Anaménontas for flute solo op. 4 (first print)
Gourzi, Konstantia
14,00 €
Gourzi, Konstantia
Anaménontas for flute solo op. 4 (first print)
(geb. in Athen/Griechenland, 31. März 1962)
Häufig findet man Konstantia Gourzis Namen als Komponistin und auch als Dirigentin in den Ankündigungen ihrer Konzerte. Konstantia Gourzis kompositorische Arbeit umfasst neben Opern, Filmmusik und Werken für Musiktheater und Orchester auch zahlreiche Solostücke und Kammermusik. Ihre Tätigkeit ist ausführlich durch Radio-Aufnahmen, Fernsehsendungen und Live-Streams dokumentiert. Aufnahmen ihrer umfassenden Diskografie erschienen bei ECM, NEOS, NAXOS und SONY Classical.
Anmerkungen der Komponistin
Anaménontas heißt auf Griechisch “wartend” oder “in Erwartung”. Die Komposition ist eine Mischung aus ruhigen und raschen musikalischen Aktionen, aus vibrato und non-vibrato Tönen, aus wenigen und vielen Noten. Alle Aktionen sollen dramaturgisch im Sinne von Fragen und Antworten dargestellt werden, so dass immer wieder große Phrasen kreiert werden. Es soll damit eine Spannung der Atemlosigkeit von Anfang bis zum Ende aufgebaut werden.
Die Komposition ist auf dem Ton Fis als Hauptton aufgebaut. Fis klingt für mich wie die Farbe Rot, wie die Farbe des Feuers. Sie wärmt und kann zugleich gefährlich sein. Davon handelt Anaménontas: in Erwartung immer wieder mit dem Feuer spielend.
Konstantia Gourzi
Read More about Konstantia Gourzi – Ein biographischer Essay > LESEN
Partitur Nr. | 2729 |
---|---|
Sonderedition | Gourzi Edition |
Genre | Solo Instrument |
Format | 225 x 320 mm |
Druck | Erstdruck |
Seiten | 16 |