Draeseke, Felix

Draeseke, Felix

Sämtliche Lieder in drei Bänden, Band 3 (Kritische Neuausgabe nach den Manuskripten und Erstdrucken von Norbert Florian Schuck)

35,00 

Draeseke, Felix – Sämtliche Lieder in drei Bänden, Band 3 (Kritische Neuausgabe nach den Manuskripten und Erstdrucken von Norbert Florian Schuck)

INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort I
Bemerkungen III
Weihestunden. Sechs Gesänge op.16
1 Schiffergruß „Stolzes Schiff mit seidnen Schwingen“ 1
2 Im Mai „Düfte wogen auf und nieder“ 4
3 Im Spätherbst „Die Nebel fleh’n und wogen“ 5
4 Am Wege steht ein Christusbild 8
5 Das Gespräch „Ich sprach zum Morgenrot: was glänzest du?“ 11
6 Treue „Wenn alle untreu werden“ 14
Landschaftsbilder. Sechs Gesänge op. 20
1 Das Schifflein „Ein Schifflein ziehet leise“ 18
2 Deines Odems einen Hauch „Und so hüllest du mich wieder“ 23
3 Ich dachte nur an Leben 25
4 Trost der Nacht „Es heilt die Nacht des Tages Wunden“ 28
5 Nacht in Rom „Ringsum auf allen Plätzen“ 32
6 Venezia „Es schlummert eine hehre, seltsame Stadt im Meere“ 34
Gedenkblätter. Zwei Gedichte von Friedrich Rückert op. 33
1 Körners Geist „Bedeckt von Moos und Schorfe“ 41
2 Die drei Gesellen „Es waren drei Gesellen“ 48
Zwei Balladen op. 34
1 Pausanias „Kalt war die Nacht, Schneeregen fiel“ 55
2 Das Schloss Boncourt „Ich träum’ als Kind mich zurücke“ 64
Das Schloss am Meer. Ballade op. 53
„Hast du das Schloss gesehen“ 69
Fünf Gesänge op. 61
1 Die Lindenwirtin „Keinen Tropfen im Becher mehr“ 75
2 Herbst „Wenn im Purpurschein blinkt der wilde Wein“ 79
3 Es geht ein lindes Wehen 81
4 Die Bleiche „Ist auf deines Herzens Herd alles Feuer ausgegangen“ 83
5 Allerseelen „Stell auf den Tisch die duftenden Reseden“ 85
Vier Gesänge op. 62
1 Beim neuen Wein „Ein Bäumlein seh ich ragen“ 87
2 Drei Kameraden „Es saßen drei Kameraden“ 94
3 Voll Maß „Nicht weit von hier im Walde lag vor Alters eine Schenke“ 100
4 ‘Naus „Der Römeradler hielt den Rhein in seinen starken Fängen 105
Drei geistliche Gesänge op. 75
1 Im Winter „Die Tage sind so dunkel“ 111
2 Dem Herrn sei Lob und Ehr’ „Die Vöglein regen ihre Schwingen“ 115
3 Er hört Dich „Will in trüben Kummertagen“ 118
Frühlingsgruß op. 78
„Frühling, Frühling, kommst Du uns wieder“ 121
I
Vorwort des Herausgebers

Anknüpfend an die Arbeit Wolfgang Müller-Steinbachs, die sich in den ersten beiden Bänden dieser Reihe niederschlug, gelangt die von der Internationalen Draeseke-Gesellschaft e.V. (IDG) veranstaltete kritische Gesamtausgabe der Lieder Felix Draesekes mit dem vorliegenden dritten Band zu ihrem (vorläufigen) Abschluss.

Im Gegensatz zu seinen geistlichen Chorwerken und seiner Instrumentalmusik hat Draesekes Liedschaffen zu Lebzeiten des Komponisten, und noch lange nach seinem Tode, verhältnismäßig wenig Aufmerksamkeit erfahren. In größerem Rahmen wissenschaftlich erforscht wurde es erstmals anlässlich der Tagung der IDG 1988 in Coburg, deren Referate in Band 2 der Veröffentlichungen der IDG (Bonn: Gudrun Schröder Verlag 1988) publiziert wurden. Auch liegt ein Teil der Stücke mittlerweile in CD-Einspielungen vor. An dieser Stelle sei auf die Leistungen der Musikproduktionen cpo, Gramola und AK Coburg verwiesen.

Angesichts des unbestreitbaren Wertes vieler Lieder des Komponisten, die noch nicht den Weg in den Konzertsaal zurück bzw. auf den Tonträger gefunden haben, und aufgrund der Tatsache, dass die meisten der Stücke bislang allgemein schwer zugänglich waren, entschloss sich die IDG, das gesamte Korpus der Lieder Felix Draesekes in einer kritischen Ausgabe der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Wie in den vorangegangenen Bänden, so wurde auch hier, soweit vorhanden, das Originalmanuskript des Komponisten der Edition zugrunde gelegt. Außerdem wurden stets die Erstdrucke herangezogen, die im Falle der meisten im vorliegenden Band enthaltenen Stücke die Primärquelle darstellen.

Dass der Verlag Musikproduktion Höflich, der schon so vielen hervorragenden Stücken zu erneuter Aufmerksamkeit verholfen hat, sich bereit fand, diese Ausgabe in sein Programm aufzunehmen, betrachtet der Herausgeber als einen besonderen Glücksfall. Herzlich dankt er außerdem seinen Mitstreitern aus den Reihen der Internationalen Draeseke-Gesellschaft, namentlich seinem Herausgeber-Kollegen Wolfgang Müller-Steinbach, sowie Udo-Rainer Follert, Heinz Ebert, Sigrid Brandenburg und Manfred Sonnenschmidt, auf deren Unterstützung in Gedanke und Tat er bei der Arbeit stets zählen konnte.

Großbockedra, im Mai 2025 Norbert Florian Schuck

 

read more / weiterlesen … > HERE

Score Number

4983

Edition

Repertoire Explorer

Genre

Chamber Music

Pages

146

Size

225 x 320 mm

Printing

New print

Specifics

Performance Score

Go to Top