< back to overview Repertoire & Opera Explorer
Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini - Medée, Opera in three acts
(b. Florence, September 14, 1760 – d. Paris, April 15, 1842)
Preface
“His sounds themselves were something alien in his fatherland, something that had not yet been heard, something that had been formed in his own right. Hence the astonishment, the stepping back of ordinary listeners who were only used to sounds that nestled in their ears and were now suddenly grabbed, startled from their comfortable slumber by this young giant!”1 This “young giant” is the Italian composer Luigi Cherubini, who, inspired by Christoph Willibald Gluck, created a new French opera style with rich orchestration, colorful instrumentation and varied motivic work. He thus became a reformer of French opera and established a new style of opera composition that would dominate the first half of the 19th century.2
The Italian composer Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini was born on September 14, 1760 in Florence as the tenth child of his family. He received piano and music lessons from his father. There were also contrapuntal studies with Bartolomeo Felici and his son Alessandro. From 1778 Cherubini studied at the Universities of Bologna and Milan with Giuseppe Sarti. In 1795 he became inspector at the Paris Conservatory, in 1816 professor of composition and in 1822 director. In the years around 1814 there was a compositional reorientation, away from less successful opera compositions towards chamber and church music. In addition to his composition work, he devoted himself to writing down his composition theory “Cours de contrepoint et de fugue”, in English “Theory of Counterpoint and Fugue”. His oeuvre includes eleven masses, 38 motets, 15 operas in Italian language, 14 in French and 1 in German, church and chamber music. Cherubini died in Paris on April 15, 1842.3
Cherubini’s horror opera Médée, also known as Medea, is based on revolutionary principles and has become a household name in our time, above all through Maria Callas’ (1923-1977) embodiment of the title role (from 1953). The pianist Svjatoslav Richter (1915-1997) called this “his greatest operatic experience”. Unfortunately, later attempts at re-enactments largely failed.
The French-language libretto is by the playwright and librettist Francois-Benoit Hoffman (born Nancy 11 July 1760 – d. Paris 25 April 1828), who also wrote libretti for the composer Ètienne-Nicolas Méhul (1763-1817). The tragedies of the same name by Euripides (431 BC) and Pierre Corneilles (1635) served him as literary models.
There are three different versions of this almost three-hour opera. The original version is in French with spoken recitatives. On November 6, 1802 an abridged German version was performed at the Vienna Kärntnertortheater, and in 1855 the German composer Franz Lachner (born Rain, April 2, 1803 – died Munich, January 20 1890) replaced the once spoken dialogues in the style of Richard Wagner through sung recitatives. In 1865 the composer Luigi Arditi (born Crescentino 22 July 1822 – d Hove near Brighton 1 May 1903) translated the opera into Italian.
The roles include Médée, also called Medea, a priestess and sorceress and rejected wife of Jason (soprano), Jason, also Giasone, the leader of the Argonauts (tenor), Créon / Kreon or Creonte, the king of Corinth (bass), his Daughter and Jason’s bride Dircé / Glauke / Glauce or Kreusa (soprano), Néris, Medea’s servant (alto and mezzo-soprano respectively), two companions of Dircé (soprano and mezzo-soprano), a captain of the royal guard (bass), the captain of the Argonauts (tenor) and Medea and Jason’s children (silent role). Added to this is the choir as Argonauts, priests, soldiers, servants and people of Corinth.
The plot is extremely dramatic. Jason covets the golden fleece, but cannot obtain it without the help of the sorceress Medea. After the successful robbery, Medea and Jason marry and have two children. But then Jason falls in love with Dircé, the daughter of the Corinthian king Creon. He expels his wife Medea without further ado, but he forces the children to stay and to hate their mother as an evil sorceress. Just before the wedding with Dircé, Medea comes back and wants to convince Jason to come back to her. Since Jason refuses, Medea seeks revenge. Using a poisoned dress, she kills her rival Dircé, then, mastering her maternal feelings, she murders her own children with a dagger. Before laying hands on herself, and as the revenge was successful, she allows Jason to look for a young woman, but points out that he will never find peace again. Mountain, palace and temple suddenly collapse in the fire, the people try to flee.
The musical implementation is closely based on Christoph Willibald Gluck’s opera reform and the late opera seria. The music constantly changes between dramatic, lyrical and declamatory elements. In order to interpret the emotions of the people, the orchestra reproduces their emotional state in tonal paintings. Memory motives and motive connections also have an influence. The orchestra consists of two flutes (the second can also be a piccolo), two oboes, two clarinets, two bassoons, four horns, timpani, strings and incidental music participants in the form of two flutes, two oboes, two clarinets, two bassoons, two horns, three trumpets and the thunder machine.
The world premiere of this three-act opera took place on March 13, 1797 at the Théâtre Feydeau in Paris. The French soprano Julie-Angélique Scio-Legrand (1768-1807) sang as Médée, the French singer and composer Pierre Gaveaux (1760-1825) as Jason, the bass Alexis Dessaules as Créon, an unnamed Rosine as Dircé and Auvray as Neris. The premiere was a fiasco and the opera was performed only twenty times. The work only found wider distribution through the German translation by Karl Alexander Herklots (1859-1830) in Berlin, cast with Margarete Luise Schick (1773-1810) in the title role, famous for her embodiment of Gluck’s female characters. Cherubini himself created an abridged version for a performance on November 6, 1802 in Vienna’s Kärntnertortheater; the German libretto was written by the German-Austrian dramatist and theater director Georg Friedrich Treitschke (1776-1842). The title role was played by Anna Milder-Hauptmann (1785-1838). When Franz Lachner replaced the spoken dialogues with recitatives in 1854, this led to increased performances in the following years, for example in Leipzig in 1869, in Munich in 1872 (Medea: Therese Vogl) and in Vienna in 1880 (Medea: Amalie Materna). For an Erfurt production in 1925, the opera director Hans Schüler (1897-1963) and the musicologist Heinrich Strobel (1898-1970) revised the work and added dialogue again. On June 6, 1865 Medée was performed for the first time in Italian and with inserted recitatives at Her Majesty’s Theater in London under the musical direction of Luigi Arditi. Medea was embodied by Therese Tietjens (1831-1877). On December 30, 1870, London’s Covent Garden followed. Again on 30 December, this time in 1909, the opera made its debut at La Scala in Milan, but with little success, with Ester Mazzoleni (1883-1982) acting as Medea. A production from 1953 at the Maggio Musicale Fiorentino with Maria Callas as Medea is known to this day, which led to the breakthrough of the work. Callas’ embodiment is still considered a “musical drama model interpretation of the 20th century”.4
Numerous recordings of this opera have been released, including Maria Callas’ (Medea) impressive sample interpretation.
There are mostly positive comments on Cherubini’s Medée. The composer Johannes Brahms judged: “This Medea is what we musicians among us recognize as the highest in dramatic music.”5 1880 the music critic Eduard Hanslick6 wrote in Vienna that “Medea” had been “highly praised and casually attended, admired by all, loved by few, such has at all times been the fate of the Cherubinian Medea”.7 Ignaz Ferdinand Arnold adds: “This opera, certainly one of the most exquisite he has written, offers a rare richness of expression in its manifold situations, and its imposing grandeur raises it above the most of its genre. A high, magical momentum carries them upwards in their own strength, and gigantically patches the feelings with a gloom from which they try in vain to wriggle free.”8 He goes on to add, “One cannot imagine a greater richness of accompaniment and no more faithful expression of passion than is likely to prevail in this new opera.”9 He only criticizes the monotonous plot.10 Ludwig van Beethoven considered Cherubini to be the greatest composer of his time. What more is there to add than the wish that there will once again be a singer of the caliber of Maria Callas who can breathe life into the role of Medea with similar intensity.
Dr. Claudia Behn, 2022
1 Ignaz Ferdinand Arnold, Luigi Cherubini. Seine kurze Biografie und ästhetische Darstellung seiner Werke. Bildungsbuch für junge Tonkünstler, Erfurt 1810, p. 5.
2 See Oliver Heidenmann, Luigi Cherubini. Les abencérages, ou les l‘entendard de Grenade. Untersuchungen zur Operngeschichte des französischen Empire, Münster 1994.
3 See Richard Hohenemser, Luigi Cherubini. Sein Leben und seine Werke, Leipzig 1913 and Oliver Heidenmann, Luigi Cherubini. Les abencérages, ou les l‘entendard de Grenade. Untersuchungen zur Operngeschichte des französischen Empire, Münster 1994.
4 See Heiko Cullmann, Von „Médée“ zu „Medea“. Wandlungen einer Opern-Partitur, in: Luigi Cherubini. Vielzitiert, bewundert, unbekannt. (= Cherubini-Studies 1), ed. by Helen Geyer and Michael Pauser, Sinzig 2016, p. 275–289 auch as Günter Ned, Medea – Poetin der Grausamkeit. Über Luigi Cherubinis Oper „Médéé“. Essay, Berlin 2017.
5 Luigi Cherubini und der Wandel der Zeiten. Part 2 (PDF). manuscript for the broadcast „SWR2 Musikstunde“ from 09/14/2010, last call: 30.10.2022.
6 See also Eduard Hanslick, „‘Medea‘, Oper von Cherubini (1880)“, in: Aus dem Opernleben der Gegenwart (= Der „Modernen Oper“ Part III.), Berlin 1885, p. 137–144.
7 Klaus Hortschansky, „Medée“, in: Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters. Bd. 1: Abbatini – Donizetti, München / Zürich 1986, p. 558-561.
8 Ignaz Ferdinand Arnold, Luigi Cherubini. Seine kurze Biografie und ästhetische Darstellung seiner Werke. Bildungsbuch für junge Tonkünstler, Erfurt 1810, p. 22.
9 Ibid., p. 22.
10 See ibid., p. 22
For performance material please contact Boosey & Hawkes, Berlin.
Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini - Medée, Oper in drei Akten
(geb. Florenz, 14. September 1760 – gest. Paris, 15. April 1842)
Vorwort
„Seine Töne selbst waren in seinem Vaterlande etwas Fremdes, noch nicht Vernommenes, eigen Gebildetes. Daher das Anstaunen, das Zurücktreten gewöhnlicher Zuhörer, die nur an Töne gewöhnt waren, die sich ihrem Ohr anschmiegten, und nun von diesem jungen Riesen mit einemmale gepakt [!, gepackt], aus ihrem behaglichen Schlummer aufgeschreckt wurden!“1 Dieser „junge Riese“ ist der italienische Komponist Luigi Cherubini, der angeregt durch Christoph Willibald Gluck einen neuen französischen Kompositionsstil mit reichhaltiger Ausgestaltung des Orchesterapparats, farbiger Instrumentation und vielseitiger motivischer Arbeit geschaffen hat. Somit wurde er zum Reformer der französischen Oper und begründete einen neuen Opernstil, der die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts prägen sollte.1
Der italienische Komponist Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini wurde am 14. September 1760 in Florenz als zehntes Kind seiner Familie geboren und erhielt Klavier- und Musikunterricht vom Vater. Dazu kamen kontrapunktische Studien bei Bartolomeo Felici und dessen Sohn Alessandro. Ab 1778 lernte Cherubini an den Universitäten von Bologna und Mailand bei Giuseppe Sarti. 1795 wurde er am Pariser Konservatorium Inspektor, 1816 Professor für Komposition sowie 1822 Direktor. In den Jahren um 1814 erfolgte eine kompositorische Umorientierung, weg von wenig erfolgreichen Opernkompositionen hin zur Kammer- und Kirchenmusik. Neben seinem kompositorischen Schaffen widmete er sich der Niederschrift seiner Kompositionslehre „Cours de contrepoint et de fugue“, zu Deutsch „Theorie des Kontrapunktes und der Fuge“. Zu seinen Werken gehören elf Messen, 38 Motetten, 15 italienische Opern, und 14 französische und eine deutsche sowie Kirchen- und Kammermusik. Cherubini starb am 15. April 1842 in Paris.3
Cherubinis Schreckensoper Médée, auch als Medea bekannt, beruht auf revolutionären Prinzipien und ist in unserer Zeit vor allem durch Maria Callas‘ (1923-1977) Verkörperung der Titelpartie (ab 1953) zum Begriff geworden. Der Pianist Svjatoslav Richter (1915-1997) nannte dies „sein größtes Opernerlebnis“. Spätere Wiederaufführungsversuche scheiterten leider größtenteils.
Das französischsprachige Libretto stammt vom Dramatiker und Librettisten Francois-Benoit Hoffman (geb. Nancy, 11. Juli 1760 – gest. Paris, 25. April 1828), der auch Libretti für den Komponisten Ètienne-Nicolas Méhul (1763-1817) verfasste. Als literarische Vorlage dienten ihm die gleichnamigen Tragödien von Euripides (431 v. Chr.) und Pierre Corneilles (1635).
Von dieser fast dreistündigen Oper gibt es drei verschiedene Fassungen. Die Urfassung ist in französischer Sprache mit gesprochenen Rezitativen. Am 6. November 1802 kam am Wiener Kärntnertortheater eine gekürzte deutschsprachige Fassung zur Aufführung, und 1855 ersetzte der deutsche Komponist Franz Lachner (geb. Rain, 2. April 1803 – gest. München, 20. Januar 1890) die einstmals gesprochenen Dialoge im Stil Richard Wagners durch gesungene Rezitative. 1865 übersetzte der Komponist Luigi Arditi (geb. Crescentino, 22. Juli 1822 – gest. Hove bei Brighton, 1. Mai 1903) die Oper ins Italienische.
Zum Rollenpersonal gehören Médée, auch Medea genannt, eine Priesterin und Zauberin und verstoßene Gattin von Jason (Sopran), Jason, auch Giasone, der Anführer der Argonauten (Tenor), Créon / Kreon oder Creonte, der König von Korinth (Bass), seine Tochter und Jasons Braut Dircé / Glauke / Glauce oder Kreusa (Sopran), Néris, Medeas Dienerin (Alt bzw. Mezzosopran), zwei Begleiterinnen von Dircé (Sopran und Mezzosopran), ein Hauptmann der königlichen Wache (Bass), der Hauptmann der Argonauten (Tenor) sowie Medeas und Jasons Kinder (stumme Rolle). Hinzu tritt der Chor als Argonauten, Priester, Soldaten, Diener*innen und Volk von Korinth.
Die Handlung ist äußerst dramatisch. Jason begehrt das goldene Vlies, kann es aber ohne Hilfe der Zauberin Medea nicht erlangen. Nach geglücktem Raub heiraten Medea und Jason und bekommen zwei Kinder. Doch dann verliebt sich Jason in Dircé, die Tochter des korinthischen Königs Kreon. Er verstößt kurzerhand seine Ehefrau Medea, zwingt jedoch die Kinder zu bleiben und ihre Mutter als böse Zauberin zu hassen. Kurz vor der Hochzeit mit Dircé kommt Medea zurück und will Jason überzeugen, zu ihr zurückzukehren. Da Jason dies ablehnt, sinnt Medea auf Rache. Mit Hilfe eines vergifteten Kleides tötet sie ihre Rivalin Dircé, dann ermordet sie, ihre Muttergefühle bezwingend, ihre eigenen Kinder mit einem Dolch. Die Rache war erfolgreich, und bevor sie Hand an sich selbst legt, gestattet sie Jason sich eine junge Frau zu suchen, weist ihn aber darauf hin, dass er nie mehr zur Ruhe finden wird. Berg, Palast und Tempel stürzen plötzlich im Feuer zusammen, das Volk versucht zu fliehen.
Die musikalische Umsetzung orientiert sich hierbei eng an Christoph Willibald Glucks Opernreform und der späten Opera seria. Dabei wechselt die Musik ständig zwischen dramatischen, lyrischen und deklamatorischen Elementen. Das Orchester gibt zur Deutung der Gefühlsregungen die Gefühlszustände tonmalerisch wieder. Einfluss haben dabei auch Erinnerungsmotive und motivische Verknüpfungen. Die Orchesterbesetzung besteht aus zwei Flöten (die zweite kann auch eine Piccoloflöte sein), zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotten, vier Hörnern, Pauken, Streichern und den Mitwirkenden der Bühnenmusik in Form von zwei Flöten, zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotten, zwei Hörnern, drei Posaunen und einer Donnermaschine.
Die Uraufführung dieser dreiaktigen Oper erfolgte am 13. März 1797 im Pariser Théâtre Feydeau. Es sangen die französische Sopranistin Julie-Angélique Scio-Legrand (1768-1807) als Médée, der französische Sänger und Komponist Pierre Gaveaux (1760-1825) als Jason, der Bass Alexis Dessaules als Créon, eine nicht näher benannte Rosine als Dircé und Auvray als Néris. Die Uraufführung wurde zum Fiasko und die Oper nur zwanzigmal gespielt. Eine größere Verbreitung fand das Werk erst durch die deutsche Übersetzung von Karl Alexander Herklots (1859-1830) in Berlin, besetzt mit Margarete Luise Schick (1773-1810) in der Titelpartie, berühmt für ihre Verkörperung der Gluck’schen Frauengestalten. Für eine Aufführung am 6. November 1802 im Wiener Kärntnertortheater erstellte Cherubini selbst eine gekürzte Fassung, das deutsche Libretto schrieb der deutsch-österreichische Dramatiker und Theaterregisseur Georg Friedrich Treitschke (1776-1842). Die Titelpartie übernahm Anna Milder-Hauptmann (1785-1838). Als 1854 Franz Lachner die gesprochenen Dialoge durch Rezitative ersetzte, führte dies in den Folgejahren zu vermehrten Aufführungen, so 1869 in Leipzig, 1872 in München (Medea: Therese Vogl) und 1880 in Wien (Medea: Amalie Materna). Für eine Erfurter Produktion 1925 überarbeiteten Opernregisseur Hans Schüler (1897-1963) und der Musikwissenschaftler Heinrich Strobel (1898-1970) das Werk und fügten wieder Dialoge ein. Am 6. Juni 1865 kam Medée erstmals in italienischer Sprache und mit eingefügten Rezitativen in Her Majesty’s Theatre in London unter der musikalischen Leitung von Luigi Arditi zur Aufführung. Medea verkörperte Therese Tietjens (1831-1877). Am 30. Dezember 1870 folgte der Londoner Covent Garden. Wiederum an einem 30. Dezember, diesmal im Jahr 1909, kam die Oper erstmals an die Mailänder Scala, jedoch mit geringem Erfolg. Ester Mazzoleni (1883-1982 sang die Medea. Bis heute bekannt ist eine Produktion von 1953 beim Maggio Musicale Fiorentino mit Maria Callas in der Titelrolle, die das Werk zum Durchbruch führte. Callas‘ Verkörperung gilt bis heute als „musikdramatische Modellinterpretation des 20. Jahrhunderts“.4
Von dieser Oper sind zahlreiche Tonträger erschienen, darunter auch Maria Callas‘ (Medea) beeindruckende Musterinterpretation.
Zu Cherubinis Medée gibt es überwiegend positive Bewertungen. So urteilte der Komponist Johannes Brahms: „Diese Medea, das ist, was wir Musiker unter uns als das Höchste in dramatischer Musik anerkennen.“5 Der Musikkritiker Eduard Hanslick6 schrieb 1880 in Wien, „Medea“ sei „hoch gepriesen und lässig besucht, von allen bewundert, von wenigen geliebt, das ist jederzeit das Schicksal der Cherubinischen Medea gewesen“.7 Ignaz Ferdinand Arnold ergänzt: „Diese Oper, gewiß der vorzüglichsten eine, die er geschrieben, bietet einen seltnen Reichthum des Ausdruks in ihren mannichfaltigen Situazionen dar und ihre imponirende Größe erhebt sie über die mehrsten ihrer Gattung. Ein hoher magischer Schwung trägt sie eigenkräftig empor und pakt gigantisch die Gefühle mit einer Düsterniß, von der sie sich vergebens loszuwinden suchen.“8 Er ergänzt weiterhin „es läßt sich keine größere Reichhaltigkeit des Akkompagnements und kein getreuerer Ausdruk der Leidenschaft denken, als durchaus in dieser neuen Oper herrscht.“9 Kritik übt er ausschließlich an der einförmigen Handlung.10 Ludwig van Beethoven hielt Cherubini für den größten Komponisten seiner Zeit. Was ist da noch hinzuzufügen, als der Wunsch, dass sich wieder einmal eine Sängerin vom Format der Maria Callas finden werde, die der Rolle der Medea mit ähnlicher Intensität Leben einzuhauchen vermag.
Dr. Claudia Behn, 2022
1 Ignaz Ferdinand Arnold, Luigi Cherubini. Seine kurze Biografie und ästhetische Darstellung seiner Werke. Bildungsbuch für junge Tonkünstler, Erfurt 1810, S. 5.
2 Vgl. Oliver Heidenmann, Luigi Cherubini. Les abencérages, ou les l‘entendard de Grenade. Untersuchungen zur Operngeschichte des französischen Empire, Münster 1994.
3 Vgl. Richard Hohenemser, Luigi Cherubini. Sein Leben und seine Werke, Leipzig 1913 und Oliver Heidenmann, Luigi Cherubini. Les abencérages, ou les l‘entendard de Grenade. Untersuchungen zur Operngeschichte des französischen Empire, Münster 1994.
4 Vgl. Heiko Cullmann, Von „Médée“ zu „Medea“. Wandlungen einer Opern-Partitur, in: Luigi Cherubini. Vielzitiert, bewundert, unbekannt. (= Cherubini-Studies 1), hrsg. von Helen Geyer und Michael Pauser, Sinzig 2016, S. 275–289 sowie Günter Ned, Medea – Poetin der Grausamkeit. Über Luigi Cherubinis Oper „Médéé“. Essay, Berlin 2017.
5 Luigi Cherubini und der Wandel der Zeiten. Teil 2 (PDF). Manuskript zur Sendung „SWR2 Musikstunde“ vom 14.09.2010, letzter Aufruf: 30.10.2022.
6 Vgl. auch Eduard Hanslick, „‘Medea‘, Oper von Cherubini (1880)“, in: Aus dem Opernleben der Gegenwart (= Der „Modernen Oper“ III. Teil), Berlin 1885, S. 137–144.
7 Klaus Hortschansky, „Medée“, in: Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters. Bd. 1: Abbatini – Donizetti, München / Zürich 1986, S. 558-561.
8 Ignaz Ferdinand Arnold, Luigi Cherubini. Seine kurze Biografie und ästhetische Darstellung seiner Werke. Bildungsbuch für junge Tonkünstler, Erfurt 1810, S. 22.
9 Ebd., S. 22.
10 Vgl. ebd., S. 22.
Aufführungsmaterial ist von Boosey & Hawkes, Berlin, zu beziehen.
< back to overview Repertoire & Opera Explorer