Gourzi, Konstantia

Alle

Gourzi, Konstantia

„…il vento del nord…“ (for vocal ensemble) op. 52 & Ave Maria (for female choir) op. 55 (first print)

22,00 

Konstantia, Gourzi

(geb. in Athen/Griechenland, 31. März 1962)

Häufig findet man Konstantia Gourzis Namen als Komponistin und auch als Dirigentin in den Ankündigungen ihrer Konzerte. Konstantia Gourzis kompositorische Arbeit umfasst neben Opern, Filmmusik und Werken für Musiktheater und Orchester auch zahlreiche Solostücke und Kammermusik. Ihre Tätigkeit ist ausführlich durch Radio-Aufnahmen, Fernsehsendungen und Live-Streams dokumentiert. Aufnahmen ihrer umfassenden Diskografie erschienen bei ECM, NEOS, NAXOS und SONY Classical.

Anmerkungen der Komponistin

“…il vento del nord…”

“…il vento del nord…” ist meine erste Komposition für Madrigalchor gewesen. Es war der Wunsch des Ensembles und des Dirigenten, den Text von Ibykos zu vertonen. Es war mir dabei wichtig, die Komposition auf den Klangfarben der Vokale aufzubauen und den Schluss durch eine freie Repetition mit oder ohne Worte zu gestalten.

Ave Maria

Die Komposition Ave Maria entstand anlässlich der Zusammenarbeit mit dem Damenchor des Bayerischen Rundfunks. Ich habe es konzipiert als Interlude zwischen zwei anderen längeren Stücken. Die Komposition basiert ausschließlich auf der Vertonung der zwei Wörter „Ave Maria“, es gibt keinen weiteren Text. Das Stück ist durchzogen von einem Ostinato, das von den verschiedenen Stimmen abwechselnd übernommen wird, während die übrigen Stimmen gemeinsam ein Hauptthema in klanglicher Reibung und in höheren Stimmlagen singen.

Lesen Sie mehr über Konstantia Gourzi – Ein biographischer Essay > LESEN

 

Partitur Nr.

2725

Sonderedition

Gourzi Edition

Genre

A Cappella

Format

225 x 320 mm

Druck

Erstdruck

Seiten

28

Nach oben