Mlynarski, Emile

All

Mlynarski, Emile

Concerto pour Violin et orchestre op.11

SKU: 1770 Categories: ,

25,00 

Emil Szymon Młynarski

Violinkonzert d-Moll, op. 11 (1897)

Dauer: ca. 27 Min.

(Kibarty, Litauen, 1870 – Warsaw, 1935)

Mit seinem ersten Violinkonzert setzte Młynarski die romantische Virtuosentradition fort. Das Werk errang einen Preis bei dem von Ignaz Paderewski organisierten Wettbewerb in Leipzig (1898). Dieser Erfolg war vermutlich ein bedeutender Meilenstein innerhalb die Karriere des 28-jährigen: Młynarski hatte bereits einige Jahre vorher (1894-1897) die Geigenprofessur in Odessa (Ukraine) inne und gerade im Wettbewerbsjahr 1898 als Dirigent an der Warschauer Oper debütiert; ein Jahr darauf  erfolgte seine Anstellung als erster Kapellmeister an dieser Bühne. Damit war der Beginn für eine erfolgreiche Dirigentenlaufbahn gelegt, mit weiteren Engagements in Glasgow, Moskau (Bolshoi Theater), Philadelphia (Curtis Institute), mit dem Radiosymphonieorchester Warschau und vielen anderen. Das Violinkonzert widmete Mlynarski Leopold Auer, seinem Geigenlehrer am St. Petersburger Konservatorium, wo er ausserdem Unterricht in Komposition (Anatoli Lyadov) und Instrumentation (Nikolai Rimsky-Korsakov) erhielt. Die Periode um die Entstehung des Konzertes kann auch als eine intensive kompositorische Phase eingeschätzt werden: seine unvollendete Oper Ligia ist auf 1898 datiert.

Allen Sätzen des Konzertes liegen gemeinsame Formprinzipien zugrunde: Einleitung – zwei Themen mit Durchführungen – Kadenz – Reprise – Coda. Im zweiten und dritten Satz finden wir anstelle der Solo-Kadenz recitativartige Abschnitte (2. Satz, T. 95-107 – als Steigerung, 3. Satz, T. 148-154 – als Abspannung aufgebaut). Den ersten Satz zeichnet eine Besonderheit aus: In Vergleich zu den anderen Sätzen, wo das Hauptthema unmittelbar nach der Einleitung in der Geige erklingt, enthält er nach der Einleitung eine relativ lange Sektion mit der Durchführung von zwei „fremden“ Motiven, so dass das Hauptthema der Violine nicht vor Takt 45 beginnt. Insbesondere ist der erste Auftritt der Violine [= das erste Motiv, T. 17] überraschend wenig mit dem Hauptthema verbunden, das wir in der Einleitung hörten. Dieser Kontrast hat jedoch eine besondere ästhetische Wirkung, als breche in die Abgeklärtheit eines Klosters jemand von aussen ein, ein Mensch mit einer brennenden Leidenschaft.

Der punktierte Rhythmus zieht sich wie ein „roter Faden“ durch das gesamte Werk. Im ersten Satz findet man dieses Element in den zwei erwähnten Motiven (T. 17-44) und im Nebenthema (die Durchführung in T. 103 wird fast militärisch angekündet), sehr ausgeprägt ist es auch in der Kadenz. Im Recitativ des zweiten Satzes (T. 99-103) übernimmt es eine wichtige Funktion, im Hauptthema (T. 9-16) und Nebenthema (T. 68-71) wird dieses Element angedeutet. Im dritten Satz (HT, T. 16-19) entfaltet es sich am ausdrucksvollsten in Form eines lebenslustigen Themas, sehr energisch und unternehmungslustig.Ein weiteres markantes rhythmisches Merkmal stellen die Synkopen dar: als Teil des Hauptthemas im ersten Satz und diminuiert in der Durchführung (T. 62 u. a.). Sie werden später mit dem punktierten Rhythmus verbunden, im Orchesterzwischenspiel (T. 123-124) erfahren die beiden Elemente eine Apotheose.

Młynarski wendet geschickt traditionelle klassisch-romantische Harmonien an und bleibt somit den bewährten Ausdrucksmitteln treu. Der Einfluss der Spätromatik jedoch macht sich in der leichten Tendenz zur Dissonanz bemerkbar, beispielsweise in der Chromatik im erwähnten Einsatz der Violine (1. Satz, T. 17),  beim Umspielen durch akkordfremde Töne in der Coda des zweiten Satzes und anderswo.

Die Orchestrierung ist reich an thematischem Material und Klangfarben. Die Holzbläsergruppe stellt das Hauptthema im ersten Satz vor (T. 1-16), möglicherweise wollte Młynarski mit dieser Orchestrierung einen Orgelklang nachahmen. In der Reprise (T. 142-154) werden die Rollen der Holzbläser- und Streichergruppen vertauscht, dem Komponisten ist sehr an einer klanglichen Differenzierung gelegen. Einen bezaubernden Klangteppich für die Violine im Hauptthema (1. Satz, T. 45-57) erzeugen zwei Flöten mit ihren Triolen und die Klarinette mit der Gegenstimme. Ein weiteres Beispiel für eine interessante Orchesterbegleitung findet man in den Takten 16-19 im dritten Satz, wo das Pizzicato der hohen und tiefen Streicher derart aufgeteilt wird, dass eine fortwährende Achtelbewegung gewährleistet ist, die den energischen Charakter des Hauptthemas in der Geige sehr wirkungsvoll unterstützt. Die Orchesterinstrumente werden auch solistisch eingesetzt: so eröffnet beispielsweise ein Cello den zweiten Satz, kurz darauf (T. 17-20) gefolgt vom Fagott mit einer Gegenstimme.

Virtuosität und musikalischer Gehalt scheinen in diesem Werk gut balanciert zu sein. Das Konzert bietet somit geübten Geigern eine exzellente Möglichkeit, sich technisch und künstlerisch zu entfalten.

Alexey Sapov, November 2015

Nachdruck eines Exemplars der Musikabteilung der Leipziger Städtischen Bibliotheken, Leipzig.


 

Emil Szymon Młynarski
(b. Kibarty, Lithuania, 18 July 1870 – d. Warsaw, 5 April 1935)

Violin Concerto in D minor, op. 11 (1897)

Duration: ca. 27 min.

In his First Violin Concerto, Młynarski carried on the virtuoso tradition of romanticism. The piece won a prize at a competition organized by I. Paderewski in Leipzig in 1898. This success was probably an important milestone in the career of the twenty-eight-year-old composer: a few years earlier (1894-97) he had taught at Odessa Conservatory in Ukraine, and the year 1898 also witnessed his conducting début at the Warsaw Opera, where he was appointed principal conductor the following year, thereby launching his successful career as conductor. Further engagements followed in Glasgow, Moscow (Bolshoi Theater), Philadelphia (Curtis Institute), Warsaw (Radio Symphony Orchestra), and elsewhere.

Młynarski dedicated his concerto to Leopold Auer, his violin teacher at St. Petersburg Conservatory, where he also studied composition by Anatoli Lyadov and orchestration with Nikolai Rimsky-Korsakov. The period during which the concerto was composed was intensely creative: his unfinished opera Ligia likewise dates from 1898.

All the movements employ the same formal design: introduction, two themes with development, cadenza, recapitulation, and coda. The second and third movements contain recitative-like sections instead of a cadenza, whether to heighten the tension (movt. 2, mm. 95-107) or as serve as anchorage (movt. 3, mm. 148-54). The opening movement has another peculiarity: unlike the others, where we hear the main theme in the violin just after the introduction, it contains a relatively long section after the introduction to develop two “alien” motifs. As a result, the main theme in the violin does not start until bar 45. In particular, the first entrance of the violin in bar 17, introducing the first of the two motifs, is unexpectedly disconnected from the main theme stated in the orchestral introduction. However, this contrast has a special aesthetic effect, as if a highly passionate outsider were to burst into the tranquil atmosphere of a monastery.

Another remarkable feature of this concerto is its dotted rhythms. The first movement contains this element in the two motifs mentioned above (mm. 17-44), the secondary theme (the quasi-military sounds at the beginning of the development section in m. 103), and especially in the cadenza. It becomes very important in the “quasi-recitative” of the second movement (mm. 99-103) and can also be heard in the main theme (mm. 9-16) and the secondary theme (mm. 68-71). It takes on special expressive importance in the finale, lending the theme a fresh, energetic, and adventurous character conveying the essence of youth. Another prominent rhythmic feature is syncopation, which forms part of the main theme in the opening movement and to a lesser extent in the development (mm. 62 and passim). Later, in the orchestral interlude, the syncopation is combined with the dotted rhythms and both elements are brought to a climax (mm. 123-24).

Młynarski makes skillful use of traditional classical-romantic harmonies and thus adheres to standard expressive resources. However, we can hear the influence of late romanticism in a few dissonances, such as the aforementioned entrance of the violin (movt. 1, m. 17) and the non-harmonic ornamental notes in the coda of the second movement.

The orchestration is rich in timbres and colors. In the first movement, the main theme is introduced by the woodwind section (mm. 1-16), perhaps in imitation of an organ. In the recapitulation (mm. 142-54) the woodwind and string sections change roles, a clear indication of the composer’s efforts to vary the sound. A wonderful “cushion of sound” for the main theme in the violin (movt. 1, mm. 45-57) is provided by two flutes in triplets and a counter-melody in the clarinet. Another example of an interesting orchestral accompaniment occurs in bars 16 to 19 of the third movement, where the pizzicato in the high and low strings is divided in such way that we hear a continuous movement of eighth-notes supporting the energetic main theme in the violin. The orchestral instruments are frequently given solo passages, such as the solo cello that opens and second movement, followed shortly thereafter by a counter-melody for solo bassoon (mm. 17-20).

With its judicious balance of virtuosity and musical content, Młynarski’s D-minor Concerto thus offers experienced violinists an excellent opportunity to display their technique and artistry.

Translation: Bradford Robinson

Reprint of a copy from the Musikabteilung der Leipziger Städtischen Bibliotheken, Leipzig.

Score No.

Edition

Genre

Pages

Size

Piano Reduction

Printing

Go to Top