Juon, Paul

Juon, Paul

Little Symphony for String Orchestra Op. 87

Art.-Nr.: 6047 Kategorie: Schlüsselwort:

15,00 

Paul Juon – Kleine Symphonie für Streichorchester, op. 87

(geb. 6. März 1872, Moskau – gest. 21. August 1940, Vevey)

(ca. 1930)

Allegretto (alla Siciliana) p.2
Quasi tempo di Menuetto p.9
Andante. p.12
In modo antico (non troppo Allegro). p.14

Vorwort
Paul Juon wurde in Moskau als Sohn schweizerischer Eltern geboren. Nach seiner musikalischen Ausbildung in jungen Jahren am Moskauer Konservatorium (bei Jan Hřímaly, Violine, sowie Anton Arensky und Sergey Taneyev, Komposition) zog er 1894 nach Berlin, um dort seine Studien bei Woldemar Bargiel fortzusetzen. 1897 ließ er sich schließlich dauerhaft dort nieder. Zwischen seinen Aufenthalten in Berlin unterrichtete er für kurze Zeit am Konservatorium in Baku (Aserbaidschan). Im Jahr 1911 erhielt er eine Professur an der Berliner Hochschule für Musik und wurde 1919 in die Preußische Akademie der Künste gewählt. Seinen Lebensabend verbrachte er im schweizerischen Vevey, wo er im Alter von 68 Jahren verstarb.

Obwohl Juon eine Reihe von Liedern, Bühnenmusik und sogar eine Oper (während seiner Zeit in Baku) komponierte, war der Großteil seines Schaffens instrumentaler Natur und bewegte sich im Bereich der absoluten Musik, darunter ein beeindruckendes Spektrum an Kammermusik. Sein Talent, mit kurzen Formen wie auch mehrsätzigen Strukturen umzugehen, seine Geschick im Komponieren für unterschiedliche Instrumentenkombinationen sowie sein vergleichsweise konventioneller Umgang mit Harmonik – zum Ausdruck gebracht in seinen eigenen Lehrbüchern zu diesem Thema – haben ihm den Spitznamen Russischer Brahms eingebracht. Natürlich wurden fast alle Komponisten der (sog.) absoluten Musik, insbesondere jene im deutschsprachigen Raum um die Jahrhundertwende, irgendwann einmal mit Brahms verglichen. Im Fall von Juon aber ist seine besondere Mischung germanischer und slawischer Elemente einzigartig, ein Produkt seiner ethnischen Herkunft und persönlichen Lebensumstände….

read more / weiterlesen … > HERE

Partitur Nummer

6047

Edition

Repertoire Explorer

Genre

Streichorchester

Seiten

24

Format

210 x 297 mm

Druck

Reprint

Nach oben