Overture in B-flat Major for 17 Instruments, Op. 42
Prokofiev, Sergei
28,00 €
Prokofiev, Sergei – Overture in B-flat Major for 17 Instruments, Op. 42
Overture in B-flat Major for 17 Instruments, Op. 42.
(geb. Sontsovka, 27. April 1891 – gest. Moskau, 5. März 1953)
(1926)
Vorwort
In der Musik des russischen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Sergei Sergejewitsch Prokofjew kehren bestimmte Merkmale immer wieder, die durch sein gesamtes Schaffen hindurch „eine bemerkenswerte ästhetische Einheit“1 erzeugen: seine Vorliebe für klare und kompakte Formen aus dem Neoklassizimus, beeindruckende und spielerische Abwechslung zwischen Stimmungen, seltsame Harmonien, auffallend scharfe Rhythmen, ein eigenartiges Gefühl für Humor und eine Vorliebe für das Groteske. Auch der amerikanische Musikkritiker und Autor Alex Ross bemerkte das „Talent des Komponisten für sinnliche, Rachmaninow ähnelnde Lyrik … nachdenkliche chromatische Fantasien an den äußeren Rändern des Tonalen… [und] ein Geschenk an das, was der russische Literaturtheoretiker Michail Bachtin das ‚Karnevaleske‘ nannte – Farce, Parodie, besinnungsloses Feiern, lächerliches Großtun.“2 Diese Qualitäten in Prokofjews Stil stehen für eine einzigartige musikalische Sprache, die man in der Partitur, die in den folgenden Seiten abgedruckt ist, nachvollziehen kann.
Während der Russischen Revolution (1917–1923) und fast ein Jahrzehnt danach lebte und arbeitete Prokofjew im Ausland und verbrachte seine Zeit größtenteils in Europa und in den Vereinigten Staaten. In den frühen Jahren dieser Periode entstanden Werke wie die satirische Oper Der Liebe zu drei Orangen, Op. 33 (1919) und das Klavierkonzert Nr. 3 in C-Dur, Op. 26 (1917–21), die beide 1921 in Chicago uraufgeführt wurden. Die Ouvertüre für 17 Instrumente, Op. 42 – manchmal auch bezeichnet als „amerikanische“ Ouvertüre (American Overture), oder Ouvertüre in B, Ouvertüre in B-Dur, oder Ouvertüre in B-Dur für 17 Instrumente – wurde 1926 von der Aeolian Company für die Eröffnungsfeier ihres neuen Gebäudes (mit einem neuen Konzertsaal) in New York City in Auftrag gegeben.
read more / weiterlesen … > HERE
Partitur Nummer | 6009 |
---|---|
Edition | Repertoire Explorer |
Genre | Orchester |
Seiten | 98 |
Format | 210 x 297 mm |
Druck | Reprint |