Ο Χορός του 21 – The Dance of 21 for Orchestra (first print)
Gourzi, Konstantia
30,00 €
Konstantia Gourzi: Ο Χορός του 21 – The Dance of 21
(geb. in Athen/Griechenland, 31. März 1962)
Häufig findet man Konstantia Gourzis Namen als Komponistin und auch als Dirigentin in den Ankündigungen ihrer Konzerte. Konstantia Gourzis kompositorische Arbeit umfasst neben Opern, Filmmusik und Werken für Musiktheater und Orchester auch zahlreiche Solostücke und Kammermusik. Ihre Tätigkeit ist ausführlich durch Radio-Aufnahmen, Fernsehsendungen und Live-Streams dokumentiert. Aufnahmen ihrer umfassenden Diskografie erschienen bei ECM, NEOS, NAXOS und SONY Classical.
Anmerkungen der Komponistin
The Dance of 21 ist ein Auftragswerk des Athens State Orchestra (KOA) zum 200. Jahrestag der griechischen Revolution.
Die griechische Revolution von 1821 ist nicht nur ein historisches Ereignis, das sich vor 200 Jahren ereignete; sie lebt noch heute intensiv auf vielen Ebenen: als historisches und gesellschaftliches Ereignis, als politische, persönliche, emotionale und zeitliche Erinnerung. Sie zeigt, wo wir heute gesellschaftlich im Verhältnis zu vor 200 Jahren stehen, was die Hindernisse, Chancen oder Möglichkeiten auf dem Weg zur Freiheit waren und sind.
Heute ist die wichtigste Revolution vielleicht die “in uns selbst” und wie jeder sein Bewusstsein dadurch erweitern kann. Vieles kann sich dann sowohl auf persönlicher als auch auf kollektiver Ebene ändern.
Diese Gedanken wurden zur Inspiration für meine neue Komposition The Dance of 21.
The Dance of 21 beginnt mit einem beschwingten Einsatz des Schlagzeugs, setzt sich mit einem dynamisch melodischen Tanz fort, auf den schrille, diatonische Akkorde der Blechbläser und des Schlagzeugs folgen. Das Schlagzeug kehrt mit mehr Kraft zurück und der Tanz beginnt erneut.
Die Dramaturgie der Komposition basiert auf vielseitigen, abwechselnden Stimmungen: einer alternierenden rhythmischen Bewegung, dem Wechsel von Melodien, rhythmischen Passagen und Klangfarben zwischen bestimmten Instrumentengruppen, die dynamisch von den vorhergehenden abgelöst werden. Die Wechsel beruhigen sich, als ob eine klangliche Verwandlung stattfindet, um dann dynamisch neu für einen kollektiven triumphalen Abschluss der Komposition zu beginnen.
Ich widme die Komposition The Dance of 21 all jenen, die mit Kraft, Kampf und Glauben jeden Tag in sich selbst rebellieren, jenen, die unermüdlich die Hoffnung und tiefere Menschlichkeit verteidigen, jenen, die, ohne es zu wissen oder sich darum zu kümmern, das neue Vorbild für die Zukunft werden.
Konstantia Gourzi – Ein biographischer Essay > READ
Mehr über das Werk > HERE
Partitur Nr. | 2745 |
---|---|
Sonderedition | Gourzi Edition |
Genre | Orchester |
Format | 225 x 320 mm |
Aufführungsmaterial | vorhanden |
Druck | Erstdruck |
Seiten | 32 |