch verloren. Von Bülow wurde der musikalische Leiter in München, obwohl Lachner zunächst seine offiziellen Titel behielt. Man zwang den Komponisten, in den Ruhestand zu gehen, aber um sein Gesicht zu wahren, beurlaubte man ihn, bis er schließlich 1868 seine Pension erhielt. Lachner wurde aus München vertrieben und verlor alle wichtigen Positionen, die er innehatte. Erst 1883, als der Wagner-Wahn in München etwas abgeklungen war, wurde er von der Stadt München zum Ehrenbürger ernannt. Franz Lachner starb 1890 in München.
Lachner war ein produktiver Komponist - seine Opuszahl erreichte fast 200. Obwohl beeinflusst von Beethoven, Mendelssohn, Spohr und Meyerbeer, war Franz Schubert seine wichtigste Inspirationsquelle. Dessen Einfluss wird besonders in seinen Liedern deutlich, in denen sein melodisches Talent am besten zur Geltung kommt. Lachner wird mit den Worten zitiert: „Es ist schade, dass Schubert nicht so viel gelernt hat wie ich, sonst wäre er mit seinem außergewöhnlichen Talent ein Meister geworden.“ In seinen Instrumentalwerken zeigte Lachner eine bewundernswerte Beherrschung der Form, einschließlich Kontrapunkt und Sonatenform. Die Orchestersuiten sind Lachners vielleicht einzigartigste Schöpfungen und waren zu ihrer Zeit sehr beliebt.
Lachner komponierte zumeist in den üblichen Formen klassischer Musik. Von seinen Opern sind Catarina Cornaro, Königin von Cypern (1841) und Benvenuto Cellini (1849) am bekanntesten. Von 1828 bis 1851 schuf er acht Sinfonien, darunter die preisgekrönte Sinfonie Nr. 5 in c-Moll (auch Sinfonia passionata genannt), op. 52 (1835). Seine Ernennung zum Hofkapellmeister in München beruhte zum Teil auf diesem preisgekrönten Werk (der Preis wurde in Wien verliehen). Obwohl Lachner bis 1890 lebte, schrieb er nach seiner 8. Sinfonie von 1851 keine weiteren Sinfonien mehr. Stattdessen schuf er nach zehn Jahren sieben nummerierte Orchestersuiten sowie die Ballsuite (1861-1881). Einige Kritiker sind der Meinung, dass die Suiten Lachners beste Orchesterwerke seien.
Gelegentlich komponierte Lachner Musik für Einschübe in die Werke anderer Komponisten – eine im 19. Jahrhundert übliche Praxis. Ein Beispiel dafür sind Lachners Rezitative (als Ersatz für gesprochene Dialoge) für Cherubinis Médée. Diese Rezitative wurden 1855 für eine Aufführung in Frankfurt geschrieben und bis ins 20. Jahrhundert hinein verwendet, am bekanntesten von Maria Callas.
Zu seinen weiteren Werken zählen zwei Harfenkonzerte, ein Flötenkonzert, sechs Streichquartette, weitere Kammermusikstücke, zahlreiche Klavierwerke, Orgelwerke und verschiedene Vokalwerke (darunter eine Requiem-Messe und über 200 Lieder).
Sinfonie Nr. 8 in g-Moll, op. 100
Die Sinfonie Nr. 8 folgte der siebten Sinfonie im Abstand von zehn Jahren und wurde 1851 in Wien uraufgeführt. Die Sinfonie besteht aus vier Sätzen und dauert etwa 45 Minuten:
Die Orchesterbesetzung der 8. Sinfonie besteht aus Flöten (und Piccoloflöte im Scherzo und Trio), Oboen, Klarinetten, Fagotten, Hörnern, Trompeten, Posaunen, Pauken und Streichern.
Die Sinfonie beginnt mit einer langsamen Andante-Einleitung von 50 Takten, die ein aufsteigendes Thema in den Bratschen enthält. Zu Anfang des Allegro maestoso erklingt ein kraftvolles Thema, dem schließlich ein lyrischeres zweites Thema folgt. Soloflöte und Oboe spielen den Übergang zum Durchführungsteil, der kontrapunktisches Material aus der Einleitung und der Exposition enthält. Flöte und Oboe erklingen ein weiteres Mal, dann beginnt die Reprise. Vor der Coda spielt das Fagott – ein von Lachner bevorzugtes Instrument – eine Kadenz, gefolgt von einem abschließenden Thema. Das Andante in G-Dur beginnt mit einer 12-taktigen Einleitung, auf die eine ruhige, lange Hauptmelodie in Bratschen und Celli folgt, begleitet von Pizzicato-Kontrabässen. In dieser schönen Musik zeigt sich Lachners Verehrung für Schubert. Nach diversen thematischen Variationen kehrt das ursprüngliche Thema in den Violinen mit Flötenbegleitung zurück, gefolgt von sekundärem thematischem Material. Das Scherzo zollt Mendelsohns charakteristischer Beweglichkeit in schnellen Sätzen Respekt, es enthält das übliche kontrastierende Trio, das von den Flöten begleitet wird. Das Finale beginnt mit einem kräftigen Thema, das von einem weiteren Thema begleitet wird, zunächst vorgetragen von Oboen und Fagotten. Nach einem Wechsel der Tonart und einem Abschnitt mit emphatisch punktierten Rhythmen kehrt schließlich das Anfangsthema zurück und beendet die Sinfonie in g-Moll.
Bruce R. Schueneman, 2024
Für Aufführungsmaterial wenden Sie sich bitte an Schott, Mainz.
)
< back to overview Repertoire & Opera Explorer